RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 15.04.2011
Ich bin auch dankbar dafür, das ich diese Möglichkeit nutzen darf
Aber auch zurück zur Normalität. Schließlich sind wir ein Hifi-Forum 
Und um den Gedanken gleich auszunehmen werde ich heute am späten Nachmittag mit dem Händler der den Wadia-Wandler verkauft in die letzte RUnde der Verhandlungen gehen.
Auf keinen Fall werde ich das von mir gesetzte Limit überschreiten. Hoffentlich kann ich wirklich hart bleiben
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.04.2011
Walter - Bargeld lockt und in sofern wird es schon nach deinen Vorstellungen klappen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 15.04.2011
Ich habe auch alles gegeben. Schließlich habe ich auch schon BMW`s, AUdis etc. verkauft, bin also aus der Hinsicht nicht unbeleckt was Verhandlungen angeht 
Aber wenn es nicht klappt geht die Welt auch nicht unter
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.04.2011
Nachvollziehen kann ich allerdings deinen Gedanken,Walter.
Es wäre nur ratsam, vor dem Kauf, wenn möglich, einmal das neue
Gerät an deiner heimischen Anlage auszuprobieren, um zu checken,
ob sich der Klangzugewinn wirklich deutlich darstellt.
Falls nicht, kannst Du Dir das Geld eigentlich sparen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 15.04.2011
Mahlzeit zusammen. 
Oh Walter, das hört sich nicht gut an mit Deinem Stiefvater. Kann Dich besser verstehen als mir lieb ist.:-/
Zum Wadia,
ich weiß jetzt schon das Du schwach werden wirst.  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 15.04.2011
Das wäre natürlich der Ideal-Fall. Nur ist es so das dass Gerät in Frankfurt steht.
Aber es ist auch so, dass ich mir 100%tig sicher bin das es ein Mehrgewinn für mich ist. Das Laufwerk, welches letztens zu mir gekommen ist, war auch schon ein Glücksfall, warum sollte das beim dazu passenden Wandler jetzt anders sein
Hi Daniel
(15.04.2011, 13:21)PMPO schrieb: Mahlzeit zusammen. 
Oh Walter, das hört sich nicht gut an mit Deinem Stiefvater. Kann Dich besser verstehen als mir lieb ist.:-/
Zum Wadia,
ich weiß jetzt schon das Du schwach werden wirst.   
Ich versuche wirklich hart zu bleiben  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 15.04.2011
Du mußt an das Grinsen denken Walter, dann ist der Preiß nicht mehr so wichtig.
"Mann gönnt sich ja sonst nichts".........
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 15.04.2011
(15.04.2011, 13:24)sinsemilla schrieb: ein Mehrgewinn
Aber vielleicht einer beim evtl. Wiederverkauf, falls dir der Wandler wider Erwarten doch nicht zusagt. Ich glaub nicht, daß du große Verluste machen wirst, wenn du die Kiste weiterverhökerst. Eher im Gegenteil. Wenn du jetzt schon Zweifel hättest, würdest du ja wohl auch die Finger davon lassen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 15.04.2011
Das schöne bei Wadia ist, die bauen nichts um das Prospekt voll zu kriegen !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 15.04.2011
(15.04.2011, 13:48)PMPO schrieb: die bauen nichts um das Prospekt voll zu kriegen !
Die drucken wohl nur Flyer. 
Ich hab in grauer Vorzeit, als ich noch Hifi-Zeitschriften las, mal einen Testbericht von einem Wadia-Player gelesen. Dort sprach man von höchst abenteuerlichen Meßwerten, die so gar nicht der Norm entsprachen. Klanglich soll er aber voll überzeugt haben. Aber das tun die Player in den Flachzeitungen ja alle, sobald sie in einer bestimmten Preisklasse spielen. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.04.2011
Naja, für Ottonormalverdiener sind sie zumindest neu unerreichbar.
Ich würde auch keine 8000 Euro und mehr für einen Cd-Player ausgeben. 
Aber wenn die Kohle keine Rolle spielt - warum nicht?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 15.04.2011
stimt ich habe fpr meinen knap 60,00€ ausgegeben und er spielt und spielt immer noch sehr gut
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 15.04.2011
@Sinsemilla
Hallo Walter, ich lese das mit deinem Stiefvater gerade erst, weil wir zeitgleich unsere Beiträge eingesetzt haben.
