RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.02.2012
Peter - wo hast du Dich wieder rumgetrieben?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 17.02.2012
binnauch wieder daaaa
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 17.02.2012
(17.02.2012, 00:07)Stones schrieb: Peter - wo hast du Dich wieder rumgetrieben? 
Ich habe ZDF geschaut
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.02.2012
N'abend Chris, du Nachteule.
Peter - hast Karnevall geschaut?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 17.02.2012
(16.02.2012, 21:10)Peter Wind schrieb: (16.02.2012, 20:57)sinsemilla schrieb: Morgen soll eine Lumbalpunktion vergenommen werde. Wir sind doch sehr durch den Wind!! Da sträuben sich mir alle Haare. Wieso morgen und nicht heute? Was kann denn eine Lumbalpunktion bei einer vorübergehender Blindheit als Ergebnis bringen?
Dann müssen doch irgendwelche Verdachtsmomente auf etwas vorliegen. Wurden diese genannt?
Kindheitsmigräne mit erhöhtem Augeninnendruck, erhöhter Druck in der Wirbelsäule, o.ä. ich weiß es nicht.
Eine Uni-Klinik ist doch kein Kreiskrankenhaus. (sorry, ich möchte unseres nicht beleidigen)
Aber genau dieser Eindruck hat sich gestern bei uns ausgebreitet. Ein Beispiel: Auf die Frage warum sie trotz Zusagen sie kommt sofort dran wegen der Notfalleinweisung solange warten musste, sagte ihr die Krankenschwestern das sie gelogen hat was die Wartezeit angeht. Ich habe gedacht das ich jetzt nicht richtig höre.  
Die ganze Sache stinkt bis zum Himmel.......................................
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 17.02.2012
Gerade habe ich die Nachricht erhalten, dass sich die durch Migräne ausgelösten Schmerzen gelindert haben und somit auch wieder etwas Sehkraft zurück gekehrt ist.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.02.2012
Dennoch merkwürdig, dass man bei Migräne nicht mehr sehen kann,Walter.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.02.2012
So - der Wulffiboy ist zurückgetreten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 17.02.2012
Das wurde auch Zeit!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 17.02.2012
Ein Problem ist ja damit gelöst.
So, diese CD ist gerade bei mir eingetroffen. Da wird meine Anlage heute Abend mal richtig gefordert.
Die Orgel in der Notre Dame spielt Töne bis unter 20 Hz. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 17.02.2012
Wie weit runter geht die Sasha eigentlich? Unter 20 Hz ist eine wirkliche Herausforderung!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 17.02.2012
Bis 20 Hz gemäss Datenblatt. Ich glaube aber nicht, dass der Organist die allertiefsten Töne gespielt hat.
Aber sicher sind Frequenzen unter 100 Hz vertreten. Das habe ich in einer CD-Beschreibung gelesen.
Ich bin gespannt wie ich diese Bässe wahrnehmen werde. Leichtes Vibrieren des Körpers, oder so. 
Ich stelle in der Nähe der Lautsprecher zwei Rotweingläser auf. Minimal auseinander. Schauen ob die zu Klirren anfangen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 17.02.2012
(17.02.2012, 12:27)Stones schrieb: So - der Wulffiboy ist zurückgetreten. 
Und sogar noch in dem Zeitraum, den ich veranschlagt habe. Hätte ich bloß darauf gewettet. 
Der Mann ist verbrannt. Der wird in der Politik nichts mehr. Er kann sich jetzt voll und ganz seinen halbseidenen Freunden und seinen krummen Geschäften widmen, ohne irgendwelche Konsequenzen mehr fürchten zu müssen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.02.2012
Naja - die staatsanwaltlichen Ermittlungen laufen dennoch weiter.
Mal sehen, was dabei rauskommt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 17.02.2012
Peter Harry hat doch ab März genug Zeit. 
Soll er doch den Präsi machen. Dann findet das jährliche Sommerfest statt in Bellevue eben in Wacken statt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 17.02.2012
(17.02.2012, 15:13)HansF schrieb: Bis 20 Hz gemäss Datenblatt. Ich glaube aber nicht, dass der Organist die allertiefsten Töne gespielt hat.
