19.08.2010, 16:24
Hallo,
ich benötige mal eure Hilfe.
Ich möchte mir einen neuen LCD - TV zulegen (40" - 42") und sollte bis 800 € kosten (Ladenpreise, da ich nicht (mehr) über's Internet bestellen möchte).
Ich hatte mir im Februar einen Samsung - LE 40 B620 für damals 700 € zugelegt.
Das Gerät hatte allerdings z.T. sehr starkes Bildruckeln oder so 'ne Art Bildzittern, nicht ständig aber immer mal wieder.
Ich habe den TV 2 mal Reparieren lassen (1 mal neues Mainboard und 1 mal neues Panel), ohne Erfolg, so das ich schließlich vom Kaufvertrag im Geiz-Laden zurückgetreten bin und im Moment wieder in meine alte Röhre gucke.
Ich habe mir in der Zwischenzeit sämtliche Tests und Verbrauchermeinungen durchgelesen, so