RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 19.06.2011
Laut HP Magnat sind im RV2 Röhren (überprüfte/selektiert) vom Typ 6550 verbaut. maximal wohl um die 40/50 € pro Stück.
Wie lange sie hält? 20/10/30 Jahre wer weiß? Es gibt heute noch funktionierende Röhrenradios aus den 50er.
Ich denke KAPPA 07 kann Dir erschöpfender dazu etwas sagen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 19.06.2011
... die frage hat nen Hintergrund: Ein Freund hatte auch enn Röhrenamp - da flogen die Teile im Monatstakt ab ... :-(
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 19.06.2011
Marco, ohne weitere Angaben kann ich nichts dazu sagen.
Vintagegerät, ja, wie alt, wie lange im Gebrauch oder , einfach nur billig??
Normal ist dies aber nicht, was bei deinem Freund geschieht. Es sei denn es ist ein altes Vintage-G.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 19.06.2011
... ne ... 2000er-Baujahr ... kleine Schmiede ...
Da war wohl was nich ganz i.O.
Mal sehen ... vielleicht "erwärme" ich mich für die Röhre ... :-)
So, Gute Nacht Leute ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.06.2011
Gute Nacht,Marco leepy:
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - KAPPA 07 - 19.06.2011
Hallo zu später Stund´
Endröhren wie die 6550 (eine Verwante der KT 88) sollten je nach Qualität und Betriebsbedingungen zwischen 1000 und
12000 Stunden Freude bereiten.Wenn der Verstärker nach dem Einschalten spürbar länger braucht,um zu klingen und der Bass irgendwie schlapper ist als früher,ist es Zeit zum Tauschen.
Aber regelmässig platt nach einem Monat-da ist definitiv was faul,normal ist das nicht.
Gute Röhrenamps sind was Feines!
Gruss
Martin
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 20.06.2011
Nach einigen Stolpersteinen wie Programmierung, andere Verkabelung, ist mein neuer TV jetzt in bester Funktion. Aber ich habe über Kabel Deutschland immer wieder Artefakte.
Heute Abend wird die Anschlussdose ausgewechselt und das Signal gedämpft. Nicht mit externen Dämpfungsgliedern, wie ich es gemacht habe.
Ich bekomme auf den Fernseher noch einen nicht erwarteten Zusatzrabatt als Gutschrift. Die wird sofort verwendet. Ich habe den Loewe Blu-ray Player bestellt. Er ist am Mittwoch da. Freut mich.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 20.06.2011
Löwe ... ganz was feines! Was werkelt denn für ein panel da drin?
@all: THX für die Röhren-Infos!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 20.06.2011
(20.06.2011, 15:00)0300_Infanterie schrieb: Was werkelt denn für ein panel da drin? Darüber bekommt man kaum Informationen. Ich vermute Samsung.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 20.06.2011
(20.06.2011, 15:35)HansF schrieb: Darüber bekommt man kaum Informationen. Ich vermute Samsung. Wenn du Lust hast, gebe doch einmal die Gerätenummer bekannt, bzw. alles was Angaben vorhanden ist. Man konnte bei Löwe. zumindest früher. an Hand der Ersatzteilliste den Hersteller zuordnen.
Hast du Platz für ein Löwe oder anderes Rack? Da könnte man doch elegant die Geräte unsichtbar machen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 20.06.2011
Guten Tag die Herren.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 20.06.2011
Ich habe gerade einen Monteur bei mir, er regelt das mit dem zu hohen Signalpegel von Kabel Deutschland.
Er weiß es und hat es mir bestätigt, das Panel ist von Samsung.
Peter, ich muss keine Geräte mehr verstecken. Den Loewe Player darf man ruhig sehen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 20.06.2011
Hallo Hans:
Hast Du mal ein nettes Bild vom Loewe-Player?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 20.06.2011
(20.06.2011, 17:35)HansF schrieb: Peter, ich muss keine Geräte mehr verstecken. Den Loewe Player darf man ruhig sehen. Den meinte ich auch nicht Hans. Ich dachte an die SAT-Receiver - siehe oben von Dir dazu den Text.
Den Löwe Player würde ich auch nicht verstecken wollen. Das ist moderne super Technik, die auch Stil hat. 
@stone
Löwe BluRay
Ich denke, wenn Hans einen 3D TV hat, wird es auch dieser sein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 20.06.2011
(20.06.2011, 18:10)Peter Wind schrieb: @stone
Löwe BluRay
Ich denke, wenn Hans einen 3D TV hat, wird es auch dieser sein. Der ist es. Der nimmt alles. Für mich wichtig, meine DVDs und zukünftig auch Blu-rays. Ich bin ja kein Filme-Anschauer. Ich verstehe einfach so gut wie keinen Film. FSK 0 geht. 
Heute habe ich mir die ersten zwei Blu-rays bestellt. Bachs "Brandenburgische Konzerte" dirigiert von Claudio Abbado. Und auf Empfehlung eines Mitarbeiters "Unsere Erde". Am Mittwoch werde ich sehen und hören. Ich mache dann später mal Versuche mit 3D.
@Peter. Der Sat-Receiver ist im TV integriert.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 20.06.2011
... Dokus kommen auf BD immer gut ...
Wo kauft Löwe die BDPs denn zu, auch bei Samsung?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 20.06.2011
ganz tolle Aufnahmen findet man auch hier:
http://www.amazon.de/Planet-Erde-komplette-Softbox-Blu-ray/dp/B002OLT9R8/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1308591358&sr=8-2
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 20.06.2011
... Planet Erde hab ich auch (unter anderen BDs ... ein paar hab ich ja schon ...) - tolle Dokus, sehr bildgewaltig!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 20.06.2011
"Planet Erde" ist sehr gut, wird aber meiner Meinung nach noch übertroffen von "Baraka". Es war meine erste BD...und nach wie vor die Refrerenz in Bild, Ton und Inhalt
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 20.06.2011
... Inhalt? Nun ja, aber im Ton und Bild gibt´s auch andere, die GANZ OBEN spielen ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 20.06.2011
ich habe nur DVD´s , aber rein vom Bild fand ich diesen Film einfach sehr sehenswert:
http://www.amazon.de/Fall-Einzel-DVD-Tarsem-Singh/dp/B001QE8LA0/ref=sr_1_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1308594782&sr=1-1
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 20.06.2011
Hervorragend gefallen mir auch die IMAX-Dokus auf BD. 
Als ich DIE erstmalig in Full-HD in meiner Hütte gesehen habe, dachte ich WOW, affengeil !  
Bin ja sowieso absoluter Doku-Fan (und -Sammler ) und freue mich daher schon auf Phoenix-HD ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 20.06.2011
... BD und DVD sind gerade bei dem Film schon ein gewaltiger Unterschied - auf dem richtigen TV in richtigem Abstand!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 20.06.2011
Aber nicht bei allen BDs ist der Unterschied so toll ! 
Ich stand heute übrigens erst wieder vor einem 217cm Panasonic.
Damit da der Schärfeeindruck auch stimmt, muß man mindestens 5m weg sein.
Auf 3-4m wirkte das Ganze wie SD !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 20.06.2011
... Recht haste ... in beide Richtungen ...
Schlechte BDs: Galdiator (erstveröffentlichung), Bram Stoker´s Dracula, und noch mehr
Prima BDs, wo die DVDs auf einem "angemessenen" Player nahezu gleichwertig sind: Casino Royal
|