![]() |
Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Elektronik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=32) +---- Forum: Analogtechnik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=58) +---- Thema: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? (/showthread.php?tid=939) |
RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 14.02.2010 Sieht aber eigentlich gar nicht mal schlecht aus, der Denon-Dreher! Was gefällt dir genau nicht so sehr? (14.02.2010, 18:14)Peter Wind schrieb: Aber ich bin immer noch Suchender. Verarbeitet ist das TA Denon-DL 60. Meintest du das DL-160, Peter? RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Peter Wind - 14.02.2010 (14.02.2010, 18:16)Stones schrieb:Zitat:Aber ich bin immer noch Suchender Hier habe ich es schon geschrieben http://ebmule.de/showthread.php?tid=1212&pid=173265#pid173265 (14.02.2010, 18:18)Lion13 schrieb: Meintest du das DL-160, Peter?Nein Tom, wie geschrieben, DL-60. RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 14.02.2010 Peter - da sind wir ja sozusagen Konkurrenten, denn ich suche ja auch denKkenny KD 750. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Peter Wind - 14.02.2010 (14.02.2010, 18:38)Stones schrieb: Peter - da sind wir ja sozusagen Konkurrenten, denn ich suche ja auch denKkenny KD 750.Stefan ich weiß aber wirklich nicht, ob ich das Geld in VINTAGE investieren soll. Ich schwanke wie ein Baum im Winde. Ich muss mir mal irgendwo eine TEST LP besorgen. Wenn ich ehrlich bin, einen Unterschied zum DUAL bemerke ich nicht. Hat jemand zu Test LP einen Vorschlag? RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 14.02.2010 Auf jeden Fsall, Peter: Nehme diese hier - sehr gut aufgenommen: ![]() oder: ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Peter Wind - 14.02.2010 Stefan danke, ich habe die aber nicht. Mit Test LP meinte ich eine LP mit Musikstücken, die ein breites Spektrum des Plattenspielers fordern. So wie meine Test-CD für die Anlage. Die LP würde ich dann versuchen zu "erhaschen". RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 14.02.2010 Das tun beide von diesen obigen LP's Peter. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - PMPO - 14.02.2010 (14.02.2010, 18:52)Peter Wind schrieb: Mit Test LP meinte ich eine LP mit Musikstücken, die ein breites Spektrum des Plattenspielers fordern. So wie meine Test-CD für die Anlage. Haschen ja, http://www.on-off-hifi.de/ger/shop/mlp.shtml aber nicht günstig. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 14.02.2010 Den Yamaha hier finde ich ja auch toll: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170441843984&ssPageName=ADME:B:WNA:DE:1123 Aber ein gewerblicher Händler, der Rücknahme und Gewährleistung vollkommen ausschließt, das finde ich schon ein wenig suspekt. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - JustCinema - 14.02.2010 Ein schöner Dreher ![]() aber das ist wirklich komisch ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 14.02.2010 Stefan, den Dreher (und das komische Verhalten des Händlers...) hatten wir doch schon hier in diesem Thread! ![]() Ich hatte eBay dieses Angebot ja gemeldet - sie haben sich allerdings bis jetzt nicht dazu geäußert, also scheint es ihnen schlichtweg egal zu sein! ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 14.02.2010 Ja ich weiß, Tom.Schade eigentlich - sonst wäre das eine echte Alternative gewesen zu den Kennys. RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - JustCinema - 14.02.2010 Somal der Preis für den Dreher auch recht gut ist also bis 300€ wäre es OK für den ![]() Naja aber bei so einem Verkäufer...hmmm ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 14.02.2010 Genau Christian, zu riskant und die Haube ist auch nicht mehr dolle, wie er schreibt. ![]() Sehe grade, daß der Yamaha für 371 Euro versteigert wurde. RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - JustCinema - 14.02.2010 Das ist zu teuer Stefan somal die Haube nicht dabei war und wenn dann nur mit einem Fleck ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 14.02.2010 Ja, sehe ich genauso, Christian. Bleiben wir lieber bei einem fetten Kenny. ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 14.02.2010 Schick aussehen tut er ja, der Dreher... Was ich so gelesen habe, spielt er eigentlich in einer ähnlichen Klasse wie "unsere" Kennys - von daher sind 370,- Euro (trotz der nicht so tollen Haube) eigentlich gar kein sooooo schlechter Preis... Aber nicht bei dem Verkäufer! ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - JustCinema - 14.02.2010 Richtig Stefan sehe ich auch so ![]() ![]() Tom so wie ich es helesen habe kostete der Dreher mal 1200DM und er geht sonst so für 250 weg daher finde ich das schon krass das er für den Preis weg gegangen ist und dann noch ohne Haube ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - PMPO - 14.02.2010 Schöner Dreher ![]() http://cgi.ebay.de/Luxman-PD-277-gepflegter-Zustand_W0QQitemZ250576748313QQcmdZViewItemQQptZPlattenspieler?hash=item3a5789bf19 auch wenn es kein Kenwood ist. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - fibbser - 14.02.2010 Stimmt, sieht chick aus ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 14.02.2010 Nicht schlecht - wobei mir persönlich (!) die Farbe nicht zusagen würde... Ich stehe nun mal absolut auf schwarz bei HiFi. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - PMPO - 14.02.2010 Stefan das ist doch was, http://cgi.ebay.de/Plattenspieler-Denon-DP-57L-Highend_W0QQitemZ140383025478QQcmdZViewItemQQptZPlattenspieler?hash=item20af7af946 für Dich. ![]() ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 14.02.2010 Hehe, den habe ich mir auch gerade angeschaut, Daniel! Immer mal wieder schauen, was es "Neues" gibt in der Bucht... ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 14.02.2010 Schon sehr schön Daniel.Aber wenn ein Denon, dann nur der DP 59L- ![]() Den finde ich auch sehr schön: http://www.hifido.co.jp/KW/G0301/P0/A10/E/30-10/S0/C10-49553-53503-00/ RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - fibbser - 14.02.2010 sieht nett aus. Wieviel sind den 90.000 Yen ![]() |