RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 03.02.2012
So, voller Brumm auf der Leitung vom TV zum Prozessor ! 
Aber Oli schlau, schaltet DI-Box zwischen und betätigt "Ground Lift" - Brummen weg ! 
Sagte ich schon, daß ich Cinch hasse ? 
Scheiß Consumer-HiFi !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 03.02.2012
(02.02.2012, 22:56)HansF schrieb: Ob ich das überhaupt schreiben soll?
Mein Verstärker hat einen einzigen Knopf.
Mehr braucht er ja auch nicht. Mein Amp ist eine regelbare Enstufe und von daher reichen ja auch die drei Knöpfe vollkommen aus. Denn er ist so gut das er auf Köpfchen und anderen Firlefanz verzichten kann.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 03.02.2012
(03.02.2012, 08:31)sinsemilla schrieb: Denn er ist so gut das er auf Köpfchen und anderen Firlefanz verzichten kann.
Freud´scher Verschreiber? 
Meine Klangregler kann ich zur Not auch abschalten. Aber das geben meine Lautsprecher nicht her. 
Aber meine Musik und ihr Genuß sind mir zu wichtig, um mich noch mit irgendwelchen technischen Details aufzuhalten. Es soll ja schließlich mir gefallen und nicht irgendwelchen Redakteuren oder Ingineuren. 
Wadia haut doch in die selbe Kerbe. Was interessieren uns Meßwerte und irgendwelche festgelegten Standards? Hauptsache, das Teil klingt gut!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.02.2012
Guten Morgen, die Herren.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 03.02.2012
Ob der Morgen gut ist wird sich erst noch zeigen !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 03.02.2012
Meiner war scheiße.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 03.02.2012
(03.02.2012, 08:31)sinsemilla schrieb: Mein Amp ist eine regelbare Enstufe und von daher reichen ja auch die drei Knöpfe vollkommen aus. Denn er ist so gut das er auf Köpfchen und anderen Firlefanz verzichten kann.
Das allerdings ist die typische HighEnd-Fehlannahme, nämlich daß Bedienelemente etwas mit der Qualität zu tun haben.  
Walter, Walter ... 
I love Firlefanz !    
(03.02.2012, 12:23)Stormbringer667 schrieb: Meiner war scheiße. 
Wie daß ?
Nicht genug Arbeit ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 03.02.2012
(02.02.2012, 21:58)Accu_Lover schrieb: Garantiert muß ich mich wieder ärgern, beispielsweise über diesen Akku-Schrott !
... also bei meiner 1000er werkelt ganz hervorragend ein Fremdakku aus dem Marketplace ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.02.2012
Es wäre doch recht gut, wenn Schäfer&Rompf einmal einen Vollverstärker
klassicher Art, mit Höhen-Und Tiefenregelung und integriertem
Netzteil anbieten würde.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 03.02.2012
... warum?
Dann wären sie ja wie alle anderen!!!
____________
![[Bild: B77erinBewegung.gif]](http://img7.imagebanana.com/img/3ahtolod/B77erinBewegung.gif)
...ich liebe sie ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 03.02.2012
(03.02.2012, 12:23)Accu_Lover schrieb: (03.02.2012, 08:31)sinsemilla schrieb: Mein Amp ist eine regelbare Enstufe und von daher reichen ja auch die drei Knöpfe vollkommen aus. Denn er ist so gut das er auf Köpfchen und anderen Firlefanz verzichten kann.
Das allerdings ist die typische HighEnd-Fehlannahme, nämlich daß Bedienelemente etwas mit der Qualität zu tun haben.  
Walter, Walter ... 
I love Firlefanz !    
Ich habe an keiner STelle behauptet das Bedienelemente etwas mit Qualität zu tun habe. Für mich sind sie nur Firlefanz. Wers mag soll sich daran ergötzen   
Stones schrieb:Es wäre doch recht gut, wenn Schäfer&Rompf einmal einen Vollverstärker
klassicher Art, mit Höhen-Und Tiefenregelung und integriertem
Netzteil anbieten würde
Genau darum geht es dem Hersteller ja. Sich von anderen abzuheben und nicht das zu machen was alle anderen auch fabrizieren
Ausserdem ist es ja ein eigenes Konzept, nämlich der Bau einer regelbaren Endstufe, ein Novum im Amp-Bau 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 03.02.2012
... wer optimal stellen kann braucht das sicher nicht ... ich würde schon allein den Balanceregler schmerzlich vermissen... von der Loudness ganz zu schweigen!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 03.02.2012
(03.02.2012, 14:20)Stones schrieb: .... einen Vollverstärker klassicher Art, mit Höhen- und Tiefenregelung und ...
