14.03.2019, 09:39
Servus miteinander, wie ihr wisst, ziehen wir demnächst um. Dabei stellt sich mir folgendes Problem, ich kann ins PC/Gästezimmer kein Kabel legen. TV und PC in diesem Zimmer stehen an unterschiedlichen Plätzen, ist aber für's Problem nicht so wichtig. ....
Ich habe eine Skizze gefertigt wie ich mir - nach vielem Lesen - die Lösung vor stelle. Ich bin aber im Thema IP Sat Server und WLan Bridge, Mesh, nicht so firm, weil ich mich bisher damit noch nicht beschäftigen musste ... deswegen weiß ich nicht, ob das so funktioniert ....
Der Kathrein IP Server ist laut Homepage Unicable tauglich ... Zur Zeit ist der XTrend mit der Fritzbox über Powerline verbunden (wegen Dreambox Edit und FileZilla auf dem PC)... XTrend, Zweit TV und PC sind bisher über die Antennenleitung mit einem Signal versorgt worden.
Fritzbox und Sat IP-Server stehen in der neuen Wohnung an einem gemeinsamen Ort...Bei der WLan Bridge denke ich an Netgear Orbi RBK 50 ... Vorschläge dazu wären auch nicht schlecht....
Edit: Voraussetzung für die Funktion der WLan Bridge, wie oben skizziert, müsste ja wohl sein, dass kein SAT-IP Receiver erforderlich ist... ich weiß es leider nicht ... Wenn doch, wird der Xoro ersetzt.
Da die TV-Karte (Hauppauge WIN-TV Starbust) nur einen Antenneneingang hat, lege ich sie still (Insofern stimmt die Skizze oben nicht mit der Verbindung zur WLan Bridge)... Ist aber nicht so schlimm, weil z.Z. PC und Zweit-TV in zwei Zimmer stehen und in der neuen Wohnung in einem.
Für Antwort/en Danke im Voraus.
EDIT: Grundfrage wie bekommen ich ohne Kabel ein TV-Signal an einen Sat-REC, am liebsten TWIN, ins Gästezimmer. Grundsätzlich ja wohl auch mit Powerline?
Ich habe eine Skizze gefertigt wie ich mir - nach vielem Lesen - die Lösung vor stelle. Ich bin aber im Thema IP Sat Server und WLan Bridge, Mesh, nicht so firm, weil ich mich bisher damit noch nicht beschäftigen musste ... deswegen weiß ich nicht, ob das so funktioniert ....
Der Kathrein IP Server ist laut Homepage Unicable tauglich ... Zur Zeit ist der XTrend mit der Fritzbox über Powerline verbunden (wegen Dreambox Edit und FileZilla auf dem PC)... XTrend, Zweit TV und PC sind bisher über die Antennenleitung mit einem Signal versorgt worden.
Fritzbox und Sat IP-Server stehen in der neuen Wohnung an einem gemeinsamen Ort...Bei der WLan Bridge denke ich an Netgear Orbi RBK 50 ... Vorschläge dazu wären auch nicht schlecht....
Edit: Voraussetzung für die Funktion der WLan Bridge, wie oben skizziert, müsste ja wohl sein, dass kein SAT-IP Receiver erforderlich ist... ich weiß es leider nicht ... Wenn doch, wird der Xoro ersetzt.
Da die TV-Karte (Hauppauge WIN-TV Starbust) nur einen Antenneneingang hat, lege ich sie still (Insofern stimmt die Skizze oben nicht mit der Verbindung zur WLan Bridge)... Ist aber nicht so schlimm, weil z.Z. PC und Zweit-TV in zwei Zimmer stehen und in der neuen Wohnung in einem.
Für Antwort/en Danke im Voraus.
EDIT: Grundfrage wie bekommen ich ohne Kabel ein TV-Signal an einen Sat-REC, am liebsten TWIN, ins Gästezimmer. Grundsätzlich ja wohl auch mit Powerline?