RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.09.2011
Ja, habe ich auch gehört - furchtbar, das Ganze.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 07.09.2011
Seitenumbruch?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.09.2011
Bei mir noch nicht, aber ich habe auch auf 50 Beiträge pro Seite eingestellt.Aber der Seitenumbruch ist schon nervig.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.09.2011
Guten Morgen und:
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 08.09.2011
... so Einschulung durch - aber um kurz vor drei vor ich noch los nen Vortrag halten. Bessert das Taschengeld auf
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Horstix - 08.09.2011
Moinsen,
will jetzt kein extra Thread aufmachen...
Kann ich eig. auch einen "normalen" verstärker/AVR lauter musik hören? Weil oft wird ja gesagt das man dan liber ne PA-anlage zulegen sollte, wenn ich mich recht entsinne . Ich spreche jetzt aber nicht über Pegel die groß drei stellig werden... Da fängts ja auch langsam an wo man über gehörschutzt nachdenkt 
z.B. geht mein AVR ja auf +16db habe mich aber noch nicht getraut mehr als +6db auf zudrehen weils dann schon sehr laut war/ist . Will mir weder LS noch AVR kaput machen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.09.2011
Servus 
Die erzielbare Lautstärke ergibt sich immer aus Leistung des Amps + Wirkungsgrad der LS. Wirkungsgradstarke LS benötigen deutlich weniger Leistung des Verstärkers und entlasten diesen somit.
Man kann selbstverstädlich auch mit einem AVR sehr laut hören. Das wird bei Heimkino ja oft auch gewünscht. 
Jedes einigermassen moderne Gerät verfügt über eine Schutzchaltung, so daß eine ernsthafte Gefährdung des Amps eher unwahrscheinlich ist. Außer, du hast einen Sony !  
Bei einem durchschnittlichen Wirkungsgrad der LS [90 +/- 2 dB /W/m] läst sich auch mit nur 50W Sinus pro Kanal, schon eine sehr ordentliche Lautstärke erzielen ! 
Die hohen Leistungen von mehreren 100 W pro Kanal, sind nur für Impulsspitzen, als Sicherheitsreserve, oder für sehr wirkungsgradschwache LS [85 dB/W/m und drunter] wirklich notwendig !
Eine SPL-Erhöhung von 10 dB erfordert die 10x Leistung. 
Also, damit es doppelt so laut wird wie mit 100 W, braucht man 1000 Watt. 
Da sieht man, wie sinnvoll Wirkungsgrad ist !  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Horstix - 08.09.2011
gut
Ne ist kein Sony Denke mal mein Yamaha 463 wird sowas haben 
Von Sinus leistung steht hier zwar nichts in der BA, aber was von 105W/Kanal an 8Ohm sollte also ausrreichend sein...
Das ist einiges 
achja und ein schön 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.09.2011
Gern geschehen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.09.2011
Am besten, man hat Hörner mit einem Wirkungsgrad von über 100 db.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.09.2011
Stimmt !  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.09.2011
Dann noch eine schöne Röhre mit ca. 2 mal 50 Watt RMS an 8 Ohm und
die Party kann losgehen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.09.2011
(08.09.2011, 19:41)Stones schrieb: Dann noch eine schöne Röhre mit ca. 2 mal 50 Watt RMS an 8 Ohm und
die Party kann losgehen. 
Das ist ja schon 'ne High-Power-Röhre ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 08.09.2011
... jepp, ne HiFi-Anlage ist doch völlig ausreichend -auch wenn ich mit dem Sub dazwischen die Endstufe schon 2x in die Abschaltung getrieben hab 
_____________
BTW: Auf den LP35-Bändern, die ich gerade reinige umspule hat sich nun schon einiges an Ferro-LH gefunden ... schön
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.09.2011
(08.09.2011, 20:32)0300_Infanterie schrieb: ... jepp, ne HiFi-Anlage ist doch völlig ausreichend -auch wenn ich mit dem Sub dazwischen die Endstufe schon 2x in die Abschaltung getrieben hab 
Dafür brauche ich nur einen Draht !  
Nicht aber so bei Sony !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 08.09.2011
... klingt nach persönlich schlechten Erfahrungen ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.09.2011
Immer mal wieder wurden früher die Schutzschaltungen von Verstärkern getestet. Damals, als noch etwas ernsthafter getestet wurde als heute !  
Auch bei Kurzschluß haben die SONY-Schutzschaltungen oftmals nicht angesprochen ! ! !
Ich habe mal, natürlich aus Versehen, meinen Sony TA-F770ES kurzgeschlossen. Auch der hat munter weitergespielt.
Dafür hat der mir auch mal angefangen zu oszillieren.
Ich hatte Infraschall auf meinen 12"-Woofern !!!
"It's not a trick. It's a Sony !"
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 08.09.2011
ah habe auch mal beim Denon die schutzschaltung auch mal angesprochen habe den sepaers off gestellt und dan weit aufgedrehht es hat dan klack gemacht und als ich wieder runter gheregelt habe wieder klack und ging wieder 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.09.2011
Guten Abend, meine Herren:
Oliver - ne gute und leistungsstarke Röhre gibt es bei Destiny Audio
bereits für 598 Euro und die hat 2 mal 52 Watt RMS an 8 Ohm.
Man muss wirklich keine Usummen ausgeben.
http://www.destiny-audio.com/cms/de/roehrenverstaerker/classic-serie/el34-plus.html
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 08.09.2011
... und sie ist echt schick
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.09.2011
Stimmt,Marco und sehr gut soll sie auch sein.
Noch dazu ist Herr Langer von Destiny Audio wirklich sehr nett.
Mit dem kannst Du wirklich stundenlang quatschen und er erzählt alles über die Geräte und den Vertrieb.
Deshalb habe ich dort auch meinen Cd-Player ruhigen Herzens gekauft, obwohl ich ihn vorher nur von Bildern her kannte
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 08.09.2011
... und bist ja auch (fast) uneingeschränkt zufrieden! So soll´s sein
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.09.2011
Wenn man denn auf Röhren steht ... 
Ich habe dafür diverse "Röhren-Plugins", Tubus Digitalis sozusagen ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.09.2011
Oliver, Du bist wahrlich ein äußerst großer Kulturbanause. 
Zitat:und bist ja auch (fast) uneingeschränkt zufrieden! So soll´s sein
Eben, bis auf die kleinen, farblichen Abweichungen im Aluminiumgehäuse,
was man aber kaum sieht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.09.2011
Hehehe  
|