Hallo Freunde.
Meine Kleine nutzt Unitymedia und noch einen DI 524.
Der Router ist freundlich ausgedrückt gar nicht mal so gut.
Updates will er nicht mehr annehmen und dadurch ist das vermeindliche Gefühl von minimaler Sicherheit dahin.
Unsere Überlegung, Nachrüsten.
Die Anforderungen sind nicht allzu hoch, will sagen das es hier keine Highspeed Verbindung gibt, nur ein Telefon, ein Laptop genutzt wird und auch ansonsten kein technischer Firlefanz stattfindet.
Über Vorschläge mit dementsprechenden Links wäre Sie und ich dankbar!
Danke für den Tipp.
Ich hab mir die Beschreibung durchgelesen und denke auch das die Box das Richtige für uns ist.
Preis und Leistung scheinen ok zu sein und somit wird es dein Vorschlag werden.
Allen anderen natürlich auch vielen Dank für das überbordende Interesse.
Wie schaut es denn mit der Handhabung, sprich einfache Konfigurationsmöglichkeiten bei der Fritz!Box aus.
Kann man diese als gut verständlich bezeichnen?
Der Dl 524 ist gelinde ausgedrückt zum K..... ....................
Die Bedienung der Fritz!Box ist fast selbsterklärend. Zum Öffnen der Software gibst du nur "fritz.box" in die Adresszeile des Browsers ein und schon öffnet sie sich...brauchst nichts zu installieren. Die Menüführung ist sehr simpel. Bei der Erstinstallation wirst du vom Programm "idiotensicher" geführt, musst dir nur die Internet-Zugangsdaten deines Providers zurechtlegen. DECT-Telefone (bis zu 6 Stk.) kannst du schnurlos an der Box als Basisstation ganz simpel anmelden. Anrufbeantworter und Telefonbuch sind ebenfalls integriert. Verschlüsselung der Daten und die Firewall sind voreingestellt. Außerdem kannst du z.B. über USB eine externe Festplatte anschließen und die Inhalte im Heimnetzwerk mit allen verbundenen Geräten abrufen. Außerdem habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem AVM-Support in Berlin gemacht.
Wenn du weitere Fragen hast...frag einfach...
Das liest sich sehr gut Axel. Das die Installation selbsterklärend ist hat Charme, denn ich hasse es sich erst durch stundenlanges Lesen, die erforderlichen Kenntnisse anzueignen.
Danke das du "idiotensicher" in Anführungszeichen gesetzt hast.
Die Box wird bestellt.
Fritz! - Boxen haben vor allem den Vorteil, daß die User-Community riesig ist und es unendlich viele Infos und Hacks gibt.
Meine ist 8 Jahre alt, 10 mal vom Schrank gefallen, Antenne abgebrochen - und sie funktioniert immer noch !
Wenn Router, dann nur Fritz!
Ich habs mir schon gedacht vorallem weil Axel immer wieder mal über die Fritz!Box etwas gepostet hat, nur habe ich mich aber auch gefragt ob es Alternativen gibt.
Bei uns wird es auch die Fritz!Box werden. In den kommenden Tage wird sie geordert.
Die Alternativen sind allermeist amerikanisch-chinesischer Provenienz.
Und diesbezüglich gibt es Unklarheiten bezüglich Backdoors in der Firmware oder gar in den Prozessoren.
Da wäre man wieder beim Thema Sicherheit, die es ja bekanntermaßen nie zu 100% gibt.
Ich denke das ihr und auch bald wir, dass richtige Produkt haben.
Ich bin seit weit über 10 Jahren Fritz!Box-Nutzer und habe bisher, bis auf 1 x (neue war defekt, Austausch ohne Vorab-Rücksendung!) noch nie eine Pleite erlebt.
Auch das hört sich gut an!
Hab mich aber bei anderen durch diverse Router durchkämpfen müssen (D-Link etc.) und dadurch die Fritz!Box schätzen gelernt.
Der zur Zeit noch genutze Router ist Mist. Bedienungsunfreundlich und alleine deshalb nicht zu empfehlen.
Mach mal Fritz!Box...du wirst nie wieder etwas anderes wollen