Aber sicher sind Frequenzen unter 100 Hz vertreten. Das habe ich in einer CD-Beschreibung gelesen.
Ich bin gespannt wie ich diese Bässe wahrnehmen werde. Leichtes Vibrieren des Körpers, oder so. 
Ich stelle in der Nähe der Lautsprecher zwei Rotweingläser auf. Minimal auseinander. Schauen ob die zu Klirren anfangen.
Ich bin wirkklich gespannt was du demnächst darüber berichten wirst. Kann mir schon vorstellen das die Rotweingläser zu Klirren anfangen.
Viel Vergnügen beim Hören!
So jetzt noch einmal kurz zur Tochter meiner Kleinen.
Heute wurden unter anderem auch diese Untersuchungen durch geführt.
VEP, EEG und ein MRT. Das Ergbenis der VEP Untersuchung brachte zu Tage, dass es eine "Verlangsamung" der Reize gibt. Die MRT Ergebnisse liegen noch nicht vor. Die Lumbalpunktion wird wahrscheinlich doch dann erst am Montag durch geführt. Jetzt heißt es wieder mal abwarten...............................................
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 17.02.2012
(17.02.2012, 19:16)sinsemilla schrieb: Kann mir schon vorstellen das die Rotweingläser zu Klirren anfangen.
Wie denn, wenn sie stets gefüllt sind? 
Meine Batterie ist auch gerade aufgefüllt worden. Zwar nur Dosenbier, also das Fertiggericht unter den Alkoholika, aber als Ex-Hartzer hat man noch nicht so die großen Ansprüche, selbst wenn man wieder gut verdient.   
Aber edlen Schlampus oder Whisky leiste ich mir nur, wenn ich genießen will. Zum Besaufen reicht Bier allemal.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.02.2012
(17.02.2012, 15:13)HansF schrieb: .
Aber sicher sind Frequenzen unter 100 Hz vertreten.
Na, DAS möchte ich auch meinen. 
Bei so gut wie jeder Musik sind unter 100 Hz deutlich wahrnehmbare Frequenzen vertreten !
Kirchenorgel gehen bis zur Subkontraoktav (16,34 Hz !) hinunter. 
Ebenso wie übrigens ein Bösendorfer Imperial. 
Allerdings sind nur sehr sehr wenige LS in der Lage soetwas auch hörbar wiederzugeben.
Was meist aber auch gar nicht notwendig ist, denn einigermassen linear bis 40-30 Hz reicht eigentlich aus.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 17.02.2012
Wenn ich 40 Hz hören will, dann gehe ich dahin, wo die Orgel spielt und schraube nicht an meiner Anlage rum. Ist auf Dauer wahrscheinlich sogar billiger und zielführender.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.02.2012
(17.02.2012, 21:02)Stormbringer667 schrieb: Wenn ich 40 Hz hören will, dann gehe ich dahin, wo die Orgel spielt und schraube nicht an meiner Anlage rum.
Und ich schraube am Tongenerator rum ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 17.02.2012
(17.02.2012, 21:14)Accu_Lover schrieb: (17.02.2012, 21:02)Stormbringer667 schrieb: Wenn ich 40 Hz hören will, dann gehe ich dahin, wo die Orgel spielt und schraube nicht an meiner Anlage rum.
Und ich schraube am Tongenerator rum !  
Oooch, ich dachte immer, 40Hz höre ich auch noch zu Hause wenn sie denn da sind
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 17.02.2012
(17.02.2012, 21:14)Accu_Lover schrieb: Und ich schraube am Tongenerator rum !  
Das kann ich auch! Ich höre die 40 Hz zwar nicht, aber ich weiß, daß sie da sind!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.02.2012
Leute mit technischer Ausbildung wie wir, hören halt was das Display anzeigt ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 17.02.2012
Man muß ja auch nicht immer glauben, was man sieht oder liest. 
Orgelmusik gibt es bei uns übrigens jeden Sonntag für Umsonst. Wer will,kann am Ende der Veranstaltung trotzdem was geben.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.02.2012
(17.02.2012, 21:38)Stormbringer667 schrieb: Man muß ja auch nicht immer glauben, was man sieht oder liest. 
Ich glaube meinem Tongenerator !
|