Hallo!
Kann mir jemand von euch sagen ob es sich bei
dieser SACD um eine Mehrkanal- oder Stereoabmischung handelt?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Abend noch,
Ludwig
P.S.
Gibt es irgendwo im Netz eine Liste in der man schaun kann ob SACDs Mehrkanal oder nur Stereo sind?
Multichannel ist auf dem Silberling drauf der eigentlich gar keine SACD ist drauf.
Für eine richtige SACD nach Scarlet Book Standard fehlt die DSD Stereo Spur. Stereo gibts nur im CD Layer.

(13.04.2009, 20:32)Hifi_Addicted schrieb: [ -> ]Multichannel ist auf dem Silberling drauf der eigentlich gar keine SACD ist drauf.
Für eine richtige SACD nach Scarlet Book Standard fehlt die DSD Stereo Spur. Stereo gibts nur im CD Layer.

Danke!
Ohne die DSD Stereo Spur kann ich in diesem Fall leben. Ich wollte diese Aufnahme in Mehrkanal.
Seltsam finde ich es aber doch.
Es ko... mich eh an das man oft keine genauen Angaben zu SACDs findet.
Grüße,
Ludwig

Das ist eine ganz seltsame Serie, davon habe ich auch 2 Scheiben. CD-Stereo und DSD-Multikanal. Die Multikanalspur ist aus dem Original-Stereo-Band zu 5.1 "aufgeblasen" worden.
Das Verfahren hat zwar mit "AMSI II" einen hübschen Namen , der nicht weiter erklärt ist (vielleicht "Advanced Mastering of Surround Information Sec. Edition"?), klingt aber bei weitem nicht so authentisch, wie in der Hülle beschreiben - und vor allem nicht wirklich anders, als wenn die Stereo-Spur durch einen DPLII-Decoder geschoben wird...
Hallo Olaf!
Danke für die Info, dann spar ich mir das.
Wenn, dann möchte ich schon eine entsprechende abmischung oder noch besser gleich Aufnahme und nichts aufgeblasenes. Das kann mein AVR selbst.
Grüße,
Ludwig

Gern geschehen. Ich war damals ziemlich enttäuscht, trotz des recht günstigen Preises. Die Aufnahme selbst kann natürlich trotzdem brauchbar sein, zumindest die Stereo-CD-Spur...
Stereo steht schon im Regal.
Zwar eine ander Einspielung aber da stehen erst noch paar andere CDs/SACDs auf der Liste.
