![]() |
Die hohe Kunst der Wortwahl - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Forum: Fun & Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Die hohe Kunst der Wortwahl (/showthread.php?tid=1539) |
Die hohe Kunst der Wortwahl - piccohunter - 12.11.2009 Ursprung des Threads: http://ebmule.de/showthread.php?tid=1523&pid=110335#pid110335 (12.11.2009, 12:32)Matt schrieb: Zum Thema Gorbačёv,Warum schreibst Du nicht direkt Михаил Сергеевич Горбачёв ? Dann versteht wenigstens niemand mehr auf Anhieb, wen du meinst... ![]() Transliterierte Wörter oder Namen sind den wenigsten geläufig. Transkription ist geläufiger und allgemein verständlich. RE: 20 Jahre Mauerfall! - Matt - 12.11.2009 Hallo Torsten, ich weiß manchmal nicht,was ich von Deinen Worten zu halten habe... ![]() Gestern erzählst Du mir ellenbreit,daß es für -DEN- außenpolitschen Repräsentanten der BRD völlig ausreicht,das er alleinig seiner Muttersprache mächtig ist. Nun schreibe ich Ein Wort/Einen Namen in meiner Muttersprache, schon passt das auch schon wieder nicht............ ![]() . RE: 20 Jahre Mauerfall! - piccohunter - 12.11.2009 Wir sind hier in Deutschland, und ich wollte dich lediglich darauf aufmerksam machen, das die Transkription "Gorbatschow" von jedem unmissverständlich verstanden wird, die Transliteration "Gorbačёv" von vielen nicht sofort mit der richtigen Person in Verbindung gebracht wird. Es ist nunmal so. Transliterationen sind einfach unüblich und die wenigsten erkennen es sofort. Es hat ja nicht jeder hier einen Dolmetscher. ![]() Ich wollte Dir nur damit klar machen, wie Du von anderen evtl. leichter verstanden wirst. PS: Der Mensch wird streng genommen so geschrieben: Горбачёв (ich hoffe, das funktioniert überall ohne den entsprechenden installierten Zeichensatz). Alles andere sind "nur" mehr oder weniger offizielle lokalisierte Schreibweisen. Aber egal, das ist eigentlich nicht das Thema des Threads. RE: 20 Jahre Mauerfall! - Matt - 12.11.2009 Hallo Torsten, kennst Du das schon? ![]() ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - piccohunter - 12.11.2009 Nein, kenne ich nicht. Ich habe auch leider hier im Büro keine Boxen. Aber andererseits konnte ich Gerhard Polt auch nie wirklich etwas abgewinnen. ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - premiumhifi - 12.11.2009 ot-on matt, bei mir kommt deine artikulationsweise streckenweise leider als überheblich bis arrogant an. vermutlich nicht nur bei mir. willst du das wirklich ![]() ![]() ot-off RE: 20 Jahre Mauerfall! - Lion13 - 12.11.2009 (12.11.2009, 13:41)premiumhifi schrieb: matt, Mit einem Wort: wie ein Politiker? ![]() ![]() Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen... ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - piccohunter - 12.11.2009 (12.11.2009, 13:55)Lion13 schrieb: Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...Musst Du ja auch nicht... wir sind ja ein freies Forum... ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - Matt - 12.11.2009 (12.11.2009, 13:40)piccohunter schrieb: Aber andererseits konnte ich Gerhard Polt auch nie wirklich etwas abgewinnen.Ehrlich gesprochen,ich auch nicht. Ich hatte mals "Vergnügen" ein Live-Event mit dieses BIERMÖSL BLOSN zu besuchen und bin in der Pause gegangen, da der dargereichte Humor nicht meinem entsprach. (12.11.2009, 13:41)premiumhifi schrieb: matt, Hallo Marcus, Danke für das Feedback, auch wenn mir ein diesbezügliches Schreiben via PN lieber gewesen wäre. Bin keinesfalls daran interessiert eine Arroganz durch meine Schreibweise hier einzubringen. Was genau erachtest Du als überheblich in meiner Ausdrucksform? RE: 20 Jahre Mauerfall! - Stones - 12.11.2009 Ich finde es nicht unbedingt arrogant, wenn man sich gewählt ausdrückt. ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - piccohunter - 12.11.2009 Es gibt mehrere Arten, sich auszudrücken: 1. schlecht (z.B. mangelhafte Grammatik, Fäkalien, Beleidigungen) 3. flapsig, humorvoll, auch ironisch und sarkastisch 4. sachlich und grammatikalisch korrekt und höflich 5. gleich Punkt 4, nur so übertrieben, das es arrogant oder überheblich wirkt Das Problem ist nur: Das empfindet jeder anders. Ich benutze und bevorzuge meistens Variante 3, da es meiner Natur entspricht... zu gegebenen Anlässen Variante 4. Variante 5 wähle ich nur absichtlich, um es dann eigentlich wieder als bewusstes Stilmittel einzusetzen, meist in ironischer und sarkastischer Absicht. Man muss allerdings bei Punkt 4 aufpassen, nicht in den Punkt 5 zu rutschen. Allerdings fällt das, was für manchen Leser unter Punkt 4 fällt, für einen anderen Leser schon unter Punkt 5. So, Punkt. Wir