RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 19.02.2011
Die SPD wird morgen gewinnen! Die Frage ist nur: wie hoch?
Ich sach mal 42%.
Wer wettet dagegen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 19.02.2011
(19.02.2011, 14:37)Stormbringer667 schrieb: Die Ersten, die via Irland damals den Kontinent verlassen haben, waren Sektierer oder sonstige Radikale.
... da diese glaubten, in der neuen Welt ihr "eigenes Reich" aufbauen zu können. Nicht umsonst heißt es ja auch "God's own country" !
Die Puritaner lassen heute noch grüßen.  
Die Regierungen Europas waren auch ganz froh, die Querulanten los zu sein.
Letztendlich waren die Auswanderer aber doch wieder willkommen - nämlich als es um die Befreiung Europas ging, das ein gewisser Ösi größtenteils unter seine Kontrolle gebracht hatte. 
(19.02.2011, 14:50)Stormbringer667 schrieb: Die SPD wird morgen gewinnen! Die Frage ist nur: wie hoch?
Muß erst im Atlas nachschauen, wo Hamburg überhaupt liegt !  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.02.2011
Zitat:Die SPD wird morgen gewinnen! Die Frage ist nur: wie hoch?
Ich sach mal 42%.
Wer wettet dagegen
In diesem Punkt stimmen wir so ziemlich überein.
Ich schätze mal:
SPD 44 - 46 %
Grüne um die 15%
Linke um die 6%
CDU ca. 22% und FDP hoffentlich unter 5%
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 19.02.2011
Eine absolute Mehrheit für die Roten traue ich der SPD nicht zu. Aber selbst mit der GAL baggern sie die Elbe aus.
Ich tippe mal
SPD: 43 %
CDU:27%
Grüne:13%
Linke und FDP werden scheitern und nicht in die Bürgerschaft kommen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.02.2011
FDP evtl - die Linke eher nicht.
Aber warten wir es mal ab - es ist auf jeden Fall sehr spannend.
Die absolute Mehrheit für die SPD halte ich auch für unrealistisch.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 19.02.2011
Blos kein Grünen-Gesockse !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.02.2011
Warum nicht Oliver - die Künast Renate ist doch ein statsche Weib.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 19.02.2011
Grusel !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.02.2011
Naja - viel wichtiger ist doch, daß St.Pauli gegen Dortmund gewinnt.
Das müßte doch auch im Sinne der Bayern sein. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 19.02.2011
(19.02.2011, 15:42)Stones schrieb: Das müßte doch auch im Sinne der Bayern sein. Das geht mir am Gesäß vorbei. Bayern hat seine Punkte vorher selbst vergeigt.
St. Pauli soll trotzdem gewinnen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.02.2011
Zitat:St. Pauli soll trotzdem gewinnen.
Ja, das wäre zu schön, um wahr zu sein, Peter.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 19.02.2011
(19.02.2011, 16:02)Stones schrieb: Zitat:St. Pauli soll trotzdem gewinnen.
Ja, das wäre zu schön, um wahr zu sein, Peter.  Vielleicht hilft ihnen ja unser Wunschdenken
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.02.2011
Ja Peter - wir geben ihnen unsere mentale Kraft, dann wird's schon klappen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.02.2011
So - heute Abend boxt der Felix Sturm.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 19.02.2011
(15.02.2011, 11:32)sinsemilla schrieb: Klebeband für eingerissene Seite So etwas suche ich. Zur Reparatur einer eingerissenen Plattenhülle.
Ich habe habe in den USA eine Originalpressung Columbia "six eye" ersteigert. Album Kind of Blue. Die Hülle ist links oben gerissen. Kleben ist keine Wertminderung. Ich habe nur das Material nicht...
Übrigens, die Platte läuft gerade bei mir. Überbrückung der Zeit bis zum FC Bayern-Spiel live im TV.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 19.02.2011
Bei unseren Nachbarn gegenüber war heute ein Mustangtreffen. Die weiteste Anfahrt war wohl BIT und KL
Also ein Mustang ist heute auch nicht mehr was er früher war, dies gilt aber auch für manches andere deutsches Auto.
