RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.07.2011
150 kg - Respekt Peter - was Du Dir so alles antust.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 18.07.2011
Solche schweren Dinger möchte ich auch mal haben...ausser Peters Lady 
Glückwunsch Walter...solltest Du mich mal besuchen, bring bitte Oropax mit
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 18.07.2011
... hihi ... andere Kulturen (Hawaii z.B.) sehen sowas dann aber wieder anders ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 18.07.2011
Die Dame war aber nett und gut drauf. Aber eigenlich hätte sie mit dem Schwertransporter gefahren gehört. Wir mussten sie ja nur schieben und nicht tragen.
Aber lieber wären mir schon 150 kg WADIA und ASR und noch einmal 150 kg Lautsprecher
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 18.07.2011
... in der Tat ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.07.2011
(18.07.2011, 21:17)Peter Wind schrieb: Aber lieber wären mir schon 150 kg WADIA und ASR und noch einmal 150 kg Lautsprecher 
Mir auch - aber lieber Accuphase und McIntosh !  
(18.07.2011, 19:26)0300_Infanterie schrieb: ... beeindruckende Teile ... da kann ich ja einpacken ...
Nur, wenn du auch an bedeutsame klangliche Überlegenheit solcher Boliden glaubst ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 18.07.2011
... nur optisch ...
Bin aber mit meinen 3 Ketten auch ganz zufrieden ... kann sich auch ja nicht jeder hinstellen ...
Ein B710 fehlt jetzt noch ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 18.07.2011
(18.07.2011, 21:17)Peter Wind schrieb: und noch einmal 150 kg Lautsprecher  Das ist knapp das Gewicht der beiden Wilson Sasha.
Mir graut es vor dem Gedanken eines möglichen Wohnungsumzugs.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.07.2011
Bitte sehr: 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.07.2011
(18.07.2011, 21:52)HansF schrieb: (18.07.2011, 21:17)Peter Wind schrieb: und noch einmal 150 kg Lautsprecher  Das ist knapp das Gewicht der beiden Wilson Sasha.
Mir graut es vor dem Gedanken eines möglichen Wohnungsumzugs. 
Na Hans, jetzt aber ... 
Wer sich solche LS leisten kannn, kann auch locker 4 Mann dafür bezahlen, daß sie mit Gurten, oder was auch immer notwendig ist, den LS-Transport abwickeln. 
(18.07.2011, 21:54)Stones schrieb: Bitte sehr: 
![[Bild: ReVox-B710-01a.jpg]](http://www.studerundrevox.de/images/content/revox_andere_produkte/ReVox-B710-01a.jpg)
Daran hätte auch ich Interesse !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 18.07.2011
(18.07.2011, 21:57)Accu_Lover schrieb: locker 4 Mann dafür bezahlen, daß sie mit Gurten, oder was auch immer notwendig ist, den LS-Transport abwickeln. 
Ja, schon. Aber muss sorgfältig transportiert werden. Die wurden ja in überdimensionalen Holzkisten verpackt angeliefert. Unglaublich.
Dieses Revox-Tapedeck B710 hatte ich in den 70er Jahren. Wie stolz war ich darauf. Aber es hat richtig Geld gekostet. Puh.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.07.2011
Zitat:Daran hätte auch ich Interesse
Was Oliver - Du gehst in "die Niederungen" des analogen Hifi?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 18.07.2011
(18.07.2011, 21:52)HansF schrieb: ...Mir graut es vor dem Gedanken eines möglichen Wohnungsumzugs. .... Musst Du ja nicht selber tragen Hans... Echte Möbelpacker freuen sich, dass es sich nicht um ein Klavier oder einen Flügel handelt. 
90 kg á Lautsprecher ist aber schon ein schwer gewichtiges Wort.
Für den Fall der Fälle hast Du doch bestimmt Palette und Originalverpackung im Keller oder
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.07.2011
(18.07.2011, 22:06)HansF schrieb: Dieses Revox-Tapedeck B710 hatte ich in den 70er Jahren. Wie stolz war ich darauf. Aber es hat richtig Geld gekostet. Puh.
Warum hast du es wegegeben ?
Ich war damals auf mein Onkyo TA-2070 auch ungeheuer stolz. War damals 16 Jahre alt und hatte vorher eine Schneider-Anlage.  
Mein Gott, war das damals ein Aufstieg !!!        
(18.07.2011, 22:12)Stones schrieb: Zitat:Daran hätte auch ich Interesse
Was Oliver - Du gehst in "die Niederungen" des analogen Hifi? 
Spitzen-Tapedecks haben mich schon immer fasziniert.  
Nostalgie und Freude an elektromechanisch hochwertigen Geräten ist auch mir nicht fremd. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 18.07.2011
... wie gemein Stefan!
Ein B710 (in MKII) wäre sicher noch nen Ticken besser als mein TA-2070 ... zumindest von der Optik 
Ich werd´s wohl kaufen um die B7xxer-Serie komplett zu mechen ...
Der B780 macht mich jeden Tag glücklich ... tolle Teile die Revoxe ...
Aber wenn meine VUs an der M-5060R zappeln bin ich auch hypnotisiert
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.07.2011
So, bei mir ist jetzt mal wieder John Wayne angesagt !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 18.07.2011
... digital gefilmt? :-X
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 19.07.2011
(18.07.2011, 22:16)Accu_Lover schrieb: Warum hast du es wegegeben ? Nicht weggegeben. Aber ich hatte 1983/84 die Freude verloren. Die CDs kamen. Ich hatte mir mühsam Exemplare der ersten Discs beschafft.
Grausam schlechte japanische Interpretationen, von Denon glaube ich, klassischer Musik. Tschaikowskys Ouvertüre 1812 und solche Werke.
Dann ist es mir verleidet. Fast 20 Jahre HiFi-Pause folgten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.07.2011
Moin moin - schon jemand wach?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 19.07.2011
(19.07.2011, 08:33)Stones schrieb: Moin moin - schon jemand wach?
Guckst Du hier
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.07.2011
Moin Peter:
Du bist ja wirklich ein Frühaufsteher.
Wie geht es deinem Bein?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 19.07.2011
Danke der Nachfrage Stefan. Es wird immer besser.
Ich habe aber auch keine Not, wenn ich mal später wach werde. Normal ist es aber irgendwo zwischen 6 Uhr und 7 Uhr.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.07.2011
Bei mir ist es so gegen 8:00 Uhr.Aber soviel versäume ich ja auch nicht. 
Übrigens schön, dass es mit deinem Bein bergauf geht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 19.07.2011
Wenn ich beim BRK um 6 Uhr anfange, dann ist es auch 4:45 Uhr. Da werde ich aber meistens vom Hahnenkrähen geweckt
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.07.2011
Kenn ich auch noch aus meiner Arbeitszeit bei der Techniker.
Wir hatten Geltzeit und ich bin schon immer um 6:00 dort gewesen,
mit dem Vorteil, dann auch anschließend mehr vom Tag zu haben.
|