offel
29.03.2013, 16:34
so, ich möchte hier mal meinem Ärger Luft machen.
Ich habe vor 2,5 Jahren (2011) mir den Sennheiser HD515 bei Media Ma... gekauft,
nach 1,2 Jahren hat das Plastik an den Hörmuscheln Träger, Haar Risse bekommen.
Der HD 515 ist dann zur Reparatur gegangen. Zwei HörmuschelTräger wurden getauscht ( Garantie Leistung).
Heute beim Star Treck schauen ist er auseinander gefallen .
Jetzt sind wieder 1,2 Jahre vergangen und das Ergebnis ist:
Nach Internet Forschung habe ich rausbekommen das der HD515 in China
gefertigt wird.
Ich habe, seit ich HiFi höre, eigentlich immer Sennheiser Kopfhörer gehabt.
Mein Sennheiser HD 340 aus dem Jahr 1994 ist immer noch ohne Beanstandung .
Weiterhin ist der Sennheiser HD 457 aus dem Jahr um 1992 auch noch ohne Beanstandung.
Der älteste SENNHEISER HD 420 aus dem Jahr 1977 ist auch noch ohne Beanstandung.
Meines Wissen nach wurden diese Kopfhörer alle in Deutschland gefertigt.
Woran liegt es das der HD 515 so schnell Haar Risse bekommt, liegt es an der Fertigung in China oder ist die Qualitätskontrolle dort nicht gegeben ?
Der nächst Kopfhörer wird wohl ein anderer Hersteller aus Deutschland sein, da ich keine Lust habe mich nach 1,5 Jahren, nach einem neuen Kopfhörer in dieser Preislage umzuschauen . Geschweige immer die Hörer nach einer gewissen Zeit zurück zusenden - dafür ist mir meine Zeit und meine Nerven zu schade.