04.08.2011, 17:18
04.08.2011, 17:26
Dann klingelt es morgen früh bei Dir



04.08.2011, 17:34
Der klingelt bei meiner Frau, ich bin um die Zeit nicht zu Hause. 
Ich kann es gar nicht erwarten die Kiste morgen auszupacken. Ich denke, dass ich die dLan Geschichte gar nicht benötige, wenn ich nicht streamen will. Zum evtl. Brennen einen USB-Stick dran und auf den PC überspielt oder gleich die externe HDD an den PC.
Für andere Dinge habe ich mir heute schon einen wLan USB-Stick besorgt. Die Verbindung reicht um aus dem Net direkt etwas runtersaugen zu können.

Ich kann es gar nicht erwarten die Kiste morgen auszupacken. Ich denke, dass ich die dLan Geschichte gar nicht benötige, wenn ich nicht streamen will. Zum evtl. Brennen einen USB-Stick dran und auf den PC überspielt oder gleich die externe HDD an den PC.
Für andere Dinge habe ich mir heute schon einen wLan USB-Stick besorgt. Die Verbindung reicht um aus dem Net direkt etwas runtersaugen zu können.
04.08.2011, 17:39
In Deine Lage kann ich mich gut hinein versetzen...am besten das Päckchen morgen früh auf der Tour in der Packstation abholen und während der Fahrt die BDA lesen...




04.08.2011, 19:22
(04.08.2011, 17:39)Lucki49 schrieb: [ -> ]... während der Fahrt die BDA lesen... .
Habe ich schon in deutsch runter geladen.Im Paket ist sie nur in englisch

Mit Anhang erfreuliche 99 Seiten kurz. Sollte dies zu wenig sein: wofür gibt es ein CT Forum?
Ich denke - soweit bin ich schon - dass ich gar nicht viel an der Kiste rumwasteln werde. Erst einmal mit Originalsoftware laufen lassen und dann schauen, was einem vielleicht noch fehlt.
04.08.2011, 19:26
So geht es auch
04.08.2011, 22:13
... sorry... welche ist´s nun geworden?
04.08.2011, 22:40
04.08.2011, 23:01
... bin mal gespannt auf dein Ersteindruck und die Langzeitempfindung!
04.08.2011, 23:15
Ich denke bei der Einrichtung muss er schon Farbe bekennen.
Wichtig war mir neben Unicable, kein Lüfter, externe HDD (hier auch eSata).
Ich habe mich vier Wochen lang mit dem Thema befasst und unzählige Stunden dazu gelesen. Nach der Papierform sollte es der richtige für mich sein.
Lasse mich überraschen.
Wichtig war mir neben Unicable, kein Lüfter, externe HDD (hier auch eSata).
Ich habe mich vier Wochen lang mit dem Thema befasst und unzählige Stunden dazu gelesen. Nach der Papierform sollte es der richtige für mich sein.
Lasse mich überraschen.
04.08.2011, 23:19
... bin gespannt ...
07.08.2011, 11:11
1. Der CT benötigt wenigstens 115 Sekunden zum Hochfahren. Das sind mir wenigstens 60 Sekunden zuviel. Es soll aber kürzer gehen. Kümmere mich drum.
2. Es gibt zwei StandByversionen: Deep und Normal. Aus dem Deepmodus die Zeit zum Booten siehe #1.
Normales Standby blitzschnell aber Stromverbrauch von 25 - 27 Watt/Stunde. Eindeutig zuviel
3. Betriebsgeräusch: Prima, weil keines zu hören ist
4. Bild SD: Spitze
5. Bild HD: EinsFestival Test: Spitze
Ich kann jetzt schon Sagen HD hat mich und meine Frau - sie bemerkte ebenfalls sofort das bessere Bild - auch schon im Griff
6. Installation: Zwischenfazit meinerseits. Man sollte an die Box ran gehen, als ob man noch nie eine SET-Top-Box (wenn es nicht eine ähnliche war) gehabt hätte und auch die Bedienungsanleitung lesen Dann hätte ich es mir z.B. erspart, die gewünschten Sender einzeln in einen Favoriten-/Bouquetordner zu speichern.

