RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.12.2011
(21.12.2011, 01:21)Stones schrieb: Oliver - hol Dir eine gebrauchte Röhre - da stimmt dann auch der Klang. 
Ich hol mir was anderes. 
Lecker-schmeck (hoffentlich :-/) Plasma !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 21.12.2011
Hast Du im Lotto gewonnen? Meine Herren, alles scheint im Kaufrausch zu sein
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.12.2011
It's Christmastime ! 
Da fröhnt man dem Konsum. 
Ich habe gestern noch einen kräftigen Besuch bei meinem Bangladesh-Man gemacht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 21.12.2011
Ja die Weinhnachtszeit lässt die Geldbörse lockerer sitzen. Auch ich bin wieder einmal auf der Suche. Das Objekt meiner Begierde heißt Wadia 27i, der ultimative, beste, und engelsgleiche klingende Wandler den es zur Zeit im Universum gibt. Für den alten Walter nur das Beste    Und um der ganzen Sache noch die Krone auf zu setzen, denke ich auch bei dem eventuell im kommenden Jahr anstehenden Umzug, über den Kauf einer größeren Wilson nach 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.12.2011
(21.12.2011, 12:18)sinsemilla schrieb: Das Objekt meiner Begierde heißt Wadia 27i, der ultimative, beste, und engelsgleiche klingende Wandler den es zur Zeit im Universum gibt.
Och, da dreh ich mal'n bischen an meinen Plugins ...   
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 21.12.2011
Jeder so wie er es mag. Ich als Haptiker brauch das eben. Ich habe ihn gehört und war kaum vom Hörplatz los zu eisen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.12.2011
Haptisch stinke ich natürlich mit Plugins ab. 
Gibt's nicht 'ne Accumouse ?  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 21.12.2011
Das müsste man mal recherchieren
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.12.2011
Guten Morgen Oliver und Walter.
Walter - bevor Du Dir ne Wilson kaufst, möchte ich Dir empfehlen,
zumindest einmal die JM Lab Alto anzuhören - ich finde sie klanglich
hervorragend.Das Paar kostete 15.000 Euro - jetzt bekommt man sie
um die 5500 Euro.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.12.2011
Servus Stefan 
War nicht von einem Wadia die Rede ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 21.12.2011
Danke für den Tipp Stefan, aber ich bin so sehr von Wilson überzeugt, dass ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, den Hersteller zu wechseln 
(21.12.2011, 12:36)Accu_Lover schrieb: Servus Stefan 
War nicht von einem Wadia die Rede ? 
Nicht nur Wenn schon, denn schon. Waltermäßig gerade zu 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.12.2011
Behringer, Behringer, Behringer ... !   
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 21.12.2011
(21.12.2011, 12:38)Accu_Lover schrieb: Behringer, Behringer, Behringer ... !    
OH MEIN GOTT, da würde ich aber in Depressionen fallen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.12.2011
Hehehe
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.12.2011
Fpr den PC sind Behringer sicherlich gar keine schlechte Wahl.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.12.2011
... und für Vinyl tut's Watson ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 21.12.2011
Das Ihr keine HighEnder seit wird zunehmend deutlich 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.12.2011
So, ich muß zur Arbeit.
Letzter Arbeitstag dieses Jahr !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.12.2011
Nein, wir sind eher Down Ender.  
Würde ich aber so auch nicht sehen - bin mit meiner Anlage recht zufrieden und andere Boxen kommen auch noch.
Mir schweben da evtl. diese vor:
Die Thor Evo 04, die man sich vom Fachmann auch bauen lassen kann.
Sie hat Seas Chassis, die ja bekanntermaßen sehr gut sein sollen.
Außerdem ist es eine Transmissionline, so dass der Bass ebenfalls
recht trocken und knackig rüberkommt und bei Musik reicht der Tiefgang um die 45 hz vollkommen aus.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 21.12.2011
(21.12.2011, 00:23)Accu_Lover schrieb: (21.12.2011, 00:19)0300_Infanterie schrieb: ... ooooch ... irgendwas ist immer ...
Das stimmt !
Beispielsweise, daß im HF an überhaupt keinem Fernseher noch ein gutes Haar gelassen wird und Amazon-Bewertungen teilweise krass diametral gegensätzlich sind. 
... ich les´ da auch mit ... würde weiterhin/wieder Panasonic kaufen!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 21.12.2011
(21.12.2011, 15:29)Stones schrieb: Nein, wir sind eher Down Ender.  
Würde ich aber so auch nicht sehen - bin mit meiner Anlage recht zufrieden und andere Boxen kommen auch noch.
Mir schweben da evtl. diese vor:
Die Thor Evo 04, die man sich vom Fachmann auch bauen lassen kann.
Sie hat Seas Chassis, die ja bekanntermaßen sehr gut sein sollen.
Außerdem ist es eine Transmissionline, so dass der Bass ebenfalls
recht trocken und knackig rüberkommt und bei Musik reicht der Tiefgang um die 45 hz vollkommen aus.
![[Bild: intertechnik_bsthor_evo-04_3383610193.jpg]](http://static.audiomania.com/pics/goods/big/intertechnik_bsthor_evo-04_3383610193.jpg)
Versteh ich das jetzt richtig, dass die Thor auch als Bausatz zu kommen ist?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.12.2011
Ja, der kostet ohne Gehäuse für beide Boxen ca. 1600 Euro.
Eigentlich ist sie nur als Bausatz zu bekommen, aber es gibt da, soweit mir bekannt, 2 Händler in Köln und Hamburg, die einem die Boxen
inclusive Gehäuse professionel zusammenbauen.
Kostenpunkt dann komplett fertig 2700 Euro fürs Paar.
Gehäuse für beide Boxen ca. 800 Euro, wären dann zusammen mit dem Bausatz = 2400 Euro.Kostet der Zusammenbau also noch 300 Euro,
was wirklich nicht zuviel ist.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 21.12.2011
Das liest sich gut, und auch der Preis für den Bau ist ok. Gibt es über die Thors auch irgendwo was zu lesen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.12.2011
Na klar doch:
http://ebmule.de/showthread.php?tid=378&highlight=Thor+Evo
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 21.12.2011
(21.12.2011, 15:29)Stones schrieb: Nein, wir sind eher Down Ender.  
Wenn, dann Low-Ender! 
Das einzig highendige, was ich hier habe, sind ein Pärchen Linn Kan, die aber schon seit Jahren nur rumstehen und einstauben. 
Aber so mancher meiner Klassiker dürfte so einige der aktuellen Highender haptisch, klanglich und vom Bauteileaufwand und der Verarbeitungsqualität locker in die Tasche stecken! 
Moin, die Herren!
|