Hallo Walter, denk dran, Dich heute mal über Deinen TV-Anbieter schlau zu machen. Sonst tappen wir mit der erforderlichen Technik weiter im Dunklen.
Ich habe seit ca. 3 Jahren HD-Receiver...erst Kabel und jetzt Sat. Selbst bei den ausgestrahlten SD-Programmen ist durch das Upscaling des Receivers eine deutlich bessere Bildqualität als mit einem "normalen" digitalen Receiver zu erkennen.
Walter, wann wurde denn das Haus gebaut, in dem Du wohnst? Es könnte nämlich sein, dass die Empfangsanlage im Haus noch analog ist. Dann müsste der Vermieter sowieso bis spätestens 1.5.2012 auf digital umrusten, da das analoge Fernsehen zu diesem Zeitpunkt abgeschaltet werden. Das betriufftaber nicht die Kabelanbieter. Die übertragen dann weiterhin digitale und analoge Signale.
Hallo Axel!
Ich werde gleich nocmals den Vermieter anrufen, damit wir das geklärt hätten.
Mein Haus wurde 1955 gebaut, aber ich kann mich erinnerrn das vor einpaar Jahren mal was an der Anlage gemacht wurde.
Ich klemm mich auf jeden Fall dahinter.............................

Brav so!

Ich habe ja auch Blut geleckt. Vielleicht werde ich ja noch zum visuellen Highender

Weil ich ja brav bin kann ich euch jetzt einpaar Infos zukommen lassen.
Der Anbieter ist Mariefeld und ja, wir haben schon auf digital umgestellt. Die nette Dame sagte mir, dass ich ein Paket für 4,9€ pro Monat bekommen kann. Da ist dann, wenn ich es richtig verstanden habe, der Receiver mit drin aber nur für die öffentlich-rechtlichen Sender. Das große Paket kostet 99€ für den Receiver.
Ichbekomme aber in den nächsten Tagen Unterlagen zugeschickt.
Das ist deren
Receiver Kann mit einer externen HD zum PVR werden.
Ich würde heute auch diese Gerätekonfiguration wählen.
Ich denke, der Receiver ist eine der guten Möglichkeiten auf dem Markt.
Danke für den Link Peter. Ich habe mich gerade etwas umgeschaut. Mir würde ja das Basis-Paket reichen. Die Öffentliche sind da jetzt aber nicht explicit aufgeführt. Liegt das daran, weil die eh frei sind?
"* Voraussetzung für den Bezug des Angebotes ist ein bestehender Kabelanschluss-Vertrag sowie der Digital TV Basis Zugang für 4,90 Euro mtl., wodurch weitere Kosten entstehen und die technische Verfügbarkeit."
Und was sollen das für weiter Kosten sein?
Walter, es wird alles gut. Mein Vorschlag wäre, dass Du das HD Basis Paket (4,90 mtl. und den kostenlosen Leih-Receiver wählst. Damit bist Du erstmal gut bedient.
Der Technisat Receiver hat neben EPG (elektron. Programmzeitschrift) auch die PVR-Funktion. Kannst also eine ext. HDD anschließen und aufnehmen, allerdings zeitgleich nur im gleichen Frequenzbereich. Mehr dazu findest Du
http://www.amazon.de/TechniSat-HDTV-Kabe...B003NKR35E
Walter, die weiteren Kosten beziehen sich nur auf die 4,90 pro Monat. Technisch verfügbar heisst, ob die entsprechenden Sender bei Dir auch anliegen. Kannste auf der HP prüfen. Ich hab es schon gemacht, finde allerdings ARD HD und ZDF HD nicht. Das kann aber ein Schreibfehler sein, da ARD und ZDF mehrfach vorkommen.
Meine Herren, was für ein Zirkus
Also, ich werde das Basisi-Paket ordern, aber vorher nachfragen ob ARD etc. auch dabei sind.
Ich brauch dann aber auch noch ein HDMI Kabel.
(09.06.2011, 11:26)sinsemilla schrieb: [ -> ]Ich brauch dann aber auch noch ein HDMI Kabel.
... optional auch ein Audio-Kabel zum Wadia sowie ein LAN-Kabel für Updates und Einbindung ins Heimnetzwerk

(09.06.2011, 11:07)sinsemilla schrieb: [ -> ]Die Öffentliche sind da jetzt aber nicht explicit aufgeführt.
Schau mal bei den Digitaltabellen 7+9, wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe.
Zitat:...Und was sollen das für weiter Kosten sein?...
Na eben die 4,90 € neben der Kabelgebühr.
Über die Anlage schließ ich das nicht an, weil der Fernseher eh nicht in der Mitte steht. Das macht keinen SInn.
Und Updates kann man ja per USB-Stick aufspielen, oder?


Kannst mich aber auch fragen

Oder Oliver schreibt und wir übersetzen es

Das wäre eine Möglichkeit

Ich denke, wir tun Oliver Unrecht, er kann nämlich auch sehr gut etwas
vermitteln
Das ist mir schon klar Peter
Wenn ich die ganzen Netzwerkgeschichte usw. nicht verstehe, liegt es am mangelndem VErständnis meinerseits. PC &Co, und ich das passt nicht

(09.06.2011, 14:57)sinsemilla schrieb: [ -> ]......PC &Co, und ich das passt nicht...
Aber bezogen auf ein Netzwerk ist es dem Grunde nach simpel, das schaffe sogar ich ohne meinen Sohn.
ICh habe von ANfang an verpasst mich mit der Materie auseinander zu setzen.
Jetzt fehlen mir Zeit und Muße. Aber sicherlich hast du Recht, wenn du sagst, dass man dies auch lernen kann.
Habe ich das richtig verstanden, dass die ÖR garnicht dabei sind? Das wäre dann aber komplett uninteressant für mich. Aber analog kann man die doch dann trotzdem empfangen, oder auch nicht?
Die ÖR hast du digital schon dabei. Die Frage ist nur, ob auch in HD-TV.
Letztendlich - HDTV - kann dir das nur dein Kabelanbieter genau im Vorfeld beantworten. Im Nachhinein können wir es testen, weil es vom Grundsatz her möglich sein sollte.
Upps, ich meinte natürlich das die ÖR digital dabei sind, aber wie du richtig sagtest, ob auch in HD.
Ich habe ja vorhin auch schon gesagt, dass ich dies vorab mit dem Anbieter klären werde.