Hallo Jungs, danke für die weiteren Tipps. Eigentlich wollte ich nur wissen, ob die Frontanschlüsse meines AVR auch über den Scaler laufen...tun sie aber nicht.
Ansonsten hat der DENON den besseren Scaler als der TV. Außerdem wäre mir das zu viel Kabelage. So läuft nur das HDMI-Kabel vom AVR zum TV, das sowieso angeschlossen ist. Dann hängt nur das Component- Kabel von der Wii zum AVR dran und das ist bei meiner Aufstellung fast unsichtbar. Bei mir bleibt der AVR die Schaltzentrale für alle Zuspieler. Dafür wurde er ja auch entwickelt

Bei mir werden halt die Video-Zuspieler am TV geschaltet, und von da führt nur noch ein einziges optisches Kabel zum AVR

lediglich reine Audiogeräte sind direkt am AVR angeschlossen (CD-Player, Plattenspieler, Tapedeck, ext. Soundkarte des Laptops).
Aber zurück zum Thema WII:
Bei mir haben in den letzten Wochen folgende Spiele Einzug gehalten:
Wii Party
Silent Hill: Shattered Memories
Trivial Pursuit
Allesamt sehr empfehlenswert, jedes auf seine Art sehr unterhaltsam.
Wii Party ist bislang das beste Party-Spiel, das ich kenne.
Wenn ich Deinen AVR hätte, müsste ich das auch so machen wie Du

Danke für die Spieletipps.
Ich würde das auch mit Deinem AVR so machen... ich vertrete halt die (absolut subjektive) Philosophie, das Videosignale möglichst ohne Umwege ans Bildwiedergabegerät gehören, und Audiogeräte ans Tonwiedergabegerät

Hab ja nie behauptet, das das richtiger ist als bei Dir.
Tonprobleme fang ich mir so nicht ein, reine Audiogeräte hängen ja direkt am Amp, und der Rest wird im TV A/D-gewandelt (LD-Player, Wii) oder einfach digital durchgereicht (DVD-Player, Bluray-Player).
Hat auch den Vorteil, das ich nicht immer zwingend den AVR anhaben muss. Denn manche Filme (selbst DVD oder Bluray) und Spiele benötigen einfach keinen AVR, da reicht mir der Ton des TV´s allemal.
Torsten, ich hab ja nur zwei Zuspieler, den Panasonic DMR-BS850. Der ist alles in einem...DVD- und BR-Player, HD-Twinsat-Receiver, Festplatte und BD-Brenner. Ein Dreher hängt noch am AVR. Für mich also die sinnvollste Lösung. Bei Deinem Equipment würde ich es sicher auch anders machen.

Kurzer Abschlußbericht: Gestern war Geburtstag. Schnegge hat sich riesig über die Wii gefreut. Ich habe dazu noch ein Balance-Board, Wii Fit Plus und Wii Party geschenkt. 2 Fernbedienungen und 2 Nunchuks vervollständigen das Equipment.
Das Anschließen via Component-Kabel an den DENON klappte problemlos. Das Bild ist wesentlich besser,als ich vorher dachte. Auch der Sound kommt mit Dolby PL II richtig gut.
Wir hatten gestern Abend riesen Gaudi mit Wii Fit Plus, aber auch mit Wii Party. Danke für die Software-Tipps!
Ein Problem habe ich noch mit der Harmony One. Obwohl ich die Aktivität "Spielen" so eingerichtet habe, dass der AVR auf DVD umschaltet (Component-Eingang DVD), aktiviert er "Phono". Wenn ich am AVR manuell auf DVD umschalte, funktioniert alles. Ich habe schon eine Anfrage beim großen Nachbarn laufen. Vielleicht weiß jemand von Euch hier auch Bescheid.
EDIT 10.02.11:
Ich habe das Problem mit der Harmony One gelöst...man muss die Wii zuerst manuell anschalten, bevor man die Harmony One betätigt. Es muss ein Signal am AVR, Eingang "DVD" anliegen.