![]() |
Onkyo Radian 33 - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Hifi-Klassiker (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Onkyo Radian 33 (/showthread.php?tid=3653) |
RE: Onkyo Radian 33 - Blink-2702 - 10.09.2013 Ja, eins im old-fidelity-Forum, wo ich auch einen Thread aufgemacht habe(ich meine, wenn man niergends diese Geräte findet, dann findet man die zu 100% dort).click Dort habe ich auch schon meinen PT-33 her. Das einzige was ich machen muss, ist den Riemen zu tauschen und die Kassettenfachbeleuchtung auszutauschen, aber da weiß ich noch nicht, welches Lämpchen ich brauche, aber ich kann auch darauf verzichten, nur diese Bleuchtung macht das ganze einfach nochmal schöner. ![]() So und als absolutes Sahnehäubschen fehlt jetzt nur noch der EQ, der PE-33. Ach ja, diese Anlage hatte ich jetzt doch schneller zusammen als gedacht. ![]() RE: Onkyo Radian 33 - Löwe von Juda - 10.09.2013 Leider funktioniert der Link nicht. RE: Onkyo Radian 33 - Lucki49 - 10.09.2013 Ich wollte gerade auf den Link, da kam das: ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Onkyo Radian 33 - Blink-2702 - 10.09.2013 Ich vergaß, dass man das nur sehen kann, wenn man angemeldet ist. ![]() ![]() Da müsst ihr euch gedulden, bis es da ist. RE: Onkyo Radian 33 - Blink-2702 - 15.09.2013 So, für diese Anlage habe ich mich jetzt für ein Experiment enschieden.click Diese LS werde ich im Laufe der nächsten Woche bestellen..... RE: Onkyo Radian 33 - Löwe von Juda - 15.09.2013 Na dann mal viel Spaß damit. ![]() RE: Onkyo Radian 33 - Blink-2702 - 15.09.2013 Danke. ![]() Ich denke 80€ das Paar sind jetzt kein Weltuntergang, bzw. man kann da nicht so viel falsch mahen und die werden den PA-33 auch schön zum Blinken bringen. ![]() RE: Onkyo Radian 33 - Blink-2702 - 20.09.2013 So, das PC-33 (Kassettendeck) ist jetzt da, aber irgendwie läuft das nicht richtig an, obwohl ich schon die Riemen gewechselt habe..... Was kann das jetzt noch sein? Ansonsten funktioniert elektrisch gesehen alles, nur halt das Laufwerk nicht so.... RE: Onkyo Radian 33 - Löwe von Juda - 20.09.2013 Leider ist der Fachmann für solche Frage momentan nicht an Bord. Aber vielleicht gelingt es uns mit ein wenig "Köpfe zusammen stecken" auch etwas Sachdienliches herauszufinden. Beschreib den Mangel doch bitte etwas präzisier. RE: Onkyo Radian 33 - Blink-2702 - 20.09.2013 Also gut, wenn ich das Kassettendeck einschalte, dreht sich der Motor permanent und schaltet sich nicht ab. Das Kassetteneinlegen geht ganz normal voran, aber wenn ich auf Play drücke, oder Spulen möchte, läuft es nur kurz an und bleibt wieder stehen, aber der Antriebsmotor läuft weiter..... RE: Onkyo Radian 33 - 0300_Infanterie - 20.09.2013 ... also das kann diverse Gründe haben ... beginnend bei der Steuerelektronik (Diode, Elko, Widerstand ... kann alles sein) bis auf Mechanisches, z.B. dass das Idlerwheel zum Betrieb der Wickel verschlissen ist ... Who knows ... RE: Onkyo Radian 33 - Accu_Lover - 20.09.2013 Ich schätze mal, daß mit "Antriebsmotor" der Capstan-Drive gemeint ist. An der Oberseite des Kassettenschachtes befinden sich meist die mechanischen Kontakte die den Capstan-Motor in Bewegung setzen. Mal nachguggen, ob diese möglicherweise verbogen und damit dauerhaft geschlossen, oder sonst wie beschädigt sind. Das wäre eine Erklärung für permanent laufende Tonwelle. Die mechanische