RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 17.05.2011
Nächstes Jahr, so Gott will, bin ich zusammen mit Oliver da
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.05.2011
Das würde mich in der Tat sehr freuen, Peter !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 18.05.2011
Ich melde mich ab.
Gerade erreichte mich ein NOTRUF des BRK. Sie haben über Nacht jede Menge Aufträge erhalten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 18.05.2011
(17.05.2011, 19:06)Accu_Lover schrieb: Dafür muß ich 32 Festplatten betreuen.  
Mit meinen 7 Festplatten schaffe ich locker den Gleichstand zwischen uns.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.05.2011
Guten Morgen 
Ich sehe, daß ihr sehr im Stress seid, Axel und Oliver.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 18.05.2011
(18.05.2011, 10:50)Stones schrieb: Ich sehe, daß ihr sehr im Stress seid, Axel und Oliver. 
Mahlzeit Stefan 
HighTec fordert eben ihren Tribut.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.05.2011
Naja, wenn man nun viele Filme schaut, mag ja eine Surroundanlage
durchaus ihre Vorteile haben.Mir persönlich reicht das klassische Stereo.
Mich macht es nervös, wenn von allen Seiten Geräausche kommen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 18.05.2011
(18.05.2011, 12:55)Stones schrieb: Naja, wenn man nun viele Filme schaut, mag ja eine Surroundanlage
durchaus ihre Vorteile haben.Mir persönlich reicht das klassische Stereo.
Mich macht es nervös, wenn von allen Seiten Geräausche kommen.
Angsthase 
Wir gucken viele Filme, daher ist 5.1 unerläßlich. Gerade die neuen Tonformate sind eine Wucht. Musik läuft bei mir meist im Direct-Modus (Stereo), manchmal aber auch in DD ProLogic II, wenn es besser klingt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.05.2011
Ist halt nicht jedermanns Sache,Axel.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 18.05.2011
Tja Stefan, wer´s nicht kennt...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.05.2011
Oh - ich kenne es druch einen Bekannten, der allerdings auch wieder
zum klassischen Hifi gewechselt hat. 
Aber ich möchte Dir die Sache wirklich nicht schlecht reden.
ist halt wirklich reine Geschmackssache,Axel.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 18.05.2011
Richtig Stefan...jedem Tierchen sein Plaisierchen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.05.2011
Hast Peters Sub schon einmal annähernd ausreizen können?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 18.05.2011
Das wird passieren, wenn Schnegge im August auf Klassenfahrt ist Aber ein wenig Krach habe ich ihn schon machen lassen. Der Bass geht durch Mark und Bein 
Die Cantöner allein machen auch schon mächtig Druck mit ihren 31 " Basstreibern.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.05.2011
Das kann ich mir vorstellen.Wenn Du richtig aufdrehen würdest, bräuchtest Du wohl die Fensterscheiben nicht mehr zu putzen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 18.05.2011
Das wird teuer, der ganze Giebel ist auf ca. 25 m² verglast
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.05.2011
Scherben bringen doch Glück.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 18.05.2011
(18.05.2011, 13:55)Stones schrieb: Scherben bringen doch Glück. 
Aber nicht Glasscherben! Keramik, Porzellan, Ton usw. sind dafür richtig. Das habe ich nach meinem 1. Polterabend gemerkt...da war Glas dabei!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 18.05.2011
(18.05.2011, 13:04)Lucki49 schrieb: Musik läuft bei mir meist im Direct-Modus (Stereo), manchmal aber auch in DD ProLogic II, wenn es besser klingt. 
Hehe, ein Bekannter von mir hört fast nur noch im Proll II Modus.  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 18.05.2011
(18.05.2011, 13:04)Lucki49 schrieb: Musik läuft bei mir meist im Direct-Modus (Stereo), manchmal aber auch in DD ProLogic II, wenn es besser klingt. Ebenso bei mir. Alternativ auch NEO 6.0. Es kommt immer darauf an. Es gibt viele Sachen die hören sich besser in 2.0 an. Andere eben so. Ich entscheide das nach Gehör.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 18.05.2011
(18.05.2011, 13:40)Lucki49 schrieb: Die Cantöner allein machen auch schon mächtig Druck mit ihren 31 " Basstreibern. Da muss ich aber grinzzzzzzennnnnnnn  31"
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 18.05.2011
(18.05.2011, 15:52)Peter Wind schrieb: Da muss ich aber grinzzzzzzennnnnnnn  31"
das wäre wirklich etwas groß 31 cm natürlich!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 18.05.2011
Habe ich doch gewusst Axel, konnte es mir aber nicht verkneifen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 18.05.2011
Peter, ich hab mir heute ein längeres Sub-Kabel zugelegt. das "alte" war zu kurz, um es hinter dem offenen Rack zu verstecken.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 18.05.2011
Und klingt der SUB jetzt nicht schlechter oder hast du den Durchmesser erhöht?  
Na ja. Schnellkauf eben damals.
|