Hifi-Portal

Normale Version: Das philosophische Quartett, Quintett, Sextett oder wer noch alles mitreden will
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
(01.09.2012, 18:13)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Du hast so oft schon für "Birne" Partei ergriffen, dass ich fast geneigt bin zu glauben, dass er es wirklich im Alleingang geschafft hat.WinkBig GrinProst

Von der SPD hat jedenfall keiner dazu beigetragen ! WinkTongue

Natürlich wäre die Wiedervereinigung ohne die beiden erstgenannten Personen nicht zustande gekommen.
(01.09.2012, 18:21)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Natürlich wäre die Wiedervereinigung ohne die beiden erstgenannten Personen nicht zustande gekommen.

...und ohne eines Großteils des DDR-Volkes schon garnicht Tongue Cool Prost
(01.09.2012, 18:15)Lucki49 schrieb: [ -> ]Der hat nur geschichtliches Glück ohne großes Zutun gehabt und es geschickt als Seins verkauft! Prost

Wer von der SPD hätte denn überhaupt IRGEND ETWAS dazu getan ? WinkBig Grin

O.K., Helmut Schmidt nehme ich davon aus. Hail

Den hat aber vor über 30 Jahren auch seine eigene Partei gestürzt. Dodgy
(01.09.2012, 18:25)Lucki49 schrieb: [ -> ]
(01.09.2012, 18:21)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Natürlich wäre die Wiedervereinigung ohne die beiden erstgenannten Personen nicht zustande gekommen.

...und ohne eines Großteils des DDR-Volkes schon garnicht Tongue Cool Prost

Das ist selbstverständlich wahr. Prost
Da hatten auch Gorbi und Reagan das Glück der Geschichte, dass es in der DDR ohne ihr großes Zutun so brodelte. Gut war, dass beide genug Verstand hatten, die Situation zu erkennen und richtig zu handeln. Birne war nur ein Ausführungsgehilfe. Wenn die SPD an der Macht gewesen wäre, hätte sie das gleiche gemacht!
Seltsam, hat doch die SPD kaum mehr davon gesprochen, daß die Wiedervereinigung ein primäres Ziel deutscher Politik sein muß. Wink

Wahrscheinlich haben sie sich nur verstellt. Tongue

Löwe von Juda

(01.09.2012, 18:31)Lucki49 schrieb: [ -> ]Da hatten auch Gorbi und Reagan das Glück der Geschichte, dass es in der DDR ohne ihr großes Zutun so brodelte. Gut war, dass beide genug Verstand hatten, die Situation zu erkennen und richtig zu handeln. Birne war nur ein Ausführungsgehilfe. Wenn die SPD an der Macht gewesen wäre, hätte sie das gleiche gemacht!

Geanu das ist auch meine Haltung zu dem Thema.

JEDE regierende Partei in der BRD hätte in dieser Situation nicht anders handeln können...egal welche Verdienste, oder nicht, sie vorher hatte. Für die Annäherung beider Staaten hat die SPD aber wesentlich mehr getan, als die Herren mit ihren Landsmannschaften und politischen Störenfrieden. Die sind doch irgendwo im kalten Krieg stecken geblieben! Cool Prost

Löwe von Juda

(01.09.2012, 18:37)Lucki49 schrieb: [ -> ]JEDE regierende Partei in der BRD hätte in dieser Situation nicht anders handeln können...egal welche Verdienste, oder nicht, sie vorher hatte. Für die Annäherung beider Staaten hat die SPD aber wesentlich mehr getan, als die Herren mit ihren Landsmannschaften und politischen Störenfrieden. Die sind doch irgendwo im kalten Krieg stecken geblieben! Cool Prost

Axel, Du sprichts mir aus der Seele!!

Schön, daß ihr einer Meinung seid. Big Grin
(01.09.2012, 18:40)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Schön, daß ihr einer Meinung seid. Big Grin

Gehen dir die Argumente aus? Big Grin Tongue Prost
Nö ! Big GrinTongue
Dann erzähl mal, was du als Kanzler gemacht hättest... Angel Prost
Nix anderes als Birne ! Big Grin
Hättest du auch "blühende Landschaften" versprochen und dich dann am Ausweiden der besten Teile der DDR-Wirtschaft beteiligt?

Löwe von Juda

(01.09.2012, 18:40)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Schön, daß ihr einer Meinung seid. Big Grin

Ja ist es auch! Ich habe ja zu dem Thema im "20 Jahre Mauerfall Thread" auch schon meine Meinung dazu kund getan.Wink
Ich finde es sehr gut das wir heute weider vereint sind und das die Büger der ehemaligen DDR das gewaltfrei hin bekommen haben, dieses Regimen zu Fall zu bringen!Smile
"Blühende Landschaften" mußte er versprechen.

Was wäre wohl passiert, hätte er nur "Blut, Schweiß und Tränen" versprochen ? Wink

Im übrigen sieht es in den neuen Bundesländern nicht so aus wie in anderen Teilen des ehemaligen Ostblocks.

