RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 10.04.2011
(10.04.2011, 10:57)Peter Wind schrieb: Vielleicht kommst du hiermit weiter
Gebe einfach Bonn als Ort und 50 km Umkreis ein.
Vielen Dank Peter , das hatte ich gestern auch gefunden
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 10.04.2011
Hat gestern jemand den Boxkampf mit Stieglitz gesehen? 
Meine Güte, da hat sich sein Gegner ja total daneben benommen. 
http://sport.t-online.de/stieglitz-herausforderer-gevor-droht-lebenslange-sperre/id_45632986/index
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 10.04.2011
Selbstverständlich habe ich es gesehen, und war etwas irritiert über den Ausgang und des Verhalten des Georgiers
Das hatte nichts mit Boxen zu tun!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 10.04.2011
Stimmt - dieser Typ gehört lebenslänglich gesperrt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 10.04.2011
Keiner hier - naja, sind wohl allen draußen bei diesem herrlichen Wetter.
War vorhin auch mal 2 Stunden spazieren.Ganz schön heiß bei ca. 23° in
der Sonne, aber sehr angenehm.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 10.04.2011
War eine Runde mit dem Rad unterwegs.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 10.04.2011
...bin gerade von der Couch runter, tat gut!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 10.04.2011
Tach Peter und Axel.
Axel - ich hoffe, Dir geht es gesundheitlich besser. 
Peter - wieviel Kilometer bist Du gefahren?`
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 10.04.2011
(10.04.2011, 16:10)Stones schrieb: Peter - wieviel Kilometer bist Du gefahren?`
Ich habe vergessen den Tacho auf 0 zu stellen. Zwischen 18km und 22 km.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 10.04.2011
(10.04.2011, 16:10)Stones schrieb: Axel - ich hoffe, Dir geht es gesundheitlich besser. 
Hallo Stefan, mir ist noch ein wenig "drieschelig" im Kopf, aber der Husten hält sich in Grenzen...es wird besser.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 10.04.2011
Dann auf jeden Fall weiterhin gute Gensung,Axel. 
Peter: Gute Leistung.Respekt, wie aktiv Du trotz deines gehobenen
Alters noch bist.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 10.04.2011
(10.04.2011, 16:44)Stones schrieb: ... wie aktiv Du trotz deines gehobenen Alters noch bist.
Stefan das hat noch keiner zu mir gesagt  
Ich merke jetzt schon dass es mir leichter fällt bestimmte kleine Hügel zu bewältigen.
Ich fahre aber nicht nach Leistung sondern in Spaßgeschwindigkeit.
Hier mein 18 Jahre alter Drahtesel.
![[Bild: 4cwhzeom.jpg]](http://s7.directupload.net/images/110410/4cwhzeom.jpg)
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 10.04.2011
Die weissen Hülsen (?) auf den Speichen verleiten zum Beschiessen...sieht aus wie die Blumen auf den Rummel-Schießstand...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 10.04.2011
Das ist das Schaltwerk das ich habe.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 10.04.2011
Axel - so ganz unrecht hast Du nicht. 
Peter - fürs sportliche Fahren gönn Dir mal das Staiger Utah.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 10.04.2011
(10.04.2011, 17:13)Lucki49 schrieb: Die weissen Hülsen (?) auf den Speichen verleiten zum Beschiessen...sieht aus wie die Blumen auf den Rummel-Schießstand... Axel deswegen habe ich das unter Foto noch einmal rein gesetzt. Beim ersten war es mit automatischem Blitz 
In Natura sind sie nicht so dick. Ist hier eine optische Täuschung.
Ich war es leid, immer wieder einmal Reflektoren zu verlieren. Wenn ich hier auf meiner Strecke - noch bin ich sie heuer nicht gefahren - bin, bremse ich immer bei 40 km/h ab. Das geht nun mal auch leicht bergab bei uns.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 10.04.2011
(10.04.2011, 17:15)Stones schrieb: Peter - fürs sportliche Fahren gönn Dir mal das Staiger Utah. Was soll ich damit? Ist letztendlich von den Komponenten auch nicht besser als mein TrekkingRad. Ursprünglich war meines komplett SHIMANO DEORE XT: Tretkurbeleinheit, Bremsen, Schaltwerk, Umwerfer, Kassette. .
