RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 24.07.2009
(23.07.2009, 22:53)Stones schrieb: (23.07.2009, 22:51)hifiologe schrieb: ich habe meinen mitgliedsbeitrag bezahlt , du nicht `?
Aber logisch Matthias.  
Ich auch... 
Und immer dran denken, einmal am Tag unserem Admin huldigen!
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.07.2009
Gestern konnte ich ihm aber nicht huldigen.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 24.07.2009
morgen männers ! die sonne scheint ja mal so richtig
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.07.2009
Moin Matthias:
bei uns jetzt ebenfalls.
Wie geht es Dir?
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 24.07.2009
joa , wird schon besser . so ein bisschen zwicken im hals .
aber das wird schon wieder .
ich habe seit ein paar tagen das gefühl , mir gefällt mein audio analogue verstärker nicht mehr . hmmm ...
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.07.2009
Wie kommst Du zu dieser Ansicht?
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 24.07.2009
wenn du ihn per fb regelst , man kann die laustärke nicht sehr fein regulieren . das motorpoti läuft super und leise aber gleich nen großes stück .
auch optisch ist es nicht mehr ganz mein ideal ....ach , ich weiß net
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.07.2009
Von Electrocompaniet hört man viel Gutes. 
Aber im Grunde brauchst Du doch auch gar keine 2 Anlagen Matthias - oder?
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 24.07.2009
Mir hätte er auf jeden Fall zu wenig Regelmöglichkeiten
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 24.07.2009
zwei analgen ist gut ... höö
wenn ich in keller geh steh da noch ein paar komponenten , und die technics anlage ist ja auch noch da .
also eher viert anlage . aber das ist nun mal so , wenn man hifi mag .
regelmöglichkeiten brauche ich nicht , es muss einfach sein , damit meine freundin es auch benutzen kann .
die zweit anlage steht im schlafzimmer und ist für den tv und den pc zuständig , da wir gern mal nen film sehn im bett ( zuletzt gestern ice age )
ist die anlage schon wichtig
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.07.2009
Und die Pianocraft kommt ins Bad.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 24.07.2009
(24.07.2009, 11:57)hifiologe schrieb: regelmöglichkeiten brauche ich nicht , es muss einfach sein , damit meine freundin es auch benutzen kann .
Ich bin auch kein Klangregler- und Filter-Fetischist... aber oft sind die Dinger ganz hilfreich, wenns um grobe Anpassungen an die Raumakustik geht... wenn man sie mit Bedacht und nicht übertrieben einsetzt. Und die Freundin muss nur verstehen, das sie einfach mit den Fingern von DIESEN Reglern und Knöppen wegbleiben soll
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.07.2009
Wobei ich allerdings sagen muß, daß ich die Regler auch nie benutze.
Höre nur Pure-Direct und dies ist nach meinem Empfinden der
natürlichste Klang.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 24.07.2009
die pianocraft soll wirklich ins bad , denn wenn ich mal ne stunde in der wanne aufquelle wär das schön . oder morgens ?!
naja , technisch kann man nix gegen den audio analogue sagen , perfekt verarbeitet und der klang ist auch gut .
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 24.07.2009
(24.07.2009, 11:50)hifiologe schrieb: wenn du ihn per fb regelst , man kann die laustärke nicht sehr fein regulieren . das motorpoti läuft super und leise aber gleich nen großes stück .
Ist bei meiner H/K Vorstufe auch so, gerade beim Radio höhren stört das schon.
Gruß Daniel
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.07.2009
Was für ein fettes Teil, kann man auch recht günstig schießen.
http://cgi.ebay.de/Korsun-V-8i_W0QQitemZ200363234842QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item2ea694561a&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C293%3A1%7C294%3A50
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 24.07.2009
gut das ich sowas nicht brauch , habe ja was ähnliches ...
so , eben mal duschen .
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.07.2009
Dann bis gleich Matthias.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 24.07.2009
Zitat:Class A mit 2 X 250 Watt sinus.
Super zum Heizen im Winter.
Gruß Daniel
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.07.2009
Naja, schön ist was anderes.Aber man kann sicherlich für relativ wenig Geld einen sehr sleistungsstarken und guten Verstärker bekommen,
wo man bei den prestigeträchtigen Namen ein Veilfaches abdrücken muß.
Und ob die besser sind, ist dann auch noch zumindest fraglich.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 24.07.2009
der macht aber nicht 250 watt class a ? oder schaltet der vorher um ?
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.07.2009
Ne, die 250 Watt sind Class A/B.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 24.07.2009
(24.07.2009, 12:02)Stones schrieb: Wobei ich allerdings sagen muß, daß ich die Regler auch nie benutze.
Höre nur Pure-Direct und dies ist nach meinem Empfinden der
natürlichste Klang.
Bei idealer Raumakustik stimmt das... aber wer hat die schon?
Mein Raum neigt z.B. ohne Ende zur Basslastigkeit. Ohne Eingriff (in dem Fall direkt am Subwoofer selber... richtig, ich muss den Bass extrem reduzieren) würde ich im Bass ersaufen... und den Mittenbereich muss ich leicht dezent anheben. Hochtonbereich ist OK.
In einem anderen Raum (Kellerbar) klang die gleiche Anlage vollkommen anders, da passten neutrale Einstellungen eher.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 24.07.2009
ok , ne kellerbar ist klanglich ja doch schon welten anders als dein anderer hörraum , da würde ich ntürlich auch regeln müssen .
mein wohnzimmer is rechteckig und hat ca 20qm , schlafzimmer ebenfalls.
da in beiden räumen die anlagen jeweils an der einen wand mittig stehen habe ich viele probleme schon so gelöst .
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 24.07.2009
In der Kellerbar muss ich aber weniger regeln Das Wohnzimmer ist meine "Bassschleuder" 
Aber selbst in der Kellerbar möchte ich den eingebauten EQ des Mischpultes auf keinen Fall missen... vor allem nicht bei hohen Lautstärken, die dort ja tendenziell häufig vorkommen
|