RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 25.07.2011
(25.07.2011, 18:38)Lucki49 schrieb: Sky kommt mir nicht ins Haus 
Recht so. 
Kein Geld für Murdoch !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.07.2011
Marco - da dürfte Dir auch Joe Cocker sehr gut gefallen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 25.07.2011
... und wie ... aber der hat´s geschafft von den Drogen loszukommen ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.07.2011
Jo und ist immer noch tipp. 
Ebenso unsere Rockomma, die Turner Tina.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.07.2011
(25.07.2011, 20:49)0300_Infanterie schrieb: ... da trägt der Peter (sein zugegebener Maßen geniales Rätsel) hierher ... tststs
Danke für das Kompliment Marco.
Ich fand es gar nicht schwer so wie andeis sondern logisch. Ich kann übrigens auch kein Klavier spielen.
Ich hatte mir überlegt wie ich District 9 aufteilen kann (Die DVD habe ich mir am Do. für 5€ beim Hugendubel gekauft.
Dis - tri -ct 9
Das Dis eine Note ist, wusste ich, also beim Klavier nachgeschaut und das Motiv mit Photoshop bearbeitet.
TRIpod ist wohl klar. Mit meinem Hinweis drüben - nicht vier Beine - kommt man mit Google schnell zum TRI Pod beim Anglerbedarf.
Der Schottelantrieb (POD..) gehört für mich zur Allgemeinbildung, wenn man sich mit dem Schiffbau beschäftigt.
Der DDR-Hänger ist schwierig, wenn man das Logo (Zugvogel) nicht kennt. Gibt man - nach meinem Hinweis zum Logo - in Google aber "Zeltanhänger logo Vogel" ein, steht der CT9 schon an erster Stelle.
Ich liebe diese Art Kombinationsrätsel.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.07.2011
Heute werde ich hier nicht mehr alt. Habe morgen in der Früh um 5:30 Uhr einen Transport, d.H. 4:15 Uhr aus der Falle.
Richte mal gerade mein Zeugs her.
Bis gleich.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 25.07.2011
... schlaf gut Peter.
Ach ja zum Rätsel: Einfach genial gestellt, aber weder die Pods, noch der Anhänger waren "meins" ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.07.2011
Peter - ich lag fast exact richtig mit meinem Tipp des Denon-Verstärkers,
dass er für 300 Euro versteigert wird: 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170669901876&ssPageName=ADME:B:WNA:DE:1123
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 26.07.2011
Auch hier Licht an.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 26.07.2011
Lass es lieber aus....Pauli hat es nicht ganz geschafft.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 26.07.2011
Ja leider - aber immerhin haben sie auch nicht verloren.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 26.07.2011
Also hat Mainz unentschieden gespielt
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 26.07.2011
Tach Peter . wie war dein Tag heute - wieder 150 kg?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 26.07.2011
(26.07.2011, 15:20)Stones schrieb: Tach Peter . wie war dein Tag heute - wieder 150 kg? 
Der einzige, den wir tragen mussten, wog fast 100 kg weniger, dafür fehlte im 2 Unter- und 1 Oberschenkel; der zweite OS war nur noch halb vorhanden. Er musste zur Dialyse, danach erst einmal in die OP-Notaufnahme, damit sich sein Stumpf - mit Entzündung - näher angeschaut wurde.
Stefan uns geht es gut.
(25.07.2011, 23:59)Stones schrieb: Peter - ich lag fast exact richtig mit meinem Tipp des Denon-Verstärkers, dass er für 300 Euro versteigert wird Ich hatte in auch beobachtet, habe erst gar nicht geboten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 26.07.2011
Zitat:Ich hatte in auch beobachtet, habe erst gar nicht geboten
Ich auch nicht, wobei 302 Euro für einen gut erhaltenen Klassiker noch akzeptabel sind.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 26.07.2011
(26.07.2011, 16:13)Stones schrieb: wobei 302 Euro für einen gut erhaltenen Klassiker noch akzeptabel sind.
... man aber nie weiß, ob dieser wirklich gut erhalten ist !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 26.07.2011
Das stimmt natürlich.Kannst <Pech haben und das Ding gibt recht schnell
den Geist auf, weil die Kondensatoren oder Elkos verbraucht sind.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 26.07.2011
(26.07.2011, 16:27)Stones schrieb: weil die Kondensatoren oder Elkos verbraucht sind. Das ist nicht so heikel. Elektrolytkondensatoren, das schwächste Glied in der Kette, sind bezüglich Ausfallrate stark von der Temperatur abhängig.
Bei Geräten die im Haushalt verwendet werden, ist die Umgebungstemperatur unkritisch.
Wir haben da ganz Sorgen mit unseren industriellen Baugruppen. Wir spezifizieren Temperaturbereiche von -40°C bis +80°C und mehr.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 26.07.2011
(26.07.2011, 16:48)HansF schrieb: (26.07.2011, 16:27)Stones schrieb: weil die Kondensatoren oder Elkos verbraucht sind. Das ist nicht so heikel. Elektrolytkondensatoren, das schwächste Glied in der Kette, sind bezüglich Ausfallrate stark von der Temperatur abhängig.
Bei Geräten die im Haushalt verwendet werden, ist die Umgebungstemperatur unkritisch.
Mein Onkyo A-8017 wird seit 1983 betrieben. Und zwar schon immer mit direkt darauf stehenden Geräten !
Ich habe schon oft von HiFi-Amps gehört, die ohne daraufstehende Komponenten betrieben wurden, und auch nicht wie in den 80ern bei mir, tagelang durchliefen, und dennoch ELKO-Probleme bekamen. 
Industrie-/PA-/Festinstallations-Amps müssen natürlich bezüglich Betriebszeit und -temperatur, erhöhten Anforderungen standhalten.
Vielleicht habe ich ja einen "Industrie-Onkyo" 
Mach doch mal mit deinen Burmesters den 20-Jahrestest !   
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 26.07.2011
... mein Mittlerer hat seit Mai den 8015er ... feines Teil dein 8017, vor allem das Stereo-Reverse!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 26.07.2011
Na - ihr Rumtreiber Peter und Marco.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 26.07.2011
Na Spion Stefan
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 26.07.2011
... man darf doch wo man will, oder
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 26.07.2011
Selbstverständlich Marco und Peter - mach ich doch auch.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 26.07.2011
![[Bild: Baender.JPG]](http://img6.imagebanana.com/img/2ws4cahh/Baender.JPG)
... so sieht der "Bandsalat" aus ...
|