Die Filettierung der DDR-Wirtschaft war etwas völlig Normales, was überall anderswo genauso stattfindet.

Ginge es dem Osten besser wenn die SPD damals den Kanzler gestellt hätte ?

Sicherlich nicht ! Wink
(01.09.2012, 18:51)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Ich finde es sehr gut das wir heute weider vereint sind und daß die Büger der ehemaligen DDR das gewaltfrei hin bekommen haben, dieses Regime zu Fall zu bringen!Smile

DAS war wahrlich eine einzigartige Leistung in der deutschen Geschichte ! HailProst

Löwe von Juda

Ok, dann sind wir zumindest in dieser Hinsicht einer Meinung.Big GrinProst
Die Vorwende- Wende- und Nachwendezeit habe ich sehr genau und aktiv dabei erlebt. Was vor allem kurz nach der Wende passierte, hat meine sicherlich positive Meinung zur sozialen Marktwirtschaft zutiefst erschüttert. Da flogen als erstes die Geier ein (Strukturvertriebe, Pyramidenspieler, windige Versicherungen u.ä.) und haben die gutgläubige Menge so richtig ausgenommen. Dann kamen die selbsternannten "Unternehmensberater" und waren nach größtem angerichteten Schaden im Ausland verschwunden.

Ich könnte jetzt ziemlich lange weitererzählen...über dritt- und viertklassige ausgesandte "Unterstützer" der Wirtschaft und Banken...aber dazu hab ich jetzt keine Lust mehr...

Einen schönen Abend wünsche ich euch noch Prost
(01.09.2012, 18:54)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Ginge es dem Osten besser wenn die SPD damals den Kanzler gestellt hätte ?

Alles Spekulatuion! Was hätten ein LaFontaine oder Engholm damals getan? Wahrscheinlich das selbe. Und dem Osten kann es nur so gut gehen, wie der Osten was dazu tut, daß es ihm gut geht. Prost

Die 2+4-Verträge hätte auch ein SPD-Kanzler unterschrieben. Was anderes hätten die Alliierten auch gar nicht zugelassen. Big Grin
Willi Brand, wäre er zu der Zeit Kanzler gewesen hätte die Wiedervereinigung auch vorwärts getrieben

(01.09.2012, 19:24)Stormbringer667 schrieb: [ -> ]...Alles Spekulatuion! Was hätten ein LaFontaine... getan? Wahrscheinlich das selbe.

...das denke ich nun gerade nicht.

Da erinnere ich mich noch dran was in WIKI über ihn steht

Zitat:Haltung zur Wiedervereinigung im Herbst 1989
Mit Erich Honecker 1988 im Jagdschloss Hubertusstock am Werbellinsee

Schon vor den Ereignissen im Herbst 1989 hielt Lafontaine die Idee des Nationalstaats im Zeitalter der europäischen Integration für unzeitgemäß: „Der Nationalstaat hat schon heute die Vernünftigkeit seiner Idee überlebt.“

Nach dem Fall der Berliner Mauer sagte er, er wolle einen Kollaps der DDR-Wirtschaft und politische Komplikationen mit den vier Siegermächten des Zweiten Weltkriegs vermeiden. Um DDR-Bürger zu bewegen, in ihrer Heimat zu bleiben, schlug er Wirtschaftshilfen für die DDR vor. Am 27. November 1989 riet er zudem dazu, den Zuzug von DDR-Bürgern in die Bundesrepublik administrativ zu begrenzen. Er beauftragte die saarländische Staatskanzlei mit der Prüfung, ob die Übersiedlung rechtlich von einem Nachweis von Wohnsitz und Arbeitsplatz im Westen abhängig gemacht werden könne.

O.K., dann mal ohne Wiki ( was ich übrigebns nur nutze, wenn ich wirklich nich mehr weiter weiß) ......Big Grin


Ein SPD-Kanzler, wie auch immer er geheißen hätte, hätte nichts anderes als Birne getan. Tongue
Also hat sich die SPD die ganze Zeit nur getarnt ? Big Grin

Ein SPD-Kanzler hätte es auf jeden Fall mit wesentlich weniger Eigenantrieb getan ! Wink

Auch wollen wir Genschman's Rolle nicht vergessen.

Das einzige wirklich Staatsmännische was die FDP hervorgebracht hat ! Tongue
(01.09.2012, 21:08)Stormbringer667 schrieb: [ -> ]O.K., dann mal ohne Wiki ( was ich übrigebns nur nutze, wenn ich wirklich nich mehr weiter weiß) ......

....und ich - in diesem Fall - um eine parteiübergreifende Fundquelle zu nennen. Ich hätte es auch ohne den Hinweis WIKI schreiben können. Ich bezweifle, dass Du dann meine Antwort als wahr angenommen hättest.

Ich habe übrigens von LaFontaine einmal viel gehalten.
Der "Saar-Napolion" hat sicherlich viele Leute enttäuscht. Confused
Ich denke dann doch lieber selber, abseits von Wiki oder irgendwelcher Partei-Doktrin. Tongue
Seiten: 1 2 3 4