![]() |
Der Whisk(e)y Thread - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Forum: Fun & Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Der Whisk(e)y Thread (/showthread.php?tid=3978) |
RE: Der Whisk(e)y Thread - drano-offel - 01.03.2020 Und wo ist der Fußballkopf ?? Nach was schmeckt der gezeigte Tequila ? RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 01.03.2020 Nach Agave ! ![]() Aber gehobene Qualität. RE: Der Whisk(e)y Thread - drano-offel - 01.03.2020 ich nicht wissen, wie Agave schmeckt ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 01.03.2020 Muttu probieren. Im Lande der Azteken geht "ohne" nix. RE: Der Whisk(e)y Thread - drano-offel - 01.03.2020 Guave kenne ich vom Geschmack, abba Gin kauf ich nicht, eher etwas Whisky . Also wähle mal ein paar Worte für die Geschmacks Explosion. RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 01.03.2020 Das ist ungefähr so, wie wenn du mich fragst, wie ein Apfel schmeckt. Wie soll ich den beschreiben ? ![]() Da hilft nur probieren. Im Vergleich zum bekanntesten Produkt auf diesem Gebiet bei uns ... ![]() würde ich sagen, etwas vollmundiger (argaviger ![]() Eine gewisse Sanftheit zeichnet gute Brände ja stets aus. ![]() Apropos ... Dieser hier ist klasse : ![]() Noch nie - auch nicht beim Russen selbst ! - habe ich einen so starken Vodka getrunken der dermaßen samtig daherkommt. Die immerhin 50% sind ohne jegliche Schärfe, wie ich das noch NIE bei einer Spirituose erlebt habe. ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - drano-offel - 02.03.2020 Agave: je dunkler die Farbe, desto kräftiger und karamellartiger ist das Aroma. RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 02.03.2020 ...ansonsten Salz und Zitrone! ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - drano-offel - 02.03.2020 RON JAGUAR EDICION CORDILLERA 43% ![]() riecht nach Sekundenkleber und schmeckt auch so ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 02.03.2020 Hat immerhin 'ne Mietze auf'm Lable. ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 26.04.2020 Ein Neuzugang für mein Lager "geistiger Getränke" ... ![]() An dieser Stelle mein Dank an den "Chefverkoster Berlins". ![]() ![]() Wales ist nicht unbedingt die Region des Vereinigten Königreiches an die man bei Whisky denkt. Umso interessanter ist es dann, einen solchen walisischen Whisky einmal zu probieren. Penderyn entstand als Destillerie erst Ende des 20. Jahrhunderts, als ein paar Freunde im Pub beschlossen, die Tradition des Whisky-Destillierens in Wales wieder aufleben zu lassen, nachdem diese für 1 Jahrhundert vernachlässigt worden war. 2004 war es dann soweit, Penderyn ging an den Start. Kein Geringerer als "Windsor-Charlie" persönlich (dessen Hausmarke ja bekanntlich Laphroaig ist !) war dabei zugegen. Dieser Penderyn verfügt über keinerlei age statement (was inzwischen bei einigen Whiskies der Fall ist), dürfte also nicht allzu alt sein und erhielt sein Finishing in Madeira-Fässern. Letzteres verleiht einem Whisky meist ein besonders fruchtiges Aromafinish. So ist es auch in diesem Falle. So einige Hersteller haben inzwischen nicht umsonst ein Madeira-Finish im Programm. Die Beschreibung verspricht ein Aromaerlebnis geprägt von Apfel und Citrusfrucht. Und tatsächlich ist bereits das Nosing ein wahres Fruchterlebnis, welches sich beim Tasting dann massiv fortsetzt. Man hat fast den Eindruck, einen Obstbrand vor sich zu haben. Natürlich ist dieser eindeutig als Whisky erkennbar. Die Fruchtaromen dominieren deutlich, während der Madeira-Touch sich vornehm zurückhält. In wie weit die enorme Fruchtigkeit dieses Whiskys allein auf das reine Madeira-Finishing zurückgeht vermag ich nicht zu sagen. Was ich aber sagen kann ist, daß dies der wohl fruchtigste Single Malt ist den ich bis dato probieren konnte. Die Komplexität hält sich zugunsten der Fruchtaromen zwar zurück, ist aber keinesfalls als echter Mangel anzusehen. Ob seines außergewöhlich frischen Fruchtaromas eine schöne Bereicherung meiner Whisk(e)y - Kollektion. ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Peter Wind - 27.04.2020 Ich glaub, ich muss doch mal mit'm Taxi vorfahren ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 27.04.2020 Du bist jederzeit willkommen. ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Peter Wind - 27.04.2020 ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - drano-offel - 07.06.2020 ![]() Vizcaya VXOP Cuban Formula Rum Cask 21 40% für 47 Euro incl. Versand RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 07.06.2020 Vor dem hab ich auch bei meiner Kreuzfahrt in der Dom Rep gestanden. Die wollten aber knapp 75 $ haben... ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - drano-offel - 07.06.2020 ich bestelle mein Gesöff immer <<<<<Hier>>>>>,ist günstig und die Liefer schnell. RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 07.06.2020 (07.06.2020, 15:27)Lucki49 schrieb: Vor dem hab ich auch bei meiner Kreuzfahrt in der Dom Rep gestanden. Die wollten aber knapp 75 $ haben... In St. Petersburg (DEM St. Petersburg) wollten sie mir für einen Russian Standard 40 Öcken abknöpfen. ![]() Beim Norma kostet der glaub ich, so um die 15 €. RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 15.06.2020 Genehmige mir nunmehr einen aus Deutschland's ältester Malt Whisky - Destillerie ... ![]() Die Blaue Maus verwendet deutsche Eichenfässer und vielleicht macht das tatsächlich einen Unterschied, unterscheiden sich Blaue Mäuse doch irgendwie von allen anderen Malt Whiskys die ich bisher probiert habe etwas. Schwer in Worte zu fassen, worin genau der Unterschied liegt. Dieser hier ist 7 Jahre alt und hat einen imho besonders malzigen Charakter. Die Varietäten sind bei der Blauen Maus besonders zahlreich, so daß man eine sehr große Auswahl hat. Leider habe ich auf der letzten Münchner Whisky-Messe vor lauter Verkostung versäumt, auch die Blauen Mäuse abzulichten. ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 31.07.2020 Den kenn' ich noch nicht. Beschreib' ihn mal. RE: Der Whisk(e)y Thread - drano-offel - 31.07.2020 Sehr mild im Geschmack, leichter Weizen Geschmack kein bisschen schärfe , Sehr fruchtig , leicht süß mit Karamell, Vanille ,Honig, Schokolade. Milder langanhaltender Abgang , Alkohol ist gar nicht zu schmecken . Und das Bild ist viel zu GROß ![]() ![]() CARLS Premium Whisky für 49 Euro http://www.fallstein-destillerie.com Harz Vorland, 38836 Osterwieck ich muss sagen, Deutschland du machst hervorragenden Schnaps ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 20.12.2020 Gerade habe ich meinen "edlen Iren" geöffnet. ![]() Wahrlich ein sehr feines Tröpfchen. ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Peter Wind - 20.12.2020 Her damit und zum Wohle
![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 20.12.2020 Du kennst die erste Adresse in Sachen Aqua Vitae in Minga. ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Peter Wind - 20.12.2020 Jo ... |