7.Jetzt muss ich auf die Suche gehen, wie ich mit meiner - noch - Einkabelanlage (SCD nicht Unicable SCR)auch auf Tuner B alle Sender bekomme (z.B. zum Aufzeichnen), wenn ich mit Tuner A schauen, bzw. zwei Sendungen aufzeichnen möchte. Im Moment bin ich dann auf die empfangbaren Sender des Tuners A begrenzt.
Kann sein, dass ich hier A und B getrennte Antennenkabel zuführen muss. Beim Topfield funktionierte das mit DURCHSCHLEIFEN. Beim CT wenn A mit B verbunden (LOOP-Kabel) ist nicht.
Versuche es jetzt mit einem anderen Image (Betriebssystem: aktuell Enigma, Stand Juli 11) und noch einmal mit einem anderen Bootloader - Verkürzung des Booting/Hochfahren.
2. Es gibt zwei StandByversionen: Deep und Normal. Aus dem Deepmodus die Zeit zum Booten siehe #1.
Normales Standby blitzschnell aber Stromverbrauch von 25 - 27 Watt/Stunde. Eindeutig zuviel
3. Betriebsgeräusch: Prima, weil keines zu hören ist
4. Bild SD: Spitze
5. Bild HD: EinsFestival Test: Spitze
Ich kann jetzt schon Sagen HD hat mich und meine Frau - sie bemerkte ebenfalls sofort das bessere Bild - auch schon im Griff
6. Installation: Zwischenfazit meinerseits. Man sollte an die Box ran gehen, als ob man noch nie eine SET-Top-Box (wenn es nicht eine ähnliche war) gehabt hätte und auch die Bedienungsanleitung lesen Dann hätte ich es mir z.B. erspart, die gewünschten Sender einzeln in einen Favoriten-/Bouquetordner zu speichern.


7.Jetzt muss ich auf die Suche gehen, wie ich mit meiner - noch - Einkabelanlage (SCD nicht Unicable SCR)auch auf Tuner B alle Sender bekomme (z.B. zum Aufzeichnen), wenn ich mit Tuner A schauen, bzw. zwei Sendungen aufzeichnen möchte. Im Moment bin ich dann auf die empfangbaren Sender des Tuners A begrenzt.
Kann sein, dass ich hier A und B getrennte Antennenkabel zuführen muss. Beim Topfield funktionierte das mit DURCHSCHLEIFEN. Beim CT wenn A mit B verbunden (LOOP-Kabel) ist nicht.
Versuche es jetzt mit einem anderen Image (Betriebssystem: aktuell Enigma, Stand Juli 11) und noch einmal mit einem anderen Bootloader - Verkürzung des Booting/Hochfahren.
07.08.2011, 13:00
Startet jetzt in 51 Sekunden 
Dafür wird jetzt die Festplatte nicht erkannt
Versuchte es mit Initialisieren. 
EDIT: Alles im grünen Bereich
Das mit Tuner A und B ist auch gelöst: Ich konnte gerade 4 Senungen BR3, ZDF, Sat1 und (habe ich vergessen) aufnehmen und ein anderes Programm schauen.
Sop langsam werde ich mit der Kiste warm

Dafür wird jetzt die Festplatte nicht erkannt


EDIT: Alles im grünen Bereich
Das mit Tuner A und B ist auch gelöst: Ich konnte gerade 4 Senungen BR3, ZDF, Sat1 und (habe ich vergessen) aufnehmen und ein anderes Programm schauen.

Sop langsam werde ich mit der Kiste warm

07.08.2011, 16:36
... klingt ja wirklich recht gut das Teil!
07.08.2011, 16:39
Na dann herzlichen Glückwunsch und Willkommen im HDTV-Club
Dass das Gerät so lange Startzeiten hat, ist ja ein wenig ärgerlich. Meiner ist innerhalb von 7-8 sec aus dem Standby da und verbraucht dabei 7 W.

