![]() |
Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Elektronik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=32) +---- Forum: Analogtechnik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=58) +---- Thema: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM (/showthread.php?tid=2062) |
RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - BluesBrotherMick - 29.01.2010 Ok, da aber keine Verzerrungen oder sonstigen tonalen Schwankungen zu hören sind, sollte das System eigentlich noch akzeptabel arbeiten. Wie schon geschrieben, ich bin gespannt, ob ich einen Unterschied zwischen dem Linn und dem Nagaoka ausmachen kann.... Es wird lt. Info morgen bei mir eintreffen. ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - fibbser - 29.01.2010 Da bin ich auch gespannt ![]() Wie wirst Du das neue System justieren? RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Lion13 - 29.01.2010 (29.01.2010, 12:39)fibbser schrieb: Wie wirst Du das neue System justieren? Alles einpacken und den Donnersberg besuchen? ![]() ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - BluesBrotherMick - 29.01.2010 Gute Frage, ich habe in der BDA den Überhang ausmachen können und eine Anleitung zur Montage. Justierung der Tonarmhöe ebenfalls. Ich hoffe das beim System etwas Info dabei sein wird. Ich denke, das es ohne Nobelpreis zufriedenstellend zu bewältigen ist. Ausserdem hab' ich ja Euch ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - piccohunter - 29.01.2010 Ich könnte mir durchaus vorstellen, das das Nagaoka etwas gutmütiger ist, was die Verzerrungen in der Innenrille angeht. Ich hatte es zwar noch nicht, aber es soll ein sehr naher Verwandter des Technics-Systems EPC-270 C sein (manche sprechen sogar davon, das sie fast identisch sind)... und das kenne ich. Das Technics war sehr gut, ging nur leider irgendwann kaputt... RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - BluesBrotherMick - 29.01.2010 Wer is Donnersberg?? ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - fibbser - 29.01.2010 (29.01.2010, 12:46)BluesBrotherMick schrieb: Wer is Donnersberg?? Das Zentralmassiv mitten in der Pfalz ![]() Banause... RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - BluesBrotherMick - 29.01.2010 Wat soll ich in der Palz?? Ich han doch Internet ![]() http://www.phonophono.de/pdf/ta_justierung.pdf RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 29.01.2010 Sieht der Donnersberg so aus, Volker? ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - fibbser - 29.01.2010 Nee, is deutlich massiver ![]() ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - BluesBrotherMick - 29.01.2010 Der Hügel soll ein Berg sein........ ![]() ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - fibbser - 29.01.2010 @Mick: Die Anleitung ist auch ganz gut ![]() Schablonen kannst Du Dir runterladen, musst nur auf die Scalierung des Druckers beim Ausdrucken beachten. Audio Schablone zur Tonabnehmerjustage RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - piccohunter - 29.01.2010 (29.01.2010, 12:45)BluesBrotherMick schrieb: Gute Frage, ich habe in der BDA den Überhang ausmachen können und eine Anleitung zur Montage. Justierung der Tonarmhöe ebenfalls. Ich hoffe das beim System etwas Info dabei sein wird. Ich denke, das es ohne Nobelpreis zufriedenstellend zu bewältigen ist. Ausserdem hab' ich ja Euch High-ender werden mich jetzt steinigen... Scheiß auf Schablonen! Viel zu frickelig. ![]() Das ist doch eine SME-Headshell, oder? Ich messe von der Nadelspitze bis zur Vorderkante der Headshell-Befestigung den Überhang einfach aus (evtl. Vorderkante der Dichtung, wenn vorhanden). Bei 15 mm kommst du so auf genau auf die normgerechten 52 mm Überhang. Wichtig ist nur, das das System gerade im rechten Winkel montiert wird, und nicht schief in der Headshell sitzt. Leider funktioniert diese recht einfache Variante nur bei SME-kompatiblen Armen und Headshells. RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - fibbser - 29.01.2010 Hey hey, Der Donnersberg (schon die alten Kelten machten ihn zur Kultstätte) ist der absolut höchste Berg in der weltweiten Pfalz ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - BluesBrotherMick - 29.01.2010 Genau Torsten, ich habe ein SMS kompatibles Headshell dazugeordert. Der Überhang ist laut BDA "51,2" mm ![]() Wird also alles hinzubekommen sein....... ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - fibbser - 29.01.2010 Ich würde mir vorsichtshalber o.g. Schablone ausdrucken. Eine Kontrolle ist immer gut ![]() @Torsten: Dein Tip werde ich mir merken, den kannte ich nicht ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - BluesBrotherMick - 29.01.2010 Danke Volker, schon geschehen! ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - fibbser - 29.01.2010 Welches HS hast Du denn bestellt? Letztlich hat der Kenny ab Werk ein sehr gut verarbeitetes *schwurbel* HS, das allerdings auch recht viel wiegt (imho um die 10-12g). Entsprechend kann man die eff. Masse des Tonarms mit einem geeigneten leichteren HS an verschiedene Systeme anpassen, auch wenn der faktor "Leichteres HS-5g=eff.Masse-5g" nicht 1:1 greift RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - piccohunter - 29.01.2010 Korrektur!!!! Ich habe Zahlen verdreht!!!!! Es muss richtig heißen: Der Abstand vom hinteren Ende des Gummiringes am Ende der Headshell (Übergang Träger/SME-Stecker) bis zur Nadelspitze beträgt 52 mm, dies ergibt dann den geforderten Überhang von 15mm. Erst denken, dann tippen... oder zumindest vor dem abschicken noch mal Korrektur lesen... ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - fibbser - 29.01.2010 nene Torsten, das war schon richtig, da Du von der Vorderkante des HS die Differenz von Gesamtlänge und opt. Einstellung, also 15mm angegeben hattest... ![]() äääh, stimmt das jetzt was ich schreibe ![]() ![]() Ich hatte es auf jeden Fall verstanden ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - piccohunter - 29.01.2010 Wenn, dann war es zufällig richtig ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - fibbser - 29.01.2010 Das macht das Alter, Torsten... ![]() ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - piccohunter - 29.01.2010 So war es gemeint: [attachment=801] RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - BluesBrotherMick - 29.01.2010 (29.01.2010, 13:46)fibbser schrieb: Welches HS hast Du denn bestellt? Nagaoka HighEnd Magnesium - 12 gr. - ![]() ![]() Die ist auch gerade angekommen ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Lion13 - 29.01.2010 Hey, die BAP-Scheibe hab' ich auch auf Vinyl... neben fast allen anderen! ![]() ![]() |