Hifi-Portal
Lötstation - Druckversion

+- Hifi-Portal (http://ebmule.de)
+-- Forum: Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Forum: Fun & Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Lötstation (/showthread.php?tid=3229)

Seiten: 1 2


RE: Lötstation - Horstix - 26.01.2012

Jop.
Das man sich damit beim arbeiten nur rumärgert... wie oben erwähnt billig Bits. Leistung scheint ja voll und ganz zu reichen!
Zudem bin ich nicht grade ein sehr entscheidungs freudiger Mensch^^ ich überlege/ informiere mich in der regel immer etwas länger bevor ich etwas kaufe! Bis ich mir letztes jahr dan doch mal ein Smartphone(Vorsicht schleichwerbung: HTC Wildfire S Schleichwerbungsende Big Grin) gekauft habe habe ich auch 2 Wochen überlegt um dan festzustellen das ich es mir hätte sparen können weil das Teil einfach Großartig ist. Hatte ein altes Nokia 6230i.


Nochmal Danke soweit an euch beiden Hail Prost ich denke viel weiter könnt ihr mir erstmal nicht helfen =)


RE: Lötstation - Peter Wind - 26.01.2012

@Horstix
bitte, gern geschehen Prost
OT: Wiederhole mich: Meistens sind es doch die Billigschrauben. Wie kann es sein, dass die die billigBits oft die Kreuzschlitz rund drehen?



RE: Lötstation - Horstix - 26.01.2012

Big Grin ich habe mit den guten Metabo bits bisher keine größeren Probleme gehabt. Habe vorhin mal bei wiki nachgeschat zum thema Torx und was da steht ist eigendlich einleuchtend. Werde sicher mal Torxe ausprobieren Wink


RE: Lötstation - Peter Wind - 26.01.2012

(26.01.2012, 22:30)Horstix schrieb: ... Werde sicher mal Torxe ausprobieren .....

Du willst danach nie mehr Kreuzschlitz, ob Pozidriv oder Phillips, haben wollen.


RE: Lötstation - Stormbringer667 - 28.01.2012

Nochmal zur Lötstation:

Für den Preis und für deine Bedürfnisse kannst du mit der Toolcraft eigentlich nichts falsch machen. Wenn ich meine Weller WECP 20 nicht hätte und mir jetzt eine Lötstation besorgen müßte, würde ich auch zugreifen. Prost


RE: Lötstation - Horstix - 06.02.2012

Moin,

so habe mir die ST-50A geholt. Kabel schön flexibel =)
Heizt in etwa 1min auf der Lötkolben selber ist recht handlich, nicht zu schwer und klobig.
Recht Ordendlich verarbeitet.

Mehr kann ich noch nicht sagen Wink


RE: Lötstation - Accu_Lover - 06.02.2012

Na also, was willst du mehr. Wink

Ich hatte meine olle Conrad am Freitag im Einsatz. Mußte allerdings mit dem Schraubendreher etwas nachhelfen. Big Grin


RE: Lötstation - Horstix - 06.02.2012

(06.02.2012, 17:11)Accu_Lover schrieb: Ich hatte meine olle Conrad am Freitag im Einsatz. Mußte allerdings mit dem Schraubendreher etwas nachhelfen. Big Grin

Wink Wenns hilft^^

ich hätte da doch noch mal ne frage. Die spitze nimmt kein Lot an (bleihaltiges) brauche ich da sowas Tippy- Lötspitzenreiniger und verzinner (Bleifrei) oder brauche ich das nur wenn ich Bleifrei löte?...



RE: Lötstation - Peter Wind - 06.02.2012

(06.02.2012, 17:26)Horstix schrieb: Die spitze nimmt kein Lot an....

Ich habe dafür immer noch meinen guten alten Salmiakstein..


RE: Lötstation - Horstix - 06.02.2012

Hätte ich nur zum Essen da Big Grin