RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 24.03.2011
Auf welchen Vinyl-Hobel wird denn da dezent hingewiesen ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 24.03.2011
(24.03.2011, 21:59)Accu_Lover schrieb: Auf welchen Vinyl-Hobel wird denn da dezent hingewiesen ?
Elac?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 24.03.2011
(24.03.2011, 21:57)Stormbringer667 schrieb: Daß er auch solche Schlager verbrochen hat, erfuhr ich erst Jahre später. 
Eigentlich kennt man ihn ausschließlich deshalb.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 24.03.2011
Nabend du nordischer Schmock 
Ziaretten, Rotwein, Pizza und regelmäßiger Bettsport lässt die Figur auch im hohen Alter noch recht "schmal" erscheinen ...
Gruß
Roger
Ich sage einmal Servus für einige Zeit. Roger und ich machen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.03.2011
Seit ihr etwa am Feiern,Peter?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 24.03.2011
Nichts gegen Bill Ramsey. Er war auch Jazzsänger.
Und, er hat in den 70er Jahren in Zürich ein Jazz-Lokal eröffnet. Lief aber nicht so gut. Immerhin.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.03.2011
N'abend Hans - er soll doch ein ganz pasabler Jazzer gewesen sein,
der Bill.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 24.03.2011
Ja, war er.
Ich habe das mit seinem Jazz-Lokal nicht ohne Grund geschrieben. Ich war damals Hobby-Manager einer Jazz-Fusion-Band.
Ich hatte Bill Ramsey nach einer Auftrittsmöglichkeit "meiner" Band in seiner Lokalität angefragt. Aber es war schon zu spät. Sein Jazzkeller wurde wieder zu einem Theaterlokal umfunktionert. Naja, es war interessant.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.03.2011
Bill Ramsey, es ist bestimmt schon wenigstens 30 Jahre her, da hörte ich noch Radiomusik. Ich war hin und weg, als ich ihn Jazz singen hörte. Das war mir bis zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt.
Roger und ich haben uns ein/zwei Bierchen gegönnt und nett unterhalten.
Besonders hat mich gefreut, als er sagte, das er die räumliche Darstellung meiner Boxen in Bühnenbreite und -tiefe phantastisch findet. Die Abstimmung meiner Gesamtanlage passt wie Faust aufs Auge in das WoZi. Auch mit gefühltem Bass, wo er sein muss.
(24.03.2011, 21:59)Accu_Lover schrieb: Auf welchen Vinyl-Hobel wird denn da dezent hingewiesen ?
Denon DP 37 F für Chrisnino
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.03.2011
Peter - wirst Du Dir auch noch mal eine klassische Stereoanlage aufbauen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.03.2011
Habe ich doch Stefan. Wir haben Stereo und Surround gehört.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.03.2011
Ja, aber Du hast ja keinen klassischen Stereoamp,Peter.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.03.2011
Musik höre ich immer in Stereo PL II Musik oder Musik Neo 6. Das was mir am besten gefällt wird eingestellt. Es gibt Stücke die gehen nur in Stereo, aber auch welche, die man sich anders anhören kann. SACD habe ich nicht, werde ich mir auch nicht anschaffen.
Ich denke aber Roger, wird aus seiner Sicht etwas zu meiner Anlage schreiben. Ich bin da ja voreingenommen, denke aber dass ich für meine Budgetvorgabe das optimale für meinen Raum gefunden habe. Ein doppelte Mehrausgabe hätte nicht den doppelten Hörgewinn gebracht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.03.2011
Zitat:Ein doppelte Mehrausgabe hätte nicht den doppelten Hörgewinn gebracht.
Das kann ich nicht beurteilen,Peter.Aber ich glaube doch, daß es mit einem guten Stereoamp doch noch eine hörbare Steigerung geben könnte.
Ich glaube, das wird Roger bestätigen können.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.03.2011
(25.03.2011, 00:16)Stones schrieb: Ja, aber Du hast ja keinen klassischen Stereoamp,Peter. Wer sagt denn das?
Der steht - das Gerät unten - bei mir im Keller ![[Bild: wynahguy.jpg]](http://s7.directupload.net/images/110324/wynahguy.jpg)
Eine Quadrophonie Receiver Grundig RTV 1040
![[Bild: pmyot3ap.jpg]](http://s1.directupload.net/images/110324/pmyot3ap.jpg)
auch.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 25.03.2011
Moin Mädels
Ich finde es wirklich bemerkenswert, wie Peter es schafft die Forianer persönlich kennenzulernen. Da kommt schon etwas Neid auf 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.03.2011
Moin Sir Walter. Bei Roger hat sich fortgesetzt. Virtuelle Sympathie kann sich auch im wirklichen Leben auf die natürliche Person übertragen.