sind meilenweit vom Thread-Thema weg. RE: 20 Jahre Mauerfall! - Stones - 12.11.2009 Danke für die Aufklärung, Torsten. ![]() ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - piccohunter - 12.11.2009 (12.11.2009, 14:37)Stones schrieb: Danke für die Aufklärung, Torsten. war das jetzt ironisch, sarkastisch, arrogant oder überheblich gemeint? ![]() ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - Stones - 12.11.2009 Das widerrum obliegt dem Betrachter. ![]() ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - piccohunter - 12.11.2009 (12.11.2009, 14:39)Stones schrieb: Das widerrum obliegt dem Betrachter. Das klingt jetzt für mich überheblich ![]() ![]() ![]() ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - Stones - 12.11.2009 Aus meiner Sicht war die Aufklärung geil, Torsten und das ist jetzt nicht ironisch, sondern wirklich ehrlich gemeint. ![]() ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - Matt - 12.11.2009 Erstmal Danke,Torsten. Bitte gestattet mir noch einen OT zum Thema Arroganz. Eine von mir so verstandene geartete Arroganz wäre zum Beispiel das nun nachfolgend extra so künstlich stilisierte Posting: Zitat:(12.11.2009, 13:41)premiumhifi schrieb: matt, ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - Stones - 12.11.2009 Zitat:Das Wort Arrogant (lat.arrogantia) leitet sich wiederum aus dem Worte ὕβρις ab , welches im altgriechischen für Selbstüberhebung / Überheblichkeit einsteht. Das widerrum wäre nicht arrogant, sondern eine Aufklärung und somit wohl eine Tatsache. ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - piccohunter - 12.11.2009 Das finde ich auch nicht überheblich, allenfalls ein wenig klug geschissen ![]() Gestatte mir eine rein subjektiven Anmerkung: die folgende Formulierung von Dir: Zitat:(...)da der dargereichte Humor nicht meinem entsprach.klingt für mich ein wenig... gekünstelt/hochgestochen/überheblich. ![]() Das ist aber vollkommen subjektiv, und kann auch nur daran liegen, das es nicht meiner normalen Formulierungsart entspricht. ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - premiumhifi - 12.11.2009 (12.11.2009, 14:34)piccohunter schrieb: .... dann gehöre ich wohl diesmal in diese kategorie. RE: 20 Jahre Mauerfall! - Matt - 12.11.2009 Hallo Stones Mag sein, nur empfinde ich es schon als arrogante Handlungsebene,wenn man das Wissensdefizit eines anderen so öffentlich kredenzt. RE: 20 Jahre Mauerfall! - Stones - 12.11.2009 Zitat:da der dargereichte Humor nicht meinem entsprach. Das wäre dann eine subjektiv menschliche Priorität der Auffassung eines Tehmatas. ![]() Jetzt wird es nachher für mich mal wieder an der Zeit, Udo Lindenberg zu hören. ![]() ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - piccohunter - 12.11.2009 (12.11.2009, 15:23)Stones schrieb: Das wäre dann eine subjektiv menschliche Priorität der Auffassung Häh? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (12.11.2009, 15:22)Matt schrieb: Mag sein, nur empfinde ich es schon als arrogante Handlungsebene,wenn man das Wissensdefizit eines anderen so öffentlich kredenzt.Kommt drauf an, was ich bezwecke. Im Normalfall würde ich das auch nicht machen, aber es könnte durchaus passieren, das mich jemand schon im Vorfeld dermaßen genervt hat, das ich ihn bewusst mit so etwas konfrontiere... allerdings nur, wenn ich mir recht sicher bin, das evtl. entstehende Wortgefecht auch als Gewinner zu verlassen ![]() ![]() RE: 20 Jahre Mauerfall! - premiumhifi - 12.11.2009 (12.11.2009, 15:22)Matt schrieb: Hallo Stones ???????????? RE: Die hohe Kunst der Wortwahl - Stones - 12.11.2009 Dazu hatte ich mein ein Erlebnis im Vorstellungsgespräch vor einigen Jahren. Es war ein recht junger Schnösel, der sich sehr wichtig tat: Er fragte mich nach meinen Referenzen . Ich antwortete ihm ausfühlrich. Er beschrieb mir dann eine ganze Latte bzgl der Arbeit, nach dem Motto: Kontinuität, Abrufbereitschaft,Englischkenntnisse, Überstundenbereitschaft,eigener PKW? Flexibilität, EDV-Kenntnisse, auch in anderen Bereichen der Firma tätig zu sein, falls Not am Mann usw, usw. Es handelte sich aber in Wirklichkeit um eine simple Bürostelle, die er anhand der von ihm beschriebenen Aussagen mehr nach einem Chefposten deklarierte . Sein Schlußsatz war dann: Ich hoffe, daß Sie ihre Prioritäten nicht auf den Stundenlohn einschränken, der liege bei 6,50 Brutto. Daraufhin fragte ich ihn, ob er mir eine rein subjektive Antort gestatten würde. Er meinte dann, daß dagegen grundsätzlich nichts einzuwenden sei. Ich sagte ihm: Sie sind ein selten dämlicher Zeitgenosse, nahm meine Unterlagen,legte sie bedächtig in meine Tasche und ging des Weges. ![]() |