Ich denke, hier ist nichts fehl am Platze, wenn ich z.B. an die "Lebenshilfe" bei Christian - Kryptonier - denke, der sich z.Z. im Prüfungsstres befindet.
Ich wünsche deinem Stiefvater eine gute Besserung.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 15.04.2011
Danke Peter
(15.04.2011, 13:37)PMPO schrieb: Du mußt an das Grinsen denken Walter, dann ist der Preiß nicht mehr so wichtig.
"Mann gönnt sich ja sonst nichts".........
Man weiß ja auch nie, wie lange man/ich noch die Möglichkeiten habe Geld für Highend auszugeben. Was man hat, dass hat man, und damit würde ich mir einen lang gehegten Traum erfüllen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 15.04.2011
(15.04.2011, 14:56)Stormbringer667 schrieb: Dort sprach man von höchst abenteuerlichen Meßwerten, die so gar nicht der Norm entsprachen. Klanglich soll er aber voll überzeugt haben.  
Dafür habe ich Psychoakustikprozessoren und Spezial-Plugins.   
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 15.04.2011
Alles Schickimicki. Braucht kein Mensch! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 15.04.2011
(15.04.2011, 14:56)Stormbringer667 schrieb: (15.04.2011, 13:48)PMPO schrieb: die bauen nichts um das Prospekt voll zu kriegen !
Die drucken wohl nur Flyer. 
Der war gut Peer. ![[Bild: 44.gif]](http://www.smileygarden.de/smilie/Zwinker/44.gif)
Du hast einen gut bei mir. ![[Bild: 56.gif]](http://www.smileygarden.de/smilie/Zwinker/56.gif)
(15.04.2011, 14:56)Stormbringer667 schrieb: Ich hab in grauer Vorzeit, als ich noch Hifi-Zeitschriften las, mal einen Testbericht von einem Wadia-Player gelesen. Dort sprach man von höchst abenteuerlichen Meßwerten, die so gar nicht der Norm entsprachen. Klanglich soll er aber voll überzeugt haben.
Bei Wadia bekommt man gleich zweimal Gänsehaut;
zum ersten was andere über ihn sagen.............?!?
und zum zweiten................!?!
wenn er endlich Zuhause ist !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 15.04.2011
I love Schickimicki !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 15.04.2011
Und das ist auch gut so. 
Abend Olli.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 15.04.2011
Abend Daniel ! 
Obwohl es ja schon bald Mitternacht ist. 
Übigens ...
... von Accuphase hat es auch kaum Kataloge gegeben. Obwohl die etwas mehr gebaut haben als Wadia.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.04.2011
Ja, die Zappelzeiger. -
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 15.04.2011
Na ja bis zur Geisterstunde ist noch ein bischen. 
Zitat:Übigens ...
... von Accuphase hat es auch kaum Kataloge gegeben. Obwohl die etwas mehr gebaut haben als Wadia.
Stimmt, ich hab noch nie einen Kataloge von Accuphase in Händen gehabt. 
Was macht die Kunst der 0 und 1sen, oder Nein, erstens was macht Dein Vierbeiner.
Alles gut bei euch ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 15.04.2011
(15.04.2011, 23:18)PMPO schrieb: Stimmt, ich hab noch nie einen Kataloge von Accuphase in Händen gehabt. 
Dann gönne sie dir wenigstens virtuell:
http://wegavision.pytalhost.com/accuphase.html

RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 15.04.2011
(15.04.2011, 23:17)Stones schrieb: Ja, die Zappelzeiger. -
Die haben was..............
![[Bild: mcintosh-mc-2205-3.jpg]](http://www.audioclassica.de/files/produktbilder/mcintosh-mc-2205-3.jpg)
Nabend Stefan
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.04.2011
N'abend Daniel - ja, die Macs sehen richtig schön klassisch aus.
Leider sind auch die seeehr teuer.
Mittlerweile finde ich die chinesischen Geräte recht gut.Die bieten noch richtig was fürs Geld.
Denon wird leider auch immer teurer. 
Übrigens Zappelzeiger: 
|