Wir lernen uns auch noch kennen, versprochen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.03.2011
Guten Morgen und nachher bereits ein schönes Wochenende.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 25.03.2011
(25.03.2011, 08:55)Peter Wind schrieb: Moin Sir Walter. Bei Roger hat sich fortgesetzt. Virtuelle Sympathie kann sich auch im wirklichen Leben auf die natürliche Person übertragen.
Wir lernen uns auch noch kennen, versprochen.
Das will ich auch hoffen!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 25.03.2011
Mahlzeit die Herren "Kennenlerner" ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.03.2011
Mahlzeit Oliver, du digitaler Bücherwurm.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 25.03.2011
Oliophis, du hier und nicht in Ägypten 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 25.03.2011
Im Geiste bin ich natürlich immer irgendwie in Ägypten ! 
Aber jetzt muß ich erst mal die üblichen Verdächtigen im INet checken. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Pizza - 25.03.2011
Mahlzeit Mädels 
Die Pizza ist wieder Zuhause. Die Autobahnen waren erstaunlich leer ... 
Da durfte es dann auch schon mal (öfter) 240 Km/h sein .... 
Ich muss mich bei Peer bedanken, dass er mich etwas korpulenter erwartet hat. Das macht aber auch der weite Pulli, da sieht man den Pizzabauch nicht so sehr. 
Vielen Dank an Peter für die Gastfreundschaft und die besten Genesungswünsche an deine Frau !!!
Ein kurzer Eindruck zu Peters Anlage:
Zunächst hatte ich befürchtet, dass der "kleine" Yamaha für die Lautsprecher und den Raum etwas schwach auf der Brust ist. Dem war aber nicht so. Wir haben dann Vinyl gehört und zwar abwechselnd das Denon DL 60 auf dem Denon Dreher für Nick und einen Elac 792 auf Peters Revox. Fazit in meinen Ohren: Beide Systeme haben was. Das Denon DL 60 spielt zurückhaltender, kann in manchen Ohren aber durchaus als angenehm empfunden werden. Eher unspektakulär aber feinzeichnend. Das Elac 792, welches ich ja auch habe und Nick vermachen möchte, spielt doch mit wesentlich mehr Volumen und etwas mehr Dynamik als das Denon DL 60.
Wir haben dann zur CD gewechselt und hier haben die Boxen von Peter erahnen lassen, was sie können: Der Bass kam Furztrocken und die Höhen waren sehr feinzeichnend. Was mich wirklich überrascht hat, ist die dreidimensionale Abbildung gewesen. Die Boxen haben es geschafft, ein holographisches Bild in den Raum zu stellen, dass selbst in dieser Diziplin der eigentliche "Weltmeister" KEF mit seinen UNI-Qs hinten anstehen muss. Das war schon sehr beindruckend und ich hätte es den Boxen nicht zugetraut.
Bei einer kurzen DVD-Sequenz durften dann auch nochmal die Bässe ihr Bestes geben. Fazit hier war, dass Peter für seinen Raum wirklich keinen Sub benötigt. Das machten die LS in hervorragender Qualität.
RESPEKT 
Natürlich muss ich jetzt einen Kritikpunkt finden, damit ich klugscheißerisch einen Verbesserungsvorschlag unterbreiten kann  :
Die Vinylwiedergabe war mir persönlich etwas zu "flach" und konnte nicht an die Darbietung der CD oder DVD heran reichen. Ich würde Peter empfehlen, die NAD PP2 durch eine Dynavox TRP 2 zu ersetzen, die der Vinylwiedergabe doch ein wenig mehr Volumen und Tiefe gibt. Vielleicht hast du die Möglichkeit, dir eine TRP 2 testweise zu besogen. Ich denke, dann ist das Optimum bei dir erreicht und weitere Verbesserungen würden finanziell nicht mehr in Relation zur Verbesserung stehen.
Gruß
Roger
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.03.2011
Sehr schöner Bericht,Roger.
Aber sehr interessant wäre es auch zu wissen, ob ein sehr guter und potenter Stereoamp den Klang noch merklich verbessern würde,
was meine Vermutung ist.
Ein Vermögen würde dieser auch nicht kosten, denn der Destiny Audio
vin Nick scheint da recht gut zu sein.
|