...und was ist mit den Mitten?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.02.2012
Zitat:und was ist mit den Mitten?
Dafür gibt es dann hatl eine Source Direct Schaltung.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 03.02.2012
so binauch wieder da bin gard am Kaffee trinken
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 03.02.2012
...........Ich bin ganz traurig...........
Unsere Tochter muss die Englischprüfung wiederholen.
Sie hat die Prüfungen in deutsch und englisch, bis auf eine, zwischen 1,3 und 2,5 bestanden. Die 6-Stunden-Arbeit in englisch aber verhauen. Ihr ging es an diesem Tag verdammt dreckig und hat noch auf eine 4 gehofft......
Hätte sie sich ein amtsärztliches Attest geholt, hätte sie zwar nur die 6-Stunden-Arbeit wiederholen müssen. Da es eine eigene Wiederholungsprüfung aber nicht gibt, hätte es zeitlich auch nichts gebracht.
Ist irgendwie ganz großer Mist.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.02.2012
Peter - beim nächsten Male klappt es bestimmt - also Kopf hoch.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 03.02.2012
Der große Mist an der ganzen Geschichte ist die Wohnung, die wir ja morgen wieder übernehmen. Ohne sie unterzuvermieten, kann sie sie nur einen Monat halten.sind ja ohne NK fast 500 € im Monat.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 03.02.2012
(03.02.2012, 14:20)Stones schrieb: Es wäre doch recht gut, wenn Schäfer&Rompf einmal einen Vollverstärker
klassicher Art, mit Höhen-Und Tiefenregelung und integriertem
Netzteil anbieten würde. 
Warum? 
Es gibt doch genug andere Hersteller, die so etwas im Angebot haben bzw. hatten. Da muß ich mir nicht so einen Wunder-Amp ins Haus holen, um Musik zu hören. Dafür reicht mein Pio völlig aus. Der kann das selbe, wenn nicht sogar besser. Und ich kann ihn aus der Hosentasche heraus reparieren. 
Die Wohnung wird ja auch nicht anders warm, wenn man eine Heizung eines bestimmten Herstellers sein eigen nennt. Heiße Luft ist heiße Luft. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 03.02.2012
Wann ist denn die Prüfungswiederholung, Peter?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 03.02.2012
(03.02.2012, 19:08)HansF schrieb: Wann ist denn die Prüfungswiederholung, Peter? Ende des nächsten Semesters sollte es sein; ist ja nur in Englisch. Genaueres wird sie - wenn überhaupt jetzt schon - nächste Woche beim Prüfungsamt erfahren.
Im vergangenem Jahr war es aber so, dass Prüfungstermine noch ins Wintersemester fielen. Deswegen war es jetzt ja schon ein Semester mehr als von ihr vorgesehen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.02.2012
Zitat:Die Wohnung wird ja auch nicht anders warm, wenn man eine Heizung eines bestimmten Herstellers sein eigen nennt. Heiße Luft ist heiße Luft
Peer, du Hifi - Muffel.  
Aber stimmt schon, muss kein Prestigehersteller sein.
Bin mit meinem fetten Denon nach wie vor sehr zufrieden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 03.02.2012
(03.02.2012, 20:01)Stones schrieb: Peer, du Hifi - Muffel.  
Nein, kein Hifi-Muffel. Nur Sachverständiger.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 03.02.2012
Wenn ich hier so weiter lese. Ich muss meinen alten Verstärker aus den Keller holen.
Frage an Peer: Wie ist das eigentlich mit den ELKO´s? Er ist wenigstens 10 Jahre nicht mehr am Netz gewesen.
Ich weiß das REVOXe darauf empfindlich reagieren. Ist das nun allgemein so oder Revoxtypisch?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.02.2012
Gute Frage, Peter - mein Rotel Receiver RX 403 ist 25 Jahre nicht mehr
am Netz gewesen.
|