![]() |
Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Surround und Heimkino (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=37) +--- Forum: Kaufberatung (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=40) +--- Thema: Schrittweise Umrüstung 5.1-System (/showthread.php?tid=2219) |
RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Peter Wind - 16.12.2010 Axel ![]() Und das mit der Farbe bekommen wir noch hin nach Weihnachten oder später, wie du möchtest. RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Lucki49 - 16.12.2010 Danke Peter ![]() Im Freundeskreis von Sohnemann ist ein hilfsbereiter Malermeister. Vielleicht opfert er sich bzw. gibt mir Hilfestellung beim Aufbau des Anstrichs. Zur Silvesterparty sollte alles in "Canton Graphit" strahlen. Eine RAL-Karte habe ich noch rumliegen. Da werde ich den Farbton schon finden. ![]() ![]() ![]() RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Peter Wind - 16.12.2010 Wichtig für ihn, der SUB ist gewachst. Soll er es machen oder möchtest du es selber machen? RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - chrisnino - 16.12.2010 das hört sich richtig gut an Axel ![]() RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Lucki49 - 16.12.2010 (16.12.2010, 15:26)Peter Wind schrieb: Wichtig für ihn, der SUB ist gewachst. Gut dass Du mir das sagst. Er ist morgen hier, da werde ich es mit ihm besprechen. Wahrscheinlich mache ich es selbst. Er arbeitet bei CAPAROL als Außendienstler. Vielleich bekomme ich von ihm die entsprechenden Anstriche ![]() ![]() Hallo Nick, danke ![]() RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Peter Wind - 16.12.2010 Würdest du das Chassis abdecken oder ausbauen? RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Lucki49 - 16.12.2010 Das Chassis scheint von vorn verschraubt zu sein...da würde ich es wahrscheinlich ausbauen. RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Peter Wind - 16.12.2010 Richtig, ist verschraubt von außen. Du benötigst dann noch einen Lötkolben - wenn ich mich richtig erinnere - und ein Dichtungsband. Und Vorsicht, wenn ich mich auch hier richtig erinnere, wiegt das Chassis so um die 9 kg. RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Lucki49 - 16.12.2010 Weißt Du zufällig noch, ob das Kaben so lang ist, daß man das Chassis ohne Ab- und Anlöten davor legen kann? RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Peter Wind - 16.12.2010 Damit keiner auf den Gedanken kommen kann, dass ich diese Frage nicht beantworten möchte: Ich habe gerade mit Axel telefoniert. RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Lucki49 - 16.12.2010 Ja...und um für Neugierige das Ergebnis zu nennen...das Kabel ist wahrscheinlich lang genug, um nicht löten zu müssen ![]() ![]() RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Peter Wind - 16.12.2010 Hast du den Center auf dem Platz vom Denon Axel? Wegen dem SUB. probiere es doch erst einmal mit dem "fahrenden" Untersatz, wenn es optisch nicht stört. das Fahrgestell kann man ja auch etwas nach hinten versetzen. Macht einiges später einfacher. RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Lucki49 - 16.12.2010 Der Center steht rechts neben dem Rack auf dem Kaminsockel. Das kommt akustisch besser als im Rack, da der Abstand zum linken Front weiter ist. Außerden gäbe es Probleme mit der Fernbedienung, wenn ich ihn ins Rack stellen würde. Der Panasonic müsste eine Etage tiefer. Da wäre dann der Couchtisch oder die Lehne der Couch im Wege und ich müsste mich jedesmal auf der Couch verbiegen ![]() ![]() Mit dem Sub warte ich erst mal, bis die Farbe drauf ist, dann bekommt er seinen endgültigen Platz. RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Peter Wind - 16.12.2010 Wenn es akustisch besser ist ![]() Aber wegen dem "Verbiegen". Da wo bei dir der SUB steht, ist bei mir AVR, BRP und DVD-P. Ich kann die One an die Rückwand, da wo bei dir auch die Rückseite (Rears) ist, halten und AVR, DVD, BluRay empfangen das Signal. Die One hat hat zwei SendeLEDs die ziemlich stark sind. Ein gegen die Decke halten oder gegen die linke Wand hilft u.U. auch. Ich möchte damit sagen, die One benötigt keinen "Sichtkontakt". Alles spielt aber keine große Rolle, wenn die Akustik einen anderen Platz erfordert. RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Lucki49 - 16.12.2010 Ich habe mit der "One" andere Erfahrungen. Das alte TV-Möbel war niedriger, da musste ich teilweise Verrenkungen machen, um zu zappen. Vielleicht liegt es an dem Couch-Glastisch RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Peter Wind - 16.12.2010 Äußerst seltsam. Eine der Stärken der ONE ist nämlich ihre Sendestärke. Wenn du Lust hast probiere mal z.B. einfach mal links gegen die Decke. Von deinem Platz und Position des PANAS könnte es aber schon sein, dass das Signal vom Tisch nach oben reflektiert wird und wegen der Dachschräge hinter dem TV verschwindet. RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Lucki49 - 16.12.2010 Bei der jetzigen Konstellation brauche ich mich nicht verbiegen...aber ich probiere das trotzdem mal ![]() ![]() RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Peter Wind - 20.12.2010 Servus Axel. Solltest du den SUB behalten und lackieren, willst du da auch den Verstärker ausbauen? RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Lucki49 - 20.12.2010 Moin Peter, gestern war der erwähnte Malermeister da. Er riet mir zum jetzigen Zeitpunkt vom Lackieren ab. Ich soll damit warten, bis es ein wenig wärmer wird, da die wasserlöslichen Lacke entsetzlich lange stinken, egal von welchem Hersteller. Ich soll dann draußen streichen und trocknen, vorher natürlich abschleifen. Eine andere Möglichkeit wäre das Naßverkleben von Deko-Folie. Er würde mir Farbe bzw. Klebefolie zur Verfügung stellen und dabei helfen. Ich werde also warten, bis die Sonne steigt. ![]() ![]() Übrigens habe ich Deinen Tipp mit der Harmony One mal ausprobiert. Du hattest recht...selbst wenn ich an die Decke "strahle", funxt es. ![]() ![]() RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Peter Wind - 20.12.2010 (20.12.2010, 11:27)Lucki49 schrieb: ...vom Lackieren ab. Ich soll damit warten, bis es ein wenig wärmer wird, da die wasserlöslichen Lacke entsetzlich lange stinken....Ich denke da hast du dich richtig entschieden Axel. Buche-MPX unter Folie, schade drum. Ich hatte ja damals zum Probehören die Teufel M520F hier. Die sind foliert. Ich habe dann feststellen müssen, dass mich die DEKO-Folie doch mehr stört, als ich im Vorhinein gedacht habe. Beleidigung für`s Auge Zitat:Übrigens habe ich Deinen Tipp mit der Harmony One mal ausprobiert. Du hattest recht...selbst wenn ich an die Decke "strahle", funxt es. Dann ist ja alles in Harmony ![]() RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Lucki49 - 23.12.2010 Heute kam das letzte im Moment notwendige Teil zum System...eine Wandhalterung für den rechten Rear. Jetzt können Weihnachten und Silvester kommen ![]() ![]() RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Eminenz - 24.12.2010 Verwöhnst du uns noch mit Bildern? ![]() RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Lucki49 - 24.12.2010 Hallo Miguel ![]() Bilder mache ich nach Weihnachten, wenn ich die Kabel weitestgehend versteckt habe ![]() RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Pizza - 24.12.2010 Ich will die Kabel sehn´, ich will die Kabel sehn´, ich will - ich will, ich will die Kabel sehn´..... ![]() Gruß und viel Spaß Roger RE: Schrittweise Umrüstung 5.1-System - Eminenz - 24.12.2010 Wir wolln die Kabel sehn ... ![]() |