RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.07.2011
Japan - USA - wie ist euer Tipp? 
Meiner: 2:1 für Japan.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 17.07.2011
... ach ja: Hab nun mit einigen der Bänder (Baujahre sind so von 83-88) experimentiert: Aufnahmen vom MP3s, FLACs und CDs.
Selbst bei gut produzierten CDs höre ich nicht mal mit Kopfhörer nen wirklichen Unterschied.
Bei meinen Tapedecks früher und auch jetzt bei dem TA-2070 (ein wirkliches Spitzendeck) war zumindest bei CD- oder Plattenaufnahmen ein Unterschied zu hören - nicht nur in den leisen Passagen durch das obligatorische Bandrauschen ...
Beim 2070 und perfekt eingemessen war der Unterschied schon minimal und je nach Musikrichtung durch Nutzung oder Deaktivierung des Dolby C (B nutze ich gar nicht) noch zu verringern.
Aber nun Hab mal die Back to Black laufen lassen ... Aufnahme gleichzeitig auf der B77 und dem TA-2070 und die KH auf´s Ohr ... man das B77 ist blind vom Original nicht zu unterscheiden (nur bei ganz leisen Passagen oder zwischen den Stücken merkt ma leicht das Bandrauschen) ...und dafür reichen schon 19cm/sek Bandgeschwinidigkeit.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.07.2011
Ein gutes Bandgerät kann in der Tat sehr gut klingen.
Master-Geräte locker besser als Vinyl !  
Im Vergleich zur Kassette machen sich halt deutlich höhere Bandgeschwindigkeit und -breite schon deutlich bemerkbar.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 17.07.2011
... ja ich mag halt die Technik ... wenn man überlegt wieviele Klassiker-Alben auf Band produziert wurden und GENIAL klingen (The Wall z.B.)
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.07.2011
Glückwunsch Japan zum WM-Titel.
Nach Verlängerung und Elfmeterschießen haben die "Puppen" noch gewonnen.
Die Amis waren zwar über weite Strecken die bessere Mannschaft,
aber dieser eiserne Wille der Japanerinnen war schon sehr beeindruckend.Von daher haben sie es auch verdient.
http://www.fussball.de/finale-der-frauen-wm-japan-stellt-die-fussballwelt-auf-den-kopf/id_48100598/index
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.07.2011
Einen guten Start in die neue Woche für Euch.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.07.2011
Dir auch, Stefan !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 18.07.2011
Hallo Oliver
@all,
jeder hat so seine Gründe für die schon seit langer Zeit anhaltende Zurückhaltung, nur etwas merkwürdig ist das Ganze schon.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.07.2011
Da iss er ja, der Wadia-Wilson-Walter !   
Vielleicht sollte ich dich zukünftig "WWW" (Triple Dabbljuh) nennen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 18.07.2011
Hehehe
Warum eigentlich nicht
Hä, wieso bekomme ich denn gleich fünf Mal hinter einander die gleiche PN   
UPDATE:
Jetzt zum siebten Mal
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.07.2011
5 x ? 
Ich hab' den Button nur einmal gedrückt !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.07.2011
Die ganzen W's scheinen die EDV aufs Äußerste zu verwirren.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 18.07.2011
Wat weiß ich denn schon  
So Pause ist vorbei, Schade. Bis später
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 18.07.2011
Hallo
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.07.2011
Guten Abend Walter - ist der Klang eigentlich jetzt wesentlich besser als vorher - mit deinem neuen Wadia?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 18.07.2011
Hi STefan
Wesentlich kann man schlecht sagen, nur ist es so, dass man bei dem Niveau auf den sich meine Digitalsektion schon vorher befand, auch noch etwas rausholen kann. Ich würde es mal als Feinschliff bezeichnen. Details kommen noch besser zur Geltung und die Räume werden noch mehr ausgeleuchtet.
Aber ich habe mir vorgenommen, genau wie beim Wadia 20 Laufwerk, einen Erfahrungsbericht hier zu posten. Nur möchte ich vorab noch etwas mehr hören um den Bericht nach bestem Gewissen zu schreiben.
Und ich überlegen noch ob ich mein "Rack" noch erweitern werde oder nicht. Denn ich habe beim Kauf des Laufwerk festgestellt, dass wenn die Komponenten einzeln stehen, es doch etwas "anders" klingt. ZUr Zeit steht der Wandler auf dem Laufwerk, so wie man es häufig auf Fotos sehen kann, und wie gesagt bin ich mir nicht sicher wie ich es regeln soll. Ich schau mal.
![[Bild: wadia.jpg]](http://lampizator.eu/LAMPIZATOR/TRANSPORT/wadia.jpg)
SO schaut das zur Zeit aus. Das Foto ist aus dem Net gezogen. Mein Rack hat nur einen Ebene.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 18.07.2011
Hi Walter. Schön anszuschauen, wohln noch besser zum Hören.
Gratulation
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 18.07.2011
(18.07.2011, 18:27)sinsemilla schrieb: Mein Rack hat nur einen Ebene. Mehrere Ebenen sind schon zu empfehlen. "Entkopplung" gewissermaßen.
Ich habe zuoberst allerdings auch zwei Geräte. Nur, die laufen nie gleichzeitig. Der Toploader CD-Player und daneben der Plattenspieler.
Heute wollte ich ins Konzert gehen. Habe die Karten schon reserviert gehabt. Bis ich gemerkt habe, dass das Konzert um 23:00 angesetzt ist. Start wahrscheinlich um halb zwölf. Solche Dinge gehen bei mir nicht mehr. Wäre schön gewesen im Bayerischen Hof. Der Saxophonist Bill Evans im Quintett.
Dafür kommt der Burmester Tuner heute Abend zum Einsatz. Bei Radio BR-Klassik Weather Report live in Offenbach 1978. Vorfreude.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 18.07.2011
Und bei uns war am Samstag Open Air Konzert.
Aber leider ohne mich
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 18.07.2011
... beeindruckende Teile ... da kann ich ja einpacken ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 18.07.2011
Heute haben wir eine Dame in eine Kissinger REHA-Klinik gefahren. Angefordert war ein BRK-eigener Rollstuhl. Warum Rollstuhl, wenn wir selber einen Tragestuhl im Fahrzeug haben? Es ist genau dieser
Hier könnt ihr erkennen dass er in einer Halteschiene arretiert ist.
Die Schiene ist natürlich am Fahrzeugboden verschraubt. Vorne und hinten (schaut mal bitte genau hinten hin) am Stuhl sind zwei Bolzen die in der Schiene arretiert werden.
Wir bekamen den Stuhl erst in die Schiene, nachdem mein Kollegen ihn vom Wageninneren aus vorne anhob. Die Dame hatte so ein Gewicht dass der Stuhl durch hing und die Bolzen an den Befestigungsmuttern an stieß.
Demnach muss die liebe Frau ca. 150 kg gewogen haben; wir hätten sie eigentlich gar nicht fahren dürfen. Der Stuhl ist für 125 kg zugelassen.
Ein normaler Rollstuhl wäre zusammen gekracht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.07.2011
Guten Abend, die Herren.
Walter - deine Kombi sieht wirklich fantastisch aus.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 18.07.2011
... Deutschlands Panzer ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.07.2011
Jo - scheint für die Ewigkeit gemacht,Marco.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 18.07.2011
... na beim HiFi mag ich hohe Gewichte eher als bei zu schiebenden Damen ... gelle Peter?!
|