Dass das Gerät so lange Startzeiten hat, ist ja ein wenig ärgerlich. Meiner ist innerhalb von 7-8 sec aus dem Standby da und verbraucht dabei 7 W.
07.08.2011, 17:24
Axel 50 Sekunden ist noch im erträglichen Bereich aus dem DeepStandby. Der TOPF braucht dazu 35 Sek.
Ärgerlich ist, dass er im normalen StandBy - dann 3-5 Sekunden - die 25 Watt verbraucht. Wie ich inzwischen weiß, wird dabei nur der VideoBereich stillgelegt, alles andere bleibt aktiv.
Jetzt sind noch zwei Dinge zu regeln Timeshift (funktioniert) aber der Wiedergabepunkt läuft weiter. Wenn man also auf Wiedergabe nach der Pause drückt, beginnt er an der aktuellen Sendezeit. Das mit dem Rückspulen und in welchen Schritten mache ich heute nicht mehr.
Was mich wundert ist ein Punkt, den ich heute noch regeln möchte. Auf der Original-FB des CT9000 ist der SkipBack/zurück zum letzten Sender-Befehl, auf der Ziffer 0. Funktioniert so auch mit der ONE.
Ich habe nun diesen Befehl extra der One angelernt um in auf die SkipTaste zu bekommen, weil es mit der Eintragung "0" nicht funktionierte. Aber auch mit dem angelernten Befehl funktioniert es nicht. Diesen Befehl habe ich dann auch aufs Display gelegt und da funktioniert es. Mehr als seltsam.
Es ist aber bei der ONE angenehmer - ich weiß alles Gewöhnungssache - diesen Befehl auf der dafür auch vorgesehenen TAste zu haben

Ärgerlich ist, dass er im normalen StandBy - dann 3-5 Sekunden - die 25 Watt verbraucht. Wie ich inzwischen weiß, wird dabei nur der VideoBereich stillgelegt, alles andere bleibt aktiv.
Jetzt sind noch zwei Dinge zu regeln Timeshift (funktioniert) aber der Wiedergabepunkt läuft weiter. Wenn man also auf Wiedergabe nach der Pause drückt, beginnt er an der aktuellen Sendezeit. Das mit dem Rückspulen und in welchen Schritten mache ich heute nicht mehr.
Was mich wundert ist ein Punkt, den ich heute noch regeln möchte. Auf der Original-FB des CT9000 ist der SkipBack/zurück zum letzten Sender-Befehl, auf der Ziffer 0. Funktioniert so auch mit der ONE.
Ich habe nun diesen Befehl extra der One angelernt um in auf die SkipTaste zu bekommen, weil es mit der Eintragung "0" nicht funktionierte. Aber auch mit dem angelernten Befehl funktioniert es nicht. Diesen Befehl habe ich dann auch aufs Display gelegt und da funktioniert es. Mehr als seltsam.
Es ist aber bei der ONE angenehmer - ich weiß alles Gewöhnungssache - diesen Befehl auf der dafür auch vorgesehenen TAste zu haben


07.08.2011, 17:32
In der Zwischenzeit habe ich den Ehrgeiz aufgegeben, alle Befehle auf die Harmony One zu legen, da ich teilweise die Übersicht verloren habe, wo was ist. Da nehme ich eben mal die Original-FB zur Hand.



07.08.2011, 17:44
Axel nie und nimmer. Die ONE hat dafür ein Hardkey und den möchte ich nutzen. Der Witz ist ja, dass dieser Befehl funktioniert, wenn ich ihn auf´s Display lege.
Ich habe mal da gepostet
Ich habe mal da gepostet
07.08.2011, 17:49
Bei solch wichtigen Befehlen gebe ich Dir recht. Da wäre ich auch hartnäckig!



07.08.2011, 19:51
... dann mal den Tipp: THE WOLF :=
07.08.2011, 20:03
The Wolf ist der beste... Irgendwie scheint er der One-Software entsprungen zu sein



07.08.2011, 20:04
... ist sicher ein Symbiont 

07.08.2011, 20:07
...hoffentlich nicht der parasitären Art...




07.08.2011, 20:13

07.08.2011, 20:17
Stimmt, er hat mir auch schon geholfen 
