RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 30.09.2009
Enlighten us, Sir Walter !  
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 30.09.2009
Um hier halbwegs einen vernünftigen Bericht bzw. Beitrag zu schreiben werde ich das Alles nochmals genau nachlesen, ich will ja schließlich keinen Blödsinn schreiben.
Ich möchte das Ganze doch, in einer dem Thema würdigen Diskusion zum Besten geben, Vorab nur soviel Wadia hat Meßkurven die der gängigen Philosophie von Linearität bei Wandlern so garnicht entsprechen.
Und für mich klingen Wadia-Wandler einfach hervorragend, ich hab noch nichts besseres gehört.
Bitte um etwas Geduld und Nachsicht, denn ich bin kein Fachmann und schüttele mir solche Sache nicht so aus dem Ärmel.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 30.09.2009
so ich bin jetzt off gute die geänerräle bis morgen 
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 30.09.2009
Gute Nacht Smutje !
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 30.09.2009
ja nacht Sir Excellenz Feldmarschall Accuphase
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 01.10.2009
(30.09.2009, 20:15)wasusi schrieb: Um hier halbwegs einen vernünftigen Bericht bzw. Beitrag zu schreiben werde ich das Alles nochmals genau nachlesen, ich will ja schließlich keinen Blödsinn schreiben.
Ich möchte das Ganze doch, in einer dem Thema würdigen Diskusion zum Besten geben, Vorab nur soviel Wadia hat Meßkurven die der gängigen Philosophie von Linearität bei Wandlern so garnicht entsprechen.
Und für mich klingen Wadia-Wandler einfach hervorragend, ich hab noch nichts besseres gehört.
Bitte um etwas Geduld und Nachsicht, denn ich bin kein Fachmann und schüttele mir solche Sache nicht so aus dem Ärmel.
die hochton-unlinearität der wadia's ist mir bekannt
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 01.10.2009
beim cdp bzw d/a wandler, also wird der klang des waidas verändert?? und man könnte eine waida zwischen anderen cdp´s raushören?? aha
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 01.10.2009
hier ein beispiel:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=158&thread=2497&postID=1#1
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 01.10.2009
aha, also ein gesoundeter player, soweit die theorie, das würde aber eigentlich einen blindtest wieder interessant machen, weil man das hören sollte
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 01.10.2009
(01.10.2009, 18:37)premiumhifi schrieb: hier ein beispiel:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=158&thread=2497&postID=1#1
Wobei, ich den 830ziger nicht als echten Wadia bezeichnen möchte.( Das was ich habe ist ein Wadia, siehe mein Profil). Wandlertechnisch vielleicht aber das Laufwerk ist den Plattentellerlaufwerk. Eigentlich drehen bei Wadia die TEAC Vrds Laufwerke. Und wenn schon dann sollte alles richtig sein.
Vom ersten intergierten Player von Wadia, also dem 6ser, bis zum aktuellen 781ziger, haben sie ausgenommen dem 830, 301 nebst Nachfolger immer die gleiche "Panzerschrankoptik". Der 830ziger wurder auch Volkswadia genannt.
Die Optik ist für Fans diese Marke mehr als gewöhnungbedürftig.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 01.10.2009
nu' lass doch mal die katze aus dem sack
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 02.10.2009
.
.
hier gibt es was neues von mir:
http://ebmule.de/showthread.php?tid=1461&pid=92801#pid92801
.
.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.10.2009
Einen schönen Feiertag Euch allen .
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 03.10.2009
Den werde ich bzw. wir haben Stefan,
heute ist Party abgesagt
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 03.10.2009
(03.10.2009, 11:36)wasusi schrieb: Den werde ich bzw. wir haben Stefan, heute ist Party abgesagt
Wirklich abgesagt - oder meintest du angesagt, Walter? 
Bei uns ist heute nachmittag/abend auch Geburtstags-Party in der (Ex-)Familie - freue mich schon drauf! Es soll eigentlich gegrillt werden, ich hoffe, das Wetter hält sich...
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 03.10.2009
Oh mein Gott, ein freudscher Versprecher, natürlich ANGESAGT 
(01.10.2009, 17:47)kwaichangtoy schrieb: beim cdp bzw d/a wandler, also wird der klang des waidas verändert?? und man könnte eine waida zwischen anderen cdp´s raushören?? aha
Also, ich denke schon das ich das kann.
Ein Beispiel:
Wadia`s sind für ihre sehr gute räumliche Darstellung und Wärme bekannt. Auch an der Dynamik und Feinzeichnung gibt es nichts zu meckern.
Das alleine lässt mich der Meinung sein das ich eine Wadia-Kombi, z. B. auch in einem Blindtest, gegen eine Mark Levinson-Kombi heraus hören kann.
Aber ich habe den Unterton in deiner Frage sehr wohl verstanden und möchte mich hier nicht auf eine Grundsatzdiskusion einlassen.
Es ist nicht so das ich das nicht könnte, aber sein wir doch mal ehrlich, es wäre doch müßig.
Ich persönlich möchte nicht nur um des Schreibenswillen hier posten, auch wenn man das auf Grund der Vielzahl meiner Postings in anderen Threads annehmen könnte.
Ich lasse allen die glauben, das man CDp`s und Wandler-Laufwerks-Kombis nicht klanglich unterscheiden kann, ihren Glauben.
Aber das Thema ist so oft ohne Ergebnis diskutiert worden, das ich glaube, das auch wir nichts wirklich neues und erhellendes dazu beitragen könnten.
Übrigens, der Begriff-gesoundet-triftt ja wohl auf die Mehrheit der auf dem Markt befindlichen Geräte zu.
Mir persönlich ist eigentlich im Moment nur ein Beispiel aus dem LS-Bereich bekannt, bei dem ich mit gutem Gewissen von nicht gesoundet sprechen würde.
Das sind Manger-Wandler, aber das ist wohl eine andere Baustelle......
In diesem Sinne, viele Grüße Walter
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.10.2009
Moin Walter.War heute um 9:00 aufgestanden, habe mich dann wieder hingelegt und bis eben gepennt. 
Aber bei diesen Wetter versäumt man ja auch wirklich nischt.
Viel Vergnügen heute bei der Party.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 03.10.2009
Hallo Stefan,
ich hoffe das dein Nickerchen was gebracht hat
Wie werde jetzt erst einmal ne Runde drehen um frische Luft für hueteabend zu tanken, bis später
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 03.10.2009
so werde jetzt die Küche aufräumen
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.10.2009
Das ist in Ordnung, Chris.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 03.10.2009
und stefan hast du auch schon die Küche aufgeräumt ?????
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.10.2009
Aber selbstverständlich, sogar gestern gefeudelt.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 03.10.2009
fleißig Fleißig stefen so ich werde jetzt auch mal fleißig sein   bis später
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.10.2009
Bis nachher.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 03.10.2009
walter, wir müssen hier auch keine grundsatzdiskussion auslösen.
ich habe früher auch mal gedacht, das ich meinen ex naim cdx2 (4500,-€cdp) aus allen anderen, vor allen gegen kleinere cdp`s raushören kann. ich wurde zum glück eines besseren belehrt, als ich den cdp mit anderen , auch verschiedene hersteller verglichen habe.
es soll jeder auf seine art und weise mit seiner anlage glücklich werden.
gesoundet sind aber meistens, vollverstärker, oder ls, das es jetzt aber auch cdp´s sind, ist mir echt neu.
|