![]() |
Die HIGH END 2015 - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Allgemeines (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=31) +--- Thema: Die HIGH END 2015 (/showthread.php?tid=3952) |
RE: Die HIGH END 2015 - Stones - 20.05.2015 Um die 70.000 Euro, Oliver? Wie immer hervorragende Bilder deinerseits - Kompliment. ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Accu_Lover - 20.05.2015 Ich fürchte, 70k reichen da nicht. ![]() Die NAGRA-Komponenten sind sauteuer, dafür aber das Beste was es in dieser Größe gibt. ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Stones - 20.05.2015 Also sozusagen Burmester in klein? Dennoch scheinen mir die Preise abgehoben.Wenn du mal bedenkst, dass z.B. eine sehr große und leistungsstarke Pass X 350 um die 14.000 Euro neu gekostet hat, die erheblich mehr als diese Minikomponenten leistet, dürfte einem klar werden, dass die Preis/Leistungsrelation einfach nur abgehoben ist. Aber wenn Geld keine Rolle spielt - warum nicht? ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Accu_Lover - 20.05.2015 Apropos sauteuer ... Wie üblich gab es auch wieder "Überlautsprecher". Wenn die Preisskala nach oben getrieben werden soll, ist Kharma aus Holland stets eine der ersten Adressen. Dieses dezente Bürschchen schlägt (nur der Speaker) mit 175.000 Talern zu Buche und ist bei weitem noch nicht das Spitzenmodell der Holländer. ![]() ![]() ![]() Es klang zwar durchaus sehr gut, rechtfertige aber niemals diese Preisgestaltung die sich wohl auch optisch eher am Geschmack russischer Oligarchen und asiatischer Potentaten orientiert. ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Accu_Lover - 20.05.2015 (20.05.2015, 00:14)Stones schrieb: Also sozusagen Burmester in klein? Du darfst natürlich nicht vergessen welchen Ruf NAGRA genießt und in welchen Stückzahlen deren Komponenten gefertigt werden. NAGRA besitzt eine kaum mehr steigerbare Qualität und lieferte über Jahrzehnte hinweg DIE mobilen Highest End-Bandgeräte ÜBERHAUPT. Das war die Qualität großer Studer-Maschinen in Schuhschachtelgröße. Allein dafür darfst du heute noch zahlen. ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Löwe von Juda - 20.05.2015 Die Wilson an der NAGRA Kombi hätte ich auch gerne gehört. NAGRA hatte ich vor Jahren auch auf dem Schirm. ![]() Dann ist es doch anders gekommen .................... Hat Wadia eigentlich auch in München ausgestellt, und wenn ja, gibts dazu auch Bilder? ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Accu_Lover - 20.05.2015 Wadia hat als Bestandteil der Fine Sounds - Gruppe zwar ausgestellt, aber zu hören war nichts. ![]() ![]() ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Löwe von Juda - 20.05.2015 Schöne Bilder. Optisch sind die Wadianer ihrer Line ja treu geblieben. Schade das es keine Hörprobe gab, wäre interessant gewesen wie es dir gefallen hätten. Irgendwie habe ich auch Lust bekommen, mir die neuen Komponeten mal anzuhören und selbst in Augenschein zu nehmen. ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Accu_Lover - 20.05.2015 Kurioserweise führt Wadia auf der HIGH END kaum mal vor. Auf der gesamten Fine Sounds - Präsentation werden zwar die dicken Boliden gerne ausgestellt, zu hören sind aber meist nur 2, maximal 3 Lautsprecher. RE: Die HIGH END 2015 - Löwe von Juda - 20.05.2015 Warum Wadia so verfährt entzieht sich meiner Kenntnis, wobei mich der Grund schon interessieren würde. RE: Die HIGH END 2015 - Accu_Lover - 20.05.2015 Die sind an ihre neue Mutter gebunden. Diese möchte natürlich die Showteile, also McIntosh oder Sonus Faber vorführen. Großartige Lautsprecher übrigens. ![]() Daher auch gleich ... ![]() ![]() Ein wirklich grandioser Klang mit jeder Art von Musik. Egal ob Oper oder Trentemøller ! Letzterer war zu hören, so gut wie ich ihn mit Ausnahme der Ocean Way - Monitore, noch nie gehört habe. Eine "Bühne", über die Raumwände hinaus erweitert. Klasse. ![]() Immer wieder große Show sind andere Konzerntöchter von Fine Sounds ... ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Löwe von Juda - 20.05.2015 Wenn ich mir die Gerätschaften von Dan anschaue, kann ich sagen, dass er seiner optischen Linie auch seit Jahren treu bleibt. Schade das er Krell den Rücken gekehrt hat ................. RE: Die HIGH END 2015 - Accu_Lover - 20.05.2015 Mit Dan's "Hingucker-Amps" wird meist Sonus Faber vorgeführt. Diesmal war es aber mit Audio Research. Ich war übrigens im selben Hotel, in dem auch David Wilson absteigt. Wenn ich ihm also beim nächten mal eine Frage von dir stellen soll ... ![]() RE: Die HIGH END 2015 - varadero17 - 21.05.2015 (20.05.2015, 20:33)Accu_Lover schrieb: Warum bin ich nicht selbst drauf gekommen? Der ganze MDF-Staub wäre mir erspart geblieben. ![]() RE: Die HIGH END 2015 - chrisnino - 21.05.2015 (20.05.2015, 00:14)Stones schrieb: Also sozusagen Burmester in klein? PLV bei der High End ehrlich ??? ![]() ![]() ![]() Ok es gibt Ausnahmen z.B. Block ich weiss ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Horstix - 21.05.2015 Die Dan's sehen ein wenig nach Steampunk aus RE: Die HIGH END 2015 - Accu_Lover - 21.05.2015 Wer über 30.000 Taler für 'ne Endstufe nimmt, muß sich auch als Hingucker gestalten. Außerdem versorgt der abgehobene HighEnd-Markt zunehmend den östlichen Teil der Welt. Siehe Kharma und Co ! ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Löwe von Juda - 21.05.2015 Von meinen niederländischen Bekannten weiß ich das Kharma auch dort schwer angesagt ist ............... ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Stones - 21.05.2015 Ich vermisse Krell - Mark Levinson - McIntosh - Accuphase - Pass - Luxman. Hast du von denen auch etwas, Oliver? RE: Die HIGH END 2015 - Accu_Lover - 21.05.2015 Accuphase ist grundsätzlich schon seit Jahren nicht mehr auf der HIGH END ! McIntosh fehlte diesmal auch, obwohl zu Fine Sounds gehörend. ![]() Von den anderen hab' ich leider nichts. Die HIGH END ist inzwischen so groß, daß man eigentlich eine Woche bräuchte. ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Stones - 21.05.2015 Zitat:Von den anderen hab' ich leider nichts. Schade. RE: Die HIGH END 2015 - Blink-2702 - 23.05.2015 (20.05.2015, 20:33)Accu_Lover schrieb:Normalerweise zitiere ich keine Bilder, aber diese LS hätte ich auch mal gerne gehört. ![]() ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Accu_Lover - 04.01.2016 Daß es nicht immer dicke Boliden sein müssen um guten Klang zu bekommen zeigte die Firma Totem, die sich auf kompakte, bezahlbare, dennoch aber hochwertige Komponenten spezialisiert hat. ![]() Die hier sichtbaren schlanken weißen Säulen, die eine Unterbringung auch bei sehr engen Verhältnissen ermöglichen, produzierten ein enorm erwachsenes Klangbild, daß durch die Tieftonunterstützung durch Eckaufstellung, auch im Bassbereich überzeugen konnte. ![]() Auch dieses Minisystem für schlanke 1600€ (die beiden kleinen LS + Sub) war klanglich beeindruckend. Wer dem kleinen Subwoofer keine Mörderpegel abverlangt, erhält hier ein hervorragendes Kompaktsystem mit dem sich klasse Musik hören läßt. ![]() ![]() RE: Die HIGH END 2015 - Accu_Lover - 04.01.2016 Blumenhofer stellt Hornsysteme her und zeigte hier, welche Vorzüge diese haben können : Enormer Wirkungsgrad und großartige Räumlichkeit ![]() ![]() ![]() Es lief die legendäre "Harry Belafonte live at Carnegie Hall" von 1959 von Vinyl. Und hier war wirklich zu hören, warum diese Aufnahme so legendär ist ! ![]() Musikalisch und klangtechnisch eine frühe Sternstunde des HiFi. Eine einfach nur phantastische Räumlichkeit von der viele Aufnahmen heute noch nur träumen können. Bühnenbreite und -tiefe & Auflösung vom allerfeinsten, wie geschaffen für gute Hornsysteme und als Demonstration, wozu Vinyl tatsächlich fähig ist. RE: Die HIGH END 2015 - Accu_Lover - 04.01.2016 Pioneer's highendige und auch in der Studiotechnik tätige Tochter TAD zeigte wie schon seit Jahren auf der HIGH END, ihre Weltklasselautsprecher, die einen Hybridmix aus Hifi-LS und Monitor darstellen. ![]() Jene hier zählen zu den besten und teuersten Kompaktlautsprechern der Welt. Es sind "Schrumpfausgaben" des großen Monitors (70.000 €), auf dem ich einmal Alan Parsons "I Robot" hören konnte. Wow ... ![]() Die kleinen hier zum halben Preis, klingen kaum schlechter. ![]() Wer nur 20.000 Taler ausgeben möchte, dem wird hier geholfen ... ![]() ![]() Auch dies ein Monitor-High-End-Hybrid der Weltklasse. |