Übersetzung des Wickelmotors (Idler und Pulley !) könnte in der Tat eine Macke haben. Gibt's davon mal ein Foto ? Der Motor selbst könnte seinem Ende entgegen gehen. RE: Onkyo Radian 33 - Blink-2702 - 20.09.2013 So, jetz gibts noch ein Bild, das Problem liegt an dem makiertem Teil. Kurz gesagt, das Tape ist zu schwach..... ![]() RE: Onkyo Radian 33 - Accu_Lover - 20.09.2013 Mögliche Lösung : 1. Neuen Idler besorgen 2. Ausbauen und mit nicht fettendem Alkohol die Gummiauflage reinigen. Die Reinigungsflüssigkeit sollte aber die Elastizität des Gummis nicht schädigen ! ![]() Auch der Pulley sollte vielleicht ausgetauscht, zumindest aber gereinigt werden. Übrigens hatte ich genau dieses Problem mehrfach mit meinem TA-2070, weswegen ich mir damals eine Hand voll Pulleys und Idler vom Onkyo/Revox-Service München mitgenommen habe ! ![]() ![]() ... ich mußte nämlich spätestens nach 2 Jahren beide Bauteile austauschen. ![]() RE: Onkyo Radian 33 - Blink-2702 - 20.09.2013 Für dieses Tape gibt es leider keine Ersatzteile, auser Flachriemen mehr. Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als das alles auszubauen.... RE: Onkyo Radian 33 - Accu_Lover - 20.09.2013 Pulley & Idler sind schnell ausgebaut. ![]() Die Wahrscheinlichkeit ist zumindest gegeben, daß nach einer Reinigung wieder was geht. Außerdem sollten sich Idler & Pulley anderer Onkyos verwenden lassen. RE: Onkyo Radian 33 - Blink-2702 - 20.09.2013 Okay, dann werde ich mal reinigen ![]() Wenn funktioniert, gibts Morgen Bilder vom Tape und der Anlage. ![]() Pulley & Idler werde ich mir dann mal besorgen. Sogar mit OVP wurde es geliefert. RE: Onkyo Radian 33 - Accu_Lover - 20.09.2013 Viel Erfolg beim Reinigen, Lukyo ! ![]() ![]() RE: Onkyo Radian 33 - Blink-2702 - 21.09.2013 So, nach der Reinigung spielt es wieder, aber nur 3sec, dann stopt es wieder. Beim Spulen geht es genau so, da muss doch irgendwoe noch ein verdreckter Schalter sein, oder? RE: Onkyo Radian 33 - 0300_Infanterie - 21.09.2013 ... hatte ich doch nen guten Riecher ![]() Wenn´s immer wieder stoppt könnte ein Schalter das Problem sein ... oder der Bandzug ... RE: Onkyo Radian 33 - Blink-2702 - 21.09.2013 Wo findet man diese Schalter? Die eizigen Schalter, die ich jetzt finden konnte, sind oberahlb des Kassettenfachs.... RE: Onkyo Radian 33 - PMPO - 21.09.2013 Für mich liest es sich so als ob die Steuerung nicht weiss das sich im Laufwerg was Dreht ! Hast Du irgendwas erkenne können ob von der linken Spulenwelle was abgefragt wir, ich meine sich mitdrehende Teile die eine Info an die Steuerung weiter gibt ? Kenne das von meinen 2570gern die können Verschmutz sein ! RE: Onkyo Radian 33 - Blink-2702 - 21.09.2013 Also ich habe da jetzt nichts geshen, dass da was abgefragt wurd. Wo genau muss ich denn da jetzt reinigen? RE: Onkyo Radian 33 - PMPO - 21.09.2013 Wenn da nichts abgefragt wird kannst Du auch nicht reinigen, war nur eine Idee von mir. Mach doch mal eine Kassette rein die bis zum Ende gelaufen ist (wo jedes andere Tape Abschalten würde) und Lausche mal wie es sich verhält. Damit meine ich ob es nur leise knurt und dann abschaltet, oder ob es sich anhört als ob da was durchdreht. Dann ist defienitiv die Rutschskupplung also das Gummi runter. RE: Onkyo Radian 33 - Blink-2702 - 21.09.2013 Also, es hört sich stark nach durchdrehen an, wenn die Kassette fertig ist, laüfts nämlich weiter..... |