RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Pizza - 25.03.2011
(25.03.2011, 16:58)Peter Wind schrieb: @Pizza
Roger, warst du mit dem Frühstück zu frieden?
Hallo Peter,
Jepp, hat alles gepasst. Ich bin um 7:00 Uhr aus dem Bett gefallen, kurz geduscht und dann ab zum Frühstücksbuffet. Danach schwupps in die Karre, Tempomat auf 240 und um 11:00 Uhr war ich Zuhause
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 25.03.2011
Hallo Jungs
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.03.2011
Tach Nick 
Zitat:Danach schwupps in die Karre, Tempomat auf 240
Roger - was fährst Du denn jetzt für ein Auto?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 25.03.2011
(25.03.2011, 18:27)Stones schrieb: was fährst Du denn jetzt für ein Auto? 
Ein schnelles!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.03.2011
Aber 240 - da bist ja ewig auf der Bremse.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.03.2011
(25.03.2011, 18:27)Stones schrieb: Roger - was fährst Du denn jetzt für ein Auto? Eines mit einem Flugzeugpropeller an der Front.
(25.03.2011, 18:30)Stones schrieb: Aber 240 - da bist ja ewig auf der Bremse.  Nö, er hat doch den Tempomat eingeschaltet und die Rückspiegel eingeklappt  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.03.2011
Fährt er auch unter den LKW's durch? 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 25.03.2011
(25.03.2011, 18:30)Stones schrieb: Aber 240 - da bist ja ewig auf der Bremse. 
stimmt er bremst immer auf 240 runter 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 25.03.2011
(25.03.2011, 18:31)Peter Wind schrieb: Eines mit einem Flugzeugpropeller an der Front.
BMWuppdich! Sind die nicht eh bei 250 abgeriegelt? Da kommts doch auf die restlichen 10 km/h auch nicht mehr an.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.03.2011
Dann sollten wir ihn als Kurierfahrer in Sachen Hifigeräte einstellen, den Roger.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.03.2011
(25.03.2011, 18:36)Stones schrieb: Dann sollten wir ihn als Kurierfahrer in Sachen Hifigeräte einstellen, den Roger. Die Wirklichkeit hat deinen Beitrag überholt
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.03.2011
Na, bei Tempo 240 kein Wunder. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 25.03.2011
SO meine Herren, ich bin in Marl die Einkäufe für unser allwochenendliches Asia-Mahl sind getätigt, jetzt fehlt nur noch meine Maus und dann ist alles perfekt
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.03.2011
Zitat:jetzt fehlt nur noch meine Maus und dann ist alles perfekt
Nicht ganz, Walter - denn wenn Ulla da ist, fehlt immer noch deine Anlage.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 25.03.2011
Danke Stefan
Aber es ist auch mal ganz schön ohne meine geliebte ANlage, denn wenn man zwei Tage "Entzug" hatte ist die Freude um so größer
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 25.03.2011
Ulla wird doch wohl hoffentlich wichtiger sein................
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 25.03.2011
Da kannst du Gift drauf nehmen Nick. Und das nicht nur wiel wir "nur" eine Wochendbeziehung führen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 25.03.2011
schön zu wissen als andere wäre auch traurig!
So jetzt geht ins Konzert :
Ich komme in den Genuss von Freikarten - ich bin gespannt
PETE BROWN & BAND + SAINT JUDE (WDR Crossroads-Festival)
Harmonie & WDR ROCKPALAST proudly present
CROSSROADS-FESTIVAL
mit
PETE BROWN & BAND + SAINT JUDE
Pete Brown
Der Lyriker, Songtexter und Bandleader Pete Brown (* 25.12.1940 in London) war in den 60er Jahren ein wichtiger Teil der britischen Rockszene. Zahlreiche später prominente Musiker spielten in seinen Formationen. Durch die enge Freundschaft zu Jack Bruce war er u.a. an vielen Kompositionen für Cream (u.a „White Room“) beteiligt. Auch als Sänger machte er mit seiner knochigen, ungeschliffenen Stimme eine gute Figur, drängte sich aber nie ins Rampenlicht oder in die Schlagzeilen.
