![]() |
Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Elektronik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=32) +---- Forum: Analogtechnik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=58) +---- Thema: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? (/showthread.php?tid=939) |
RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 07.02.2010 Ich gehe bis 380 Euro. ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - BluesBrotherMick - 07.02.2010 So will ich Dich lesen, mein BB ![]() ![]() Um noch mal kurz auf diese Allesverticker im Kundenauftrag zu kommen. Deren Ausreden, im Schadenfall, kann man sich doch denken.....
Nää ne, dat brauch ich noch nicht mal für 10,00 Euro! RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 07.02.2010 BBM, mein Favorit ist irgendwie der KD 750. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - BluesBrotherMick - 07.02.2010 Ich hab das Thema, zum Glück ![]() ch brauch mich nur noch ums System zu kümmern..... ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 07.02.2010 Nimm doch das DL 103, BBM. ![]() Den finde ich auch recht schön: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110488445310&ssPageName=STRK:MEWAX:IT RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - BluesBrotherMick - 07.02.2010 Ich bin bestimmt für den Anfang mit dem Nagaoka 321 sehr gut bedient. Sollte dann wieder der Vinylanteil wachsen, werde ich mich wohl in einem Jahr mal um einen anderen TA kümmern. RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 07.02.2010 Wenn Du zufrieden bist, ist die Sache ja durch für Dich, Mick. ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - BluesBrotherMick - 07.02.2010 Eigentlich ja noch nicht....... denn das scheiss Paket, mit dem Ta, ist immer noch nicht hier! ![]() Der Lieferant hat mir eine jedoch eine Zustellung für Montag avisiert. Ich bin gespannt ob es stimmt....... ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 07.02.2010 Ich bin kein gläubiger Mensch, BBM - aber selbstredend drücke ich Dir die Daumen - das ist ja logo. ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - directdrive - 07.02.2010 Moin, bevor hier noch jemand aus dem Forum auf die Idee kommt, Wahsinnsummen in den Toshiba SR-F335 zu investieren, muß ich 'mal kurz intervenieren... Der 335er stammt von 1979 und ist die Inkarnation des japanischen Plastikbombers, einfache Technik, wirklich nichts besonderes. Sicher ist ein gut erhaltenes Exemplar, wie das in der eBay-Auktion, sein Geld wert, aber eben nicht zu viel davon... Der Technic SL-7 ist dagegen wirklich fein, praktisch ein SL-10 ohne die Aluminiumabdeckung und den Moving Coil Vorvorverstärker. Der SL-3 gehörte zu Technics Einsteigergeräten, mit dem halbautomatischen SL-D2 die kleinsten Direkttriebler im Technicsprogramm. Einfache Verarbeitung, Kunststoffzarge, aber überraschend gute Performance. Der Denon DP-37 bietet guten Klang, ordentliche Verarbeitung und schicke Optik, wird sicher noch etwas teurer. Schönen Sonntag, Brent RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 07.02.2010 Vielen Dank für die Erläuterung, Brent. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - PMPO - 07.02.2010 Ist schon Irre was für schöne Hochglanz Deher bezahlt wird. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180460841465&ssPageName=STRK:MEWAX:IT RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 07.02.2010 Tja, aber im Vergleich zu heutigen Modellen immer noch eher preisgünstig.So um die 400 - 700 Euro muß man halt berappen. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 07.02.2010 Gestern ist auch wieder ein guter erhaltener Kenny 7010 für 473,- Talerchen weggegangen... ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 07.02.2010 Ja, die bewegen sich so zwischen 400 - 500 Euronen, Tom. RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 07.02.2010 ... ich hoffe ja immer noch auf einen zufälligen Dachbodenfund im Freundeskreis! ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Peter Wind - 07.02.2010 So, den muss ich jetzt nur noch heil nach Hause bekommen. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140379494401&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&autorefresh=true RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 07.02.2010 Hast Du den ersteigert, Peter? Wie weit ist es denn von Dir zum Verkäufer? ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Peter Wind - 07.02.2010 (07.02.2010, 18:30)Stones schrieb: Hast Du den ersteigert, Peter?Ja, den muss ich aber mit der Post kommen lassen. RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 07.02.2010 Schade, daß Du nicht den DP 37 F genommen hast, Peter.Der ist schicker. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Peter Wind - 07.02.2010 (07.02.2010, 18:37)Stones schrieb: Schade, daß Du nicht den DP 37 F genommen hast, Peter.Der ist schicker.Aber nicht schwarz. Sicherstellen und weiter jagen. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Pizza - 07.02.2010 Da ich kein Ibäh habe (Firmenrechner) wäre es nett, wenn ihr mal ein Bild einstellt ... ![]() Kann ruhig von "Gockel" sein ![]() Gruß RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 07.02.2010 ![]() Obwohl, sieht ja auch gut aus, Peter.Der Tonarm sieht ziemlich identisch mit dem DP 37F aus. Ich wünsche Dir viel Vergnügen mit deinem neuen Dreher, Peter. ![]() Das Thema existiert hier leider auch nicht. ![]() Seite 8 ist aktuell, Seite 9 wird aber schon angezeigt. RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Peter Wind - 07.02.2010 Und hier ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Pizza - 07.02.2010 Mit der Holzzarge sieht der Dreher richtig edel aus ![]() In Schwarz gefällt er mir weniger ... ![]() Danke ihr Beiden ![]() Gruß |