Heute hat die Schach WM 2014 begonnen. Eine Neuauflage des letztjährigen Turniers.
Bei der
ersten Partie einigte man sich auf Remis.
Beim letztjährigen Zusammentreffen gab es erst in der 5. Partie einen der Sieger.
Heute ist Carlsen bereits bei der
zweiten Partie als Sieger vom Brett gegangen.
M.E. ist das natürlich ein enorm wichtiger psychologischer Vorteil für dem jungen Titelverteidiger.
Sehr gut - dann wird es ja wieder spannend.

Das wäre der Sache zu wünschen.
Bin gepsannt wie Carlsen mit der Niederlage umgeht ..................
Wie fast zu erwarten war endete die 5. Partie wieder
Remis.
Schaut man sich die Stellung Zug 39 an, ist der Ausgang mehr als nachvollziehbar.
Vielleicht eine gewagte These, aber Anand hätte m.E. mehr daraus machen können/müssen.
6. Partie und Sieg für Carlsen.
Ich habe es fast befürchtet das Anand nervenschwach ist, denn diesen Fehler von Carlsen zu übersehen spricht doch sehr dafür.
Auch wenn Schach-Experten im Vorfeld des Turniers dies bereits prognostitierten wird die WM m.E. kein Selbstläufer, denn der Fehler den Carlsen "fabrizierte" zeigt doch auch, dass er längst nicht so unbeschwert am Brett sitzt, wie bei seinem ersten WM Erfolg.
Die 8. Partie läuft. Anand eröffnet wieder mit d4.
Dann drücke ich die Daumen für Anand, damit es spannend bleibt.

Kurze Partie heute. Remis.
Der Carslen wirkt von seinen Bewegungen her ja irgendwie im Livestream,
als wenn er einen Schaden hat.

So groß kann der "Schaden" nicht sein, denn im zurückliegenden Jahr hat er Anand locker geschlagen.
Auch bei dieser WM spricht mehr für Carlsen, auch wenn er gestern müde wirkte.
Ich finde es erschreckend das Anand trotz der, mitunter groben Fehler die sich Carlsen geleistet hat, kein Kapital daraus schlagen konnte.
Da spricht dann eher gegen ihn.
Nichtdestotrotz bin ich auf morgen gespannt.
Sehr interessant, Walter. Er schien aber auch ein absoluter, von sich überzeugter Egomane zu sein,denn als er zum Schluss verlor, ist er wahnsinnig geworden.
Dennoch ein sehr trauriges Ende eines intelligenten Menschens.

Ich denke das man als Schachspieler auf diesem hohem Niveau auch schon einwenig "wahnsinnig" sein muss.
Sicherlich steht Logik und Kreativität im Vordergrund um das Spiel so zu beherrschen, aber wie schon angemerkt schadet etwas "Verrücktheit" auch nicht.

Kurz war die 9. Partie. Remis.
Anand konnte wohl mit schwarz soviel Druck aufbauen, dass die 9.Partie mit einem Remis endete.
Bin gespannt ob er morgen mit Weiß wieder schafft Druck auf auf Carlsen aus zu üben .........
Verpasste
Chance von Anand in der 10. Partie.