Der Veteran des britischen Undergrounds textete außerdem für Colosseum, gründete mit Chris Spedding die Battered Ornaments und später Pete Brown’s Piblokto. Brown fand stets großen Anklang bei der europäischen Avantgarde. Er machte sich als Musiker jahrelang rar, bevor er jüngst mit einem neuen Album “Road Of Cobras” und einer unterhaltsamen Autobiografie “White Rooms & Imaginary Westerns” wieder an die Öffentlichkeit ging. Seine Musik war und ist stets geprägt von dem Streben, Blues, Rock und Jazz gleichberechtigt zu behandeln und strotzt dabei vor Originalität und Abgeklärtheit.
Das Line Up:
Pete Brown, Gesang/perc. (writer for Cream, Battered Ornaments, Piblokto)
Phil Ryan, keyb./vocals (MAN, Quincy Jones, Gilberto Gil)
Lee Goodall, sax. (Van Morisson)
Ellie Smith, trombone (Michael Bolton)
John McKenzie, bass (Dr. John, Phil Manzanera)
Jeff Allen, drums (East of Eden, Alex Harvey, Maggie Bell, John Martyn)
Rietta Austin, vocals (Robby Williams, Shirley Bassey
Helen Hardy, vocals (Roger Chapman, Gilbert O´ Sullivan)
Alan Weekes, guitar (Lee Perry, DHSS)
Saint Jude
Gitarre, Bass, Piano, Schlagzeug und dazu eine rauchige Frauenstimme, das ist Saint Jude. Der Band scheinen es die 70er Jahre angetan zu haben. Wer sich Led Zeppelin mit einer Frontfrau vorstellen kann hat bereits die Grobkoordinaten von Saint Jude verortet. Sängerin Lynne Jackaman wuchs mit einer soliden Diät klassischer Rock- und Soul-Musik auf und ist in der Lage, den von der Band gepflegten, vollfetten 70s-Retro-Sound von der ersten bis zur letzten Sekunde zu schultern und zu tragen. Powerballade und vollfetter Rocksong stehen gleichberechtigt nebeneinander, dazu gesellt sich der eine oder ander Southern Boogie. Jimmy Page und Ron Wood (der des öfteren bei Saint Jude-Konzerten die Bühne zum Jam entert und darüber hinaus auch auf ihrem Album Garden Of Eden mitspielt) gelten als ihre prominentesten Fans.
Besetzung:
Lynne Jackaman: Gesang / Ivor Sims: Gitarre / Joe Glossp: Keyboards / Scott Wiber: Bass / Lee Cook: Schlagzeug
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 25.03.2011
Das liest sich alles sehr gut Nick, viel Vergnügen!!!!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Pizza - 25.03.2011
Genau, einen BMW 
Privat habe ich einen E 46 - 323i - 6 Zylinder mit nur 170 PS 
Aber der läuft auch 230 Km/h 
Dienstlich habe ich seit 1 Monat einen neuen 3-er BMW - 325D - 6 Zylinder Diesel mit knappen 200 PS und Vollausstattung. Datt macht Spass .... 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.03.2011
Wie muß dann erst der 335D mit 292 PS abgehen? 
Kannst den Dienstwagen nicht auch privat nutzen,Roger?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Pizza - 25.03.2011
Offiziell nicht (Geldwerter Vorteil) ...
Gruß
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.03.2011
Mein Schwager durfte seinen Dienstwagen auch privat nutzen,
das hat ihm viel Geld eingespart.Ist allerdings schon ein paar Jahre her,
der ist in Rente.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 25.03.2011
Na, alle tot ? 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 25.03.2011
Ich bin nicht tot. Ich riech nur komisch.
|