Das Staiger ist ein Cross-Bike, also ein Rennrad für Querfeldeinrennen. Brauche ich absolut nicht. Wenn die Saison um ist, werde ich meine große Strecke mit einem 22er Schnitt fahren können, das reicht mir.
Und da es ein Crossbike ist, hat es eine gefederte Gabel. Wenn schon Federung, dann eine gefederte, einstellbare Sattelstütze, das bringt mir mehr.
Außerdem hat es keinen Schmutzschutz, es sei denn man bringt ihn nachträglich an. Ich bin zwar kein Regenfahrer, feuchte Wege können es schon einmal sein. Dann ist man ohne Schutzbleche vollgesaut von oben bis unten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 10.04.2011
Stefan, verkaufst du nebenher auch noch Fahrräder? 
Ich bin vorhin auch nochmal eine Runde um den Block spaziert. Es gibt immer noch Ecken, wo ich noch nie gewesen bin. 
Ach so......gefunden hab ich nix.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 10.04.2011
Schön wäre es ja.Leider habe ich nichts zu verkaufen
Zitat:Ach so......gefunden hab ich nix
Da haben Dich heute wohl die leicht bekleideten Mädels arg abgelenkt, was Peer?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 10.04.2011
Ich hab vorhin Klangtuning durch Teppichtausch gemacht. Der Teppich unter dem Couchtisch wurde gegen einen etwas dickeren getauscht. Ich bilde mir ein, daß es jetzt irgendwie anders klingt. 
Aus klanglichen Gründen war es damals wohl ein Fehler, in der Stube Laminat zu verlegen. Aber wenn man das Laminat geschenkt bekommt, dann verlegt man es auch.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 10.04.2011
Zitat:Aber wenn man das Laminat geschenkt bekommt, dann verlegt man es auch
Wie sich jetzt aber herausgestellt hat, war es aus klangtechnischen Gründen wohl eher die falsche Entscheidung.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 10.04.2011
(10.04.2011, 19:49)Stones schrieb: Da haben Dich heute wohl die leicht bekleideten Mädels arg abgelenkt, was Peer? 
Kann sein....
Ich hoffe ja immer noch, daß ich irgendein cooles Behältnis für diese dämliche Klappzahlenuhr finde. Irgendwas, worin man nie eine Uhr vermuten würde. 
(10.04.2011, 19:55)Stones schrieb: Wie sich jetzt aber herausgestellt hat, war es aus klangtechnischen Gründen wohl eher die falsche Entscheidung. 
Das weiß man ja immer erst hinterher. Und wenn das Zeuchs verlegt ist, reißt man es ja deswegen nicht gleich wieder raus. Dann wäre die ganze Arbeit ja für die Katz gewesen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 10.04.2011
(10.04.2011, 19:55)Stones schrieb: Zitat:Aber wenn man das Laminat geschenkt bekommt, dann verlegt man es auch
Wie sich jetzt aber herausgestellt hat, war es aus klangtechnischen Gründen wohl eher die falsche Entscheidung.  Laminat sollte doch - dachte ich - einen hervorragenden Klangkörper ab geben. Auf dem Prinzip der Schwingungen bei Holz sind doch viele Instrumente, u.a. Gitarre, Geige usw. aufgebaut
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 10.04.2011
Laminat ist ja nicht mal aus Holz. Das ist nur gepreßte Pappe mit Folie drauf.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 10.04.2011
(10.04.2011, 19:57)Stormbringer667 schrieb: ...Ich hoffe ja immer noch, daß ich irgendein cooles Behältnis für diese dämliche Klappzahlenuhr finde..... Dann wäre die ganze Arbeit ja für die Katz gewesen. Wie wäre es dann da mit einem Katzensarg
Wem die Stunde schlägt.....
|