15.11.2012, 14:39
Moin zusammen,
ist ja ganz schön ruhig geworden bei euch
Ich stehe gerade vor dem Kauf einer der oben genannten Geräte und bin mir nicht sicher welcher es werden soll...
Momentan liegen die Geräte ca. 50€ auseinander und ich kann mich nicht wirklich entscheiden. Ich möchte den TV überwiegend mit dem internen DVB-S2 Tuner nutzen, dass SD Bild sollte also entsprechend gut sein und eine HD+ Karte wird der TV wohl vorerst nicht bekommen.
Wenn man sich in anderen Foren umschaut wird einem ganz schlecht, weil es anscheinend kein TV gibt der reibungslos läuft...
Der Pana hat ja echte 100Hz und macht daraus 300Hz und er Sony hat echte 200Hz und zaubert daraus 400Hz. Ist das entscheidend für gute Bildqualität, ganz nachdem Motto viel hilft viel??
In einer Computerbild wurde auch mal der Service getestet und da war der Pana an erster Stelle, das ist vielleicht auch ein Argument in Richtung Pana...
Habt ihr hier vielleicht einen Tip für mich??
Danke und Gruß
ist ja ganz schön ruhig geworden bei euch

Ich stehe gerade vor dem Kauf einer der oben genannten Geräte und bin mir nicht sicher welcher es werden soll...
Momentan liegen die Geräte ca. 50€ auseinander und ich kann mich nicht wirklich entscheiden. Ich möchte den TV überwiegend mit dem internen DVB-S2 Tuner nutzen, dass SD Bild sollte also entsprechend gut sein und eine HD+ Karte wird der TV wohl vorerst nicht bekommen.
Wenn man sich in anderen Foren umschaut wird einem ganz schlecht, weil es anscheinend kein TV gibt der reibungslos läuft...
Der Pana hat ja echte 100Hz und macht daraus 300Hz und er Sony hat echte 200Hz und zaubert daraus 400Hz. Ist das entscheidend für gute Bildqualität, ganz nachdem Motto viel hilft viel??
In einer Computerbild wurde auch mal der Service getestet und da war der Pana an erster Stelle, das ist vielleicht auch ein Argument in Richtung Pana...
Habt ihr hier vielleicht einen Tip für mich??
Danke und Gruß