![]() |
Der "ich hab was Neues" Thread - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Forum: Fun & Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Der "ich hab was Neues" Thread (/showthread.php?tid=398) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
|
RE: Der "ich hab was Neues" Thread - jürgen - 25.09.2009 heute gekommen: ![]() und ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Tron2.9 - 26.09.2009 Heute wurde mein Samsung BD-P 2500 durch den BD-P 3600 ersetzt. ![]() Den "Alten" werde ich bei den Ebay-Deppen noch für viel Geld los, so das ich nicht allzuviel draufzahle. Das Upgrade hat mir neben der DivX-Fähigkeit (mein DVD/DivX-Player kann somit auch ausgemustert werden) auch ein etwas plastischeres Bild und extrem schnelle Einlesezeiten beschert. Und als Bonbon muss ich den Menüpunkt "Blu Ray gucken" meiner Harmony nicht neu proggen ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Horstix - 28.09.2009 Schön Tron RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Stones - 28.09.2009 Hallo Jürgen: Der Roy Buchanan spielt aber ne ganz schön schräge Gitarre. ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Leto - 28.09.2009 Nachdem meine Frau die hier gestern geschrottet hat, (lässt Ihre Tasche hinter unserem Auto stehen, Ich park aus, und fahr voll drüber ![]() Vor 2 Jahren schlappe 350€ gekostet ![]() Haben wir vorhin im Saturn die hier gekauft: ![]() Kostenpunkt: 194€ (nachdem wir die Jammergeschichte vom Vortag erzählt haben) Vorteil: Wir können den 4 Gig Memory Stick Pro Duo sowie das Lederetui weiter verwenden RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Stones - 28.09.2009 Carl Teiss Objektive sind qualitativ sehr gut. ![]() ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Peter Wind - 28.09.2009 Prima Kamera. Schade, das die Sony jetzt auch schon ohne Sucher ist. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - fibbser - 28.09.2009 Stimmt, sie hat ja keinen; wäre mir jetzt gar nicht aufgefallen ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Accu_Lover - 28.09.2009 Nur leider rauschen die kleinen CCD/CMOS - Sensoren mit ihren hohen Auflösungen ziemlich. 10MP und mehr bei den winzigen Bildwandlern sind eigentlich Quatsch. Da hilft auch kein Zeiss-Objektiv ! ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - fibbser - 28.09.2009 (28.09.2009, 21:30)Accu_Lover schrieb: Nur leider rauschen die kleinen CCD/CMOS - Sensoren mit ihren hohen Auflösungen ziemlich. Hi Olli, ich kenne mich nun nicht so richtig aus, aber ähnliches habe ich letztens auch in einer Reportage gehört ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Lion13 - 28.09.2009 (28.09.2009, 21:34)fibbser schrieb:(28.09.2009, 21:30)Accu_Lover schrieb: Nur leider rauschen die kleinen CCD/CMOS - Sensoren mit ihren hohen Auflösungen ziemlich. Völlig korrekt, was der Kollege Oliver da von sich gegeben hat! ![]() ![]() Die Werbung suggeriert natürlich was ganz anderes - geht aber schon in Richtung PMPO... ![]() Im Ernst: Seriöse Tests (z.B. in der c't) zeigen das schon seit Jahren; die Größe der Bildaufnahme-Chips in Kompaktkameras bleibt gleich groß (oder wird gar kleiner!), und es werden immer mehr (und damit kleinere Sensoren) draufgequetscht. Das Ergebnis: Das Bildrauschen (also Störungen) nimmt schon oft jenseits von ISO-100 extremst zu. Da hilft nur eines: Vergrößerung der CCD-Chips oder halt weniger Sensoren (sprich weniger Megapixel) pro Chip. Für ein 10x15-Bild reichen im Prinzip 2,1 Megapixel, mit ein wenig "Luft nach oben" ist man mit 4-6 Megapixel bestens bedient. