RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 07.04.2011
Sohnemann hat jeden Morgen einen Jägermeister-Hirsch mit Kreuz auf dem Brot
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 07.04.2011
Dann seit ihr ja etwas ganz besonderes
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 07.04.2011
Walter, mit Dir werde ich mich nicht treffen...Du reisst mir eine Reliquie aus dem Leib
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.04.2011
Gibt es denn mittlerweile schon Jagermeisterkonfitüre,Axel? 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 07.04.2011
Na hoffentlich nicht. Ich mag das Zeug nicht. Mein Lieblings-Kräuterlikör ist der Zinnaer Klosterbruder. Gegen den schmeckt Jägermeister wie Bonbonwasser.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.04.2011
Von Jägermeister bekommt man auch ne dicke Rübe.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 07.04.2011
...hatte ich vom Kloster noch nie...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.04.2011
Dann muß der Kloster wesentlich besser, als der Hörnerwhiskey sein,Axel. 
Höre ja viel Blues, aber was ich auch höre - komme immer wieder zu der Ansicht, daß Muddy Waters der ungekrönte König in diesem Genre ist.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 07.04.2011
Muddy Waters ist schon ein ganz Großer seiner Zunft. 
Aber was ist "Hörnerwhiskey" ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.04.2011
Jägermeister. 
Ja, gerade im bereich Blues ist der Muddy wirklich für mich der Größte.
Und viele seiner Cd#S aus den 50'er 60'er Jahren klingen auch noch erheblich besser, als die Cd's der Neuerscheinungen.
BB King finde ich auch gut, ist mir aber teils schon ein wenig zu jazzig.
Muddy ist einfach das Non Plus Ultra im Bereich Blues.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 07.04.2011
Hallo Jungs
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 07.04.2011
Wenn Du mal guten unverfälschten Blues hören willst, lege Dir mal die LP´s "American Folk Blues Festival 1966 1 + 2" zu. Das sind AMIGA-Aufnahmen aus dem alten Friedrichstadtpalast in Berlin mit ganz großenm Leuten...und garantiert nix Jazziges. Ich habe beide....die sind aber schon so ausgeleiert, dass ich überlege, sie mir wieder zu beschaffen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.04.2011
Tach Nick - was gibt es neues bei Dir an der Hifi-Front?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 07.04.2011
Tachchen Nick
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 07.04.2011
Hallo Stefan + Axel 
Neues gibt es leider nichts an der HIFI Front - bin ja nun alles andere als Krösus  
Aber ich denke ich werde mir mal die Empire Diamond C1 bei meinem Händler des Vertrauens anhören
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.04.2011
Die kleinen Kompakten kosten das Paar 499 Euro.
Sind die eigentlich aus China? 
![[Bild: EMPIRE_diamond_C1-4.jpg]](http://www.sonidoa.de/assets/images/EMPIRE_diamond_C1-4.jpg)
Ich hoffe Nick, es gibt dann einen Hörbericht hier im Forum.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 07.04.2011
genau die sind es, aber getunt  -an sich bin ja mit meinen Monitor Audio RS 1 sehr zufrieden - es gibt echt an sich kein Grund sich nach neuen LS für´s Schlafzimmer umzuschauen , aber es kribbelt mal wieder    
PS: ich denke ich werde das Paar, wenn ich es wirklich kaufen sollte für ca. 350 € bekommen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.04.2011
Für deine Hauptanlage in der Stube solltest Du Dir unbedingt einmal die Cabasse Bora anhören - die klingen fantastisch.
Allerdings sind die auch ein wenig teurer.UVP fürs Paar ist 2500 Euro.
Mit ein wenig Verhandlungsgeschick bekommt man sie dann aber für ca. 1950 Euro.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 07.04.2011
definitiv zu viel Geld, außerdem bin ich ja ganz zufrieden mit meinen Triangle, es geht echt " nur" um vielleicht neue LS für mein Schlafzimmer
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.04.2011
Wenn Du die Gelegenheit hast, dennoch einmal unbedingt anhören und
schon relativiert sich der "teure Preis", Nick.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 07.04.2011
(07.04.2011, 18:15)Stones schrieb: Wenn Du die Gelegenheit hast, dennoch einmal unbedingt anhören und
schon relativiert sich der "teure Preis", Nick. 
das mag sein, aber 2500 € für LS die im Schlazimmer spielen sollen, ist echt eine Liga inder ich definitiv nicht mehr mitspiele
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 07.04.2011
Also ich bin schon in einem Alter, wo mir im Schlafzimmer ein Radiowecker reicht
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.04.2011
Im Schlafzimmer benötige ich auch keine Musik. 
Nick - ich meinte ja deshalb auch die Cabasse Bora für die Wohnstube.
Fürs Schlafzimmer sind sie definitiv zu schade. 
Übrigens auch nicht schlecht, dieser Röhren-CD-Player von MHZS
mit seinen 25 kg Nettogewicht für 1499 Euro.
http://www.china-highend-hifi.com/prod01123412422621331113333542212.htm
![[Bild: 122_P_1252996031502.jpg]](http://www.timaudio.com/images/200909/goods_img/122_P_1252996031502.jpg)
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 07.04.2011
neeee das ist bei mir anders, ich höre gern und viel Musik in meiner Furzhöhle, von daher ist die Quailtät meiner Anlage im Schlafzimmer auf einem ähnlichen "Niveau" wie meine " Hauptanlage"
Für die Elektronik im Schlafzimmer habe ich z.B. deutlich mehr gezahlt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.04.2011
Tröste Dich,Nick - meine Bude ist nur 44 qm klein.
|