Also meint ihr sowas kann bei 2 STD laufzeit bis zu 1 grad die Raumtemperatur erhöhen wenn man folgendes an hat
PS3
AVR mit 3.1 System und Subwoofer
LCD TV
Meine Freundin meint das immer. Ich weiß da nicht so recht ob es so viel ausmacht wenn man im Sommer ja nun wie jetzt das Fenster auch offen hat?
Zitat:Hifi-Portal / Off-Topic / Fun & Off-Topic / Raumaufheizung durch geräte
Wenn mein "Gerät" entsprechend gekleidet ist (oder eben nicht) dann heize ich die Bude mächtig auf ...


Gruß
Roger
Wenn dein Raum so um die 30m² hat bei üblicher Raumhöhe ist 1° mit den Geräte ein Klax. Das sollte auch ohne LCD und Playstation im einem AVR zu bewerkstellingen sein.
Mir gelingts sogar mit meinem Stereo Setup locker. Da brauch ich nicht mal Gas geben weil der Gerätepark schon gut 200 Watt im Leerlauf frisst.
Ich hab dieses Jahr nur einen einzigten Tag die Heizung aufgedreht. Da waren Servicearbeiten an der Anlage fällig (defekte Endstufe)
MfG
Ich bin auch der Meinung, dass 1 Grad locker erreichbar ist.
Ich habe i.d.R. zwei Stereoverstärker und den PC laufen.
Den Unterschied zu "aus" spüre ich deutlich...
hallo
mein onkyo 805er av receiver wird gut handwarm
der hat ja schon mal eine grosse fläche die dann strahlt
heute habe ich den neuen jvc rs1 mal probelaufen lassen
der stand auf dem wohnzimmertisch und ich habe davor gesessen
da kommt aus dem abluftkanal ordentlich warme luft raus
ich könnte mir schon vorstellen das die geräte mein 25m² grosses heimkino gut aufheizen werden
man kann ja mal eine vergleichsmessung machen
die raumtemperatur vorm einschalten der geräte messen
dann alle geräte im normalen filmbetrieb sagen wir mal 2std laufen lassen
dann die temperatur wieder messen
natürlich darf dann kein heizkörper laufen und eigentlich dürfen auch keine personen im raum sein, nur die geräte
gruss
guido
5°C mehr bei 30m² durch Kombination von Plasma, Ps3 und AVR. Spart Heizkosten

(13.04.2009, 20:47)Pizza_66 schrieb: [ -> ]Zitat:Hifi-Portal / Off-Topic / Fun & Off-Topic / Raumaufheizung durch geräte
Wenn mein "Gerät" entsprechend gekleidet ist (oder eben nicht) dann heize ich die Bude mächtig auf ...


Gruß
Roger
Das ist bei mir auch so Roger
Aber mal im ernst wenn ich meine PS3, AVR und meinen Plasma an habe schaffe ich in zwei Stunden auch locker einen Grad

Mein AVR wird oben so heiß das man fast nicht mehr drauf fassen kann

Super dann sparst Du auch noch nen Herd
Deshalb sollen AVRs ja auch freistehen, damit man die Pfanne vom AVR nehmen kann.
So ist es
Das komische ist mein AVR steht ja frei

Das ist doch nicht komisch, das ist zweckmäßig

(13.04.2009, 22:03)JokerofDarkness schrieb: [ -> ]Das ist doch nicht komisch, das ist zweckmäßig 
Ja so kann man das auch sehen

Ja meiner steht auch frei, Komisch nur das eure AVRs so warm werden. Meiner ist nur so lauwarm. Da merkt man nur leichten unterschied zur Körpertemperatur.
Das ist ja übel. Das ist im Winter ja toll. Aber nun im Sommer wo man mit jedem Grad Kämpft den es kälter werden soll.
Mein Zimmer ist oben, Sonnenseite. Da hälst du es eh schon kaum aus.
Das Zimmer hat 12m².
Oh ja bei uns ist es auch Sonnenseite und dann noch alle Geräte das wird dann heiß
Aber Abends wenn es kühler ist werden immer die Fenster aufgerissen

(14.04.2009, 05:51)ventomania schrieb: [ -> ]Ja meiner steht auch frei, Komisch nur das eure AVRs so warm werden. Meiner ist nur so lauwarm. Da merkt man nur leichten unterschied zur Körpertemperatur.
Wenn ich Zimmerlautstärke höre, dann wird der AVR auch nur handwarm. Im Kinobetrieb knallt es dann so richtig und dann wird es auch ordentlich warm. Plasma und PS3 hingegen, werden bei Betrieb immer warm.
Im Sommer wird halt mit Eiswürfeln gekühlt

Bei mir läuft 6 Std am Tag der Computer und bald schaffe ich mir noch eine schöne Raumheizung an - einen Röhrenverstäker
Den Raum habe ich noch nie beheitzt, hat immer, sogar im Winter 23 Grad

Naja der Pc steht ja zum glück woanders. Im Heizungsraum da fällts nicht auf
Also habe gerade mal 1STD gezockt und es wurde tatsächlich 1 Grad wärmer. Hätte ich nun nicht gedacht. Hoffe ja nicht das sich das hochrechnet. Also 3 STD Kinoabend 3 Grad wärmer.
Womit schafft ihr denn abhilfe? Gar nicht oder habt ihr da was für. (Lüfter etc)
Also ob ich nun normal Radio höre oder nen fim schaue mit AVR, der bleibt gleich Warm
Moin, ein wesentlicher Faktor bei der Raumaufheizung ist auch die eigene Körperwärme. Man veranschlagt etwa 4 Watt pro kg Körpergewicht im Ruhezustand. Bei 75 kg also 300 Watt. 7 Personen dieses Gewichts liefern schon die Wärme eines Heizlüfters. Also nicht immer sind nur die HiFi-Geräte, Computer oder Fernseher Schuld an der Raumaufheizung.
(13.04.2009, 20:47)Pizza_66 schrieb: [ -> ]Wenn mein "Gerät" entsprechend gekleidet ist (oder eben nicht) dann heize ich die Bude mächtig auf ... 


Wieviel wiegen den Du und Dein "Gerät" zusammen? Ich will ja nicht so unhöflich sein und nur nach dem Gerätegewicht fragen.
ich muss dem eisbärwelpen recht geben , ist nicht zu vernachlässigen . vorallem wenn dein haus/wohnung gut gedämmt ist .
ich schaffe leider viel mehr als ein grad wegen der class a mono blöcke .
hallo
deswegen habe ich ja auch geschrieben,das bei einer messung alle personen für die zeit in der gemessen wird den raum verlassen sollten
sonst misst man nicht nur die temeperatursteigerung durch die geräte sondern auch die durch den menschen
gruß
guido
(14.04.2009, 21:46)ventomania schrieb: [ -> ]Womit schafft ihr denn abhilfe? Gar nicht oder habt ihr da was für. (Lüfter etc)
Heizung runter oder aus, Fenster auf oder auch Tür zum Flur auf
Allerletzte Möglichkeit: Klamotten aus!
also bei mir merke ich es deutlich da pc und pioneer verstärker laufen