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Accu_Lover - 28.09.2009 Das Problem mit den Bildwandlern ist, daß sie zwar auf der einen Seite immer mehr Mega-Pixel bieten müssen, auf der anderen Seite aber kaum größer werden ! Daraus resultiert eine immer mäßigere Lichtempfindlichkeit. Diverse der 10MP+ - Kameras rauschen bereits bei ISO400 deutlich. Sobald die Lichtverhältnisse mäßiger werden, z.B. in Innenräumen, müssen viele Kameras auf ISO800 gehen. Es gibt meines Wissens keine Kompaktkamera die dann nicht deutlich rauscht. Auflösungen von 10MP+ machen nur bei einem deutlich größeren CCD/CMOS-Sensor, wie er sich in SLRs findet Sinn ! Aber es ist für die Hersteller simpler, einfach mit höheren Pixelzahlen zu werben, als größere bzw. bessere Sensoren einzubauen. Für einen DIN-A 4 - Ausdruck reicht beispielsweise eine 5-8 MP-Auflösung aus. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - fibbser - 28.09.2009 (28.09.2009, 21:43)Lion13 schrieb: Die Werbung suggeriert natürlich was ganz anderes - geht aber schon in Richtung PMPO... jetzt hab ich´s richtig kapiert, ohne Sch*** bauernfängerei ![]() (28.09.2009, 21:46)Accu_Lover schrieb: Für einen DIN-A 4 - Ausdruck reicht beispielsweise eine 5-8 MP-Auflösung aus. Wie gesagt, ich bin hierin ein wirklicher Noob; teilweise drucke ich über den PC Aufnahmen von meinem 2 MP Handy aus. Bei guten Lichtverhältnissen ist das schon recht ok. zugegebenermaßen habe ich hierbei nicht die allerhöchsten Ansprüche, aber für mich reicht auch sowas - in der Regel ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Peter Wind - 28.09.2009 Ich habe meine Kamera - Sony DSC W 170 - auf 5 Mio. eingestellt. Für Fotos bis Din a4 reichen selbst 3 Mio. Übrigens im vergangenem Jahr die einzige mit Sucher und einem größeren optischen Zoom. Bei schlechten Lichtverhältnissen würde ich sogar weniger nehmen. Das bei einer Einstellung von 400 Asa ein Bildrauschen auftritt ist doch normal. Bei einer analogen Kamera mit einem Objektiv mit 2,8 LS tritt doch ein Bildrauschen auf. Die höhere Empfindlichkeit der Filme bedeutet doch eine größeres Korn in der Filmbeschichtung. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Accu_Lover - 28.09.2009 (28.09.2009, 22:17)Peter Wind schrieb: Das bei einer Einstellung von 400 Asa ein Bildrauschen auftritt ist doch normal. Bei einer analogen Kamera mit einem Objektiv mit 2,8 LS tritt doch ein Bildrauschen auf. Die höhere Empfindlichkeit der Filme bedeutet doch eine größeres Korn in der Filmbeschichtung. Es kommt immer darauf an, wie stark das Rauschen letztendlich sichtbar ist. Bei guten Sensorchips ist ISO400 ohne ernsthaftes Rauschen durchaus drin. Und auch bei ISO800 läßt sich Bildrauschen in akzeptablen Grenzen halten, wenn nur der Sensor groß genug ist. Ich brauche wirklich mal 'ne DSLR ! ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Peter Wind - 28.09.2009 Ich habe mit meiner Sony schon mit 5 Mio und 400 ASA gearbeitet, ohne das Sceneprogramm zu benützen. Da war auf dem Abzug, 10 cm x 15 cm, kein Rauschen zu erkennen. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Accu_Lover - 28.09.2009 Ich guck mir die Fotos meistens auf'm Monitor an. Da ist das Rauschen dann doch deutlicher zu sehen. Bei 10x15 Ausdrucken ist das Problem natürlich deutlich weniger sichtbar ! RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Stones - 28.09.2009 Wenn ich das so höre, bleibe ich lieber bei meiner alten Nikon - Analogkamera. ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Accu_Lover - 29.09.2009 Für Aufnahmen unter eher mäßigen Lichtverhältnissen ist halt immer noch eine SLR notwendig. Ich habe auch noch eine Nikon 70D mit Objektiven herumlungern, mit der ich leider nichts mehr anfangen kann, da ich voll digitalisiert bin ! Die Digitaltechnik hat aber so große Vorteile, daß ich sie keinesfalls mehr missen möchte. - Quasi unbegrenzte Bilderzahl zu geringen Kosten - Sofortige Betrachtbarkeit, keine Entwicklung mehr - Umfangreiche Nachbearbeitungsmöglichkeiten die weit über die Analogtechnik hinausgehen Ich habe in Dresden mal 1036 Bilder an einem Tag gemacht. Was hätte mich DAS wohl analog gekostet !?! ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Stones - 29.09.2009 Naja, das hört sich erst einmal ganz gut an. Aber ich lasse lieber ganz konservativ entwickeln und habe dann ein schönes Bild in der Hand, das gefällt mir am Besten. Wenn man ansonsten gutes Photopapier kauft, einen wirklich guten Farbdrucker und auch den Patronenverbrauch mitrechnet. wird das Bild der Pixelkamera teurer, als das der Analogkamera. ![]() ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Lion13 - 29.09.2009 (29.09.2009, 00:25)Accu_Lover schrieb: Für Aufnahmen unter eher mäßigen Lichtverhältnissen ist halt immer noch eine SLR notwendig. Nach mehr oder weniger enttäuschenden Versuchen mit digitalen Kompaktkameras sehe ich das auch so: Wer wirklich Wert auf gute Fotos legt, kommt an einer DLSR eigentlich nicht vorbei! Die Nachteile darf man natürlich nicht verschweigen: Größe, Gewicht, Preis. (29.09.2009, 07:00)Stones schrieb: Wenn man ansonsten gutes Photopapier kauft, einen wirklich guten Farbdrucker und auch den Patronenverbrauch mitrechnet. wird das Bild der Pixelkamera teurer, als das der Analogkamera. Das stimmt natürlich! Aber alle Fotolabors nehmen natürlich auch digitale Fotos entgegen und belichten sie auf Photopapier, so daß der Preis der gleiche ist wie bei analog geschossenen. Ich habe aber den IMHO sehr großen Vorteil, VOR Erteilung des Auftrags zum Ausbelichten kontrollieren zu können, welche Bilder ich entwickeln lasse! Beim konventionellen Film sind ja immer wieder auch "Überraschungen" dabei - z.B. Verwackler, unscharfe oder einfach auch ungewollte... ![]() Außerdem kann ich ausgesuchte Digital-Fotos auch über's Internet an ein Labor schicken, brauche also noch nicht einmal das Haus zu verlassen. Und ich brauche die Fotos nicht mehr anschließend mühsam vom Abzug digitalisieren, wenn ich sie am PC weiterbearbeiten will. Letztendlich haben Digital-Kameras meiner Meinung nach nur Vorteile! RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Stones - 29.09.2009 Na klar bietet so eine Pixelkamera sehr viele Vorteile, keine Frage. Meine Frage als sehr unbedarfter Interessent, was Pixelkameras angeht: Werden die Bilder ebenfalls qualititiv so gut, wie mit einer guten Analogen? ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Lion13 - 29.09.2009 (29.09.2009, 09:04)Stones schrieb: Meine Frage als sehr unbedarfter Interessent, was Pixelkameras angeht: In den allermeisten Fällen: ja! Bei der ganz billigen Kompaktklasse (für 50,- Euro bei Aldi) lege ich meine Hand nicht ins Feuer, aber spätestens in der Spiegelreflex-Klasse hat die Digital-Technik teilweise sogar die Nase vorne. Schau mal in die Profi-Liga: Da arbeiten die allerwenigstens noch analog. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Stones - 29.09.2009 Was kostet denn eine sehr gute Spiegelreflex-Pixelkamera. Nikon soll ja eine sehr gute Marke sein, jedenfalls war sie das in der analogen Technik immer. ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Lion13 - 29.09.2009 (29.09.2009, 09:21)Stones schrieb: Was kostet denn eine sehr gute Spiegelreflex-Pixelkamera. Für ein gutes Einsteiger-Gerät (im Kit mit einem Standard-Objektiv) kannst du mit 350-400 Euro rechnen. Damit kann selbst ein ambitionierter Amateur sehr gut parat kommen - allerdings muß man dann noch einiges in gute Wechsel-Objektive investieren, aber das war in der analogen Welt ja auch so. Nach oben sind selbstverständlich keinerlei Grenzen gesetzt! ![]() Zitat:Nikon soll ja eine sehr gute Marke sein, jedenfalls war sie das in der analogen Technik immer. Nikon hat immer noch (auch in der digitalen Welt) einen sehr guten Ruf, läßt sich diesen aber teilweise recht gut bezahlen... Canon ist sehr stark (m.W. Marktführer im DLSR-Bereich), ebenso Olympus und auch Sony (die das "alte" Konica-Minolta-System übernommen haben). Großenteils kann man sogar die noch vorhandenen Wechsel-Objektive der jeweiligen Hersteller weiter nutzen, mit einigen kleineren Einschränkungen. |