![[Bild: ehl2vtwm.jpg]](http://s5.directupload.net/images/110219/ehl2vtwm.jpg)
Hinterm Haus war alles voll.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 19.02.2011
Muß ja ein ziemlich langweiliges Treffen gewesen sein. Ich sehe da nur einen Mustang.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 19.02.2011
(19.02.2011, 18:19)HansF schrieb: (15.02.2011, 11:32)sinsemilla schrieb: Klebeband für eingerissene Seite So etwas suche ich. Zur Reparatur einer eingerissenen Plattenhülle.
Ich habe habe in den USA eine Originalpressung Columbia "six eye" ersteigert. Album Kind of Blue. Die Hülle ist links oben gerissen. Kleben ist keine Wertminderung. Ich habe nur das Material nicht...
Übrigens, die Platte läuft gerade bei mir. Überbrückung der Zeit bis zum FC Bayern-Spiel live im TV. 
Hallo Hans,
bei einerr eingerissenen PLattenhülle kommst du damit nicht wirklich dauerhaft weiter. Das von mir angesprochene Klebeband ist sehr dünn, zwar nicht so dünn wie Japan-Papier, aber durchsichtig genug um Lesbarkeit zu gewährleisten.
Was du brauchst ist ein Klebeband für lose Buchdeckel. Dieses ist wesentlich strapazierfähiger, was natürlich eine längere Lebensdauer mit sich bringt.Wobei jetzt ich jetzt nicht wirklich weiß, ob du den Cover oder die Innenhülle meinst. Für beide Fälle habe ich wohl das Richtige,
, und ich könnte es dir zukommen lassen. ES würde mich freuen einem Jazz-und Wilson Liebhaber zu helfen!
Peter Wind schrieb:Bei unseren Nachbarn gegenüber war heute ein Mustangtreffen. Die weiteste Anfahrt war wohl BIT und KL
Also ein Mustang ist heute auch nicht mehr was er früher war, dies gilt aber auch für manches andere deutsches Auto.
Die abgebildeten SChlitten habe aber trotzden was!
Sicher hat der heutigge Mustang nicht mehr viel gemein mit dem Klassiker, aber für relativ wenig Geld bekommt man ein "Muscel-Car" mit männermäßigem Hubraum und Leistung
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 19.02.2011
stimmt Ford Mustang ist in der Tat eine sau coole Karre  
Daneben finde ich auch noch die alten Dodge Charger und Challenger ziemlich gut
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 19.02.2011
Ich bin raus. Hab nur nen Opel-Kombi......
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 19.02.2011
was soll ich sagen Mitsubishi Galant
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 19.02.2011
(19.02.2011, 18:43)Stormbringer667 schrieb: Muß ja ein ziemlich langweiliges Treffen gewesen sein. Ich sehe da nur einen Mustang. 1. Kannst ja nicht durchs Haus schauen.
2. sind auf beiden Fotos mehr als ein Mustang
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 19.02.2011
Und ich einen 14 Jahre alten Polo, der aber in guter VW Manier läuft und läuft und..............................................
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 19.02.2011
(19.02.2011, 19:30)sinsemilla schrieb: Und ich einen 14 Jahre alten Polo, der aber in guter VW Manier läuft und läuft und.............................................. Ich wünsche mir, mein Peugeot hält so lange wie mein letzter Passat: 14 Jahre und 298.000 km mit der ersten Maschine. Kein Rost.
Unfall - Tochter, Anfängerfehler - gut überstanden, nur 500 DM Schaden. Der Vectra rund 8.000 DM. Für 800 DM noch verkauft.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 19.02.2011
Peter,
298.000Km sind eine Hausnummer mit einer Maschine, was mich hoffen lässt das ich bei meinem bis jetzt gelaufenen 181.000Km, noch etwas drauf legen kann.
|