![]() |
Eure erste Anlage und Weiterentwicklungen zum aktuellen Stand - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Allgemeines (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=31) +--- Thema: Eure erste Anlage und Weiterentwicklungen zum aktuellen Stand (/showthread.php?tid=3953) Seiten:
1
2
|
RE: Eure erste Anlage und Weiterentwicklungen zum aktuellen Stand - Accu_Lover - 30.05.2015 Hattet ihr eigentlich keine Eltern ? ![]() RE: Eure erste Anlage und Weiterentwicklungen zum aktuellen Stand - Löwe von Juda - 30.05.2015 Ich versteh die Frage nicht. RE: Eure erste Anlage und Weiterentwicklungen zum aktuellen Stand - chrisnino - 30.05.2015 ich auch nicht ![]() ![]() RE: Eure erste Anlage und Weiterentwicklungen zum aktuellen Stand - Accu_Lover - 30.05.2015 Mir fällt auf, daß immer wenn es um die ersten Anlagen geht, hier und anderswo, von selbstgekauften die Rede ist. KEINER hat sich offenbar als Jugendlicher Anlagen kaufen lassen. ![]() RE: Eure erste Anlage und Weiterentwicklungen zum aktuellen Stand - Löwe von Juda - 30.05.2015 Ok, vielleicht lag es bei mir daran, dass mein Dad der Verdiener, nicht dazu bereit war das Geld locker zu machen. Meine Konfirmation war 1972. ![]() RE: Eure erste Anlage und Weiterentwicklungen zum aktuellen Stand - Accu_Lover - 30.05.2015 Zu mehr als der Schneider-Anlage hat's bei meinem Dad auch nicht gereicht. ![]() HiFi und Musikhören ist für ihn ein absolutes Fremdwort. Meine ganze Sippe besteht aus Non-HiFi-isten. ![]() RE: Eure erste Anlage und Weiterentwicklungen zum aktuellen Stand - Löwe von Juda - 30.05.2015 Mein Dad hat schon viel Musik gehört, soweit ich mich erinnere war es was von Dual und Heco Boxen. ![]() Als ich dann meine Anlage gekauft habe, gabs mitunter niedliche "Duelle". Oper und Marschmusik, gegen Hendrix und Pink Floyd. ![]() ![]() RE: Eure erste Anlage und Weiterentwicklungen zum aktuellen Stand - Blink-2702 - 30.05.2015 @ Nick, tolle weg, den du da in deinem Teil 1 bisher beschrieben hast. Bei B&W erkennt man eigentlich auch immer, was deren Markenzeichen ist. ![]() Also ich bin auch in der Familie der einzige, der das Thema Hifi richtig angegriffen hat, bis auf vielleicht mein Bruder und 2 Cousins, aber die beschränken sich ehr auf 5.1, mein Bruder hat auch ein Canton GLE Set, bestehend aus 470, 420, 455 und AS-85.2, betrieben an einem Onkyo TX-NR828... RE: Eure erste Anlage und Weiterentwicklungen zum aktuellen Stand - Accu_Lover - 30.05.2015 DUAL und Heco waren damals gut. Heute leider zunehmend in Vergessenheit geraten. ![]() Interessanter music-mix damals bei euch. ![]() RE: Eure erste Anlage und Weiterentwicklungen zum aktuellen Stand - Löwe von Juda - 30.05.2015 Oh ja, der auch meinen Mutter "schwer begeistert" hat, sie durfte dann immer vermitteln ...................... ![]() RE: Eure erste Anlage und Weiterentwicklungen zum aktuellen Stand - chrisnino - 30.05.2015 (30.05.2015, 20:04)Blink-2702 schrieb: @ Nick, tolle weg, den du da in deinem Teil 1 bisher beschrieben hast. Also mein Bruder hat sich eine wirklich nette Anlage zusammen gestellt, Heco Statement Yarland Röhrenverstärker Onkyo 7355. nutzt sie nur viel zu selten ![]() dabei klingt die Anlage wirklich nicht schlecht ![]() RE: Eure erste Anlage und Weiterentwicklungen zum aktuellen Stand - Blink-2702 - 30.05.2015 Die Heco Statement konnte ich noch nie richtig hören, aber die stehen schon mal auf meiner Liste. Aber derzeit bin ich sehr glücklich, was LS angeht... ![]() Der Onkyo DX-7355 ist auch ein sehr toller CDP, den ich mal in einer Zweitanlage einsetzten könnte, meine Onkyo KHs sind eigentlich seit dem Erwerb von den LS ehr unnötig geworden... |