RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 06.02.2011
Walter hatte mich schneller zitiert, als ich meinen Beitrag löschen konnte.
(06.02.2011, 12:02)sinsemilla schrieb: ....Stichwort "ergrauter Wolf"... Werde als Leitwolf geachtet und respektiert.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 06.02.2011
Let's morph !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 06.02.2011
(06.02.2011, 12:38)Stones schrieb: Zitat:ja wenn das herchen an der leine zieht muss der walter auch kommen
Meinst Du das jetzt etwa sexuell, Chris?   
nein stefan  es war wie bei einbem hund gemeint und nichts aneders veleicht habt ihr es auch etwas als anedres empfunden
mit dem thema s.... hat es nichts und garnichjts zu tun leepy:
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 06.02.2011
Brav Chrissy !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 06.02.2011
weil an dieses wörtchen hat hier nichts zu suchen in meinen beiträgen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2011
So die Herren - raus aus den Betten - gleich gibt es Skifliegen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 06.02.2011
Geht nicht, muß gleich in Richtung Husum fahren.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 06.02.2011
nein gleich fahren wir in die Stadt spazieren gehen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2011
Dann viel Vergnügen, Euch beiden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 06.02.2011
so sind wieder zurück aber schon seit 90minuten
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2011
In welcher Stadt wart Ihr denn, Chris und seid Ihr dort mal eingekehrt?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 06.02.2011
Bin auch wieder da. Jetzt muß ich erstmal den ganzen Kuchen mit einem legger Pils neutralisieren. 
Ich hatte zwar selbst keinen Geburtstag, hab aber trotzdem was geschenkt bekommen. Einen Philips CD-204. Soll angeblich defekt sein. Kann er aber eigentlich gar nicht, da ich den doch erst im letzten Jahr selber repariert habe.
Hab die Möhre jetzt angeschlossen und ich muß sagen: Er läuft!. 
Das Ding ist sauschwer! Wiegt mindestens soviel wie 10 Medion-DVD-Player.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2011
![[Bild: 47881032.jpg]](http://images1.dhd.de/47881032.jpg)
Das DIngens scheint ja sogar noch eine Metalllade zu haben.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 06.02.2011
Jo, alles Metall! Außer die Front, die ist aus Kunststoff. Leider nicht fernbedienbar. Also wird er auf Dauer meinen Pioneer PD-7100 nicht ablösen. Aber vielleicht als Zweitspieler an meinen Sonys im Schlafzimmer.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2011
Das Teil war wohl einer der ersten CD-Player - gelle?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 06.02.2011
Von 1984, also schon die zweite Generation.
Es fiel mir schon letztes Jahr schwer, den wieder herzugeben, als ich den zur Reparatur hier hatte. Aber nun ist er mein!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2011
Kannst ihn mir nicht überweisen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 06.02.2011
Kriegst nen Schüttelscheck.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2011
Aber mal ganz im ernst: 
Was ich bei den heutigen Playern nicht verstehe:
Da gibt man schon mal 600 Euro für einen anständigen Player aus
und der hat keine Metalllade und teilweise auch weitaus teurere
Exemplare nicht.Ehrlich gesagt kann ich das nicht nachvollziehen,
denn so eine Metalllade kostet doch nun wirklich nicht die Welt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 06.02.2011
Kunststoffladen sind billiger herzustellen als Metallladen und klingen auch nicht schlechter.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2011
Dennoch wäre es wohltuend, wenn Metallladen verbaut würden -
macht einfach mehr her und wirkt qualitativ einfach hochwertiger -
mal ganz unabhängig vom Klang. 
Eine der schönsten Laden hatte der Sony XA 50 ES - ich hatte ihn mal.
Und dann noch der Metallpuck dazu - war richtig geil.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 06.02.2011
Ich kann den Philips ja mit meinem Pioneer kreuzen. Der Pio hat zwar eine eine Plastiklade, dafür aber eine Metallfront. Und beide sind silber. Der Philips liest sogar gebrannte. Das können viele Japan-Player aus den 80ern nicht unbedingt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2011
Dann viel Spass bei der Kreuzung.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 06.02.2011
Ich hab auch noch einen Philips CD 614 in silber. Der kam 5 Jahre später und außer den Gehäuseschrauben und dem Deckel ist da gar kein Metall verbaut. Klingt aber auch nicht übel.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2011
Zitat:Klingt aber auch nicht übel.
Ähnlich, wie die Fuchsschwanzsäge, auf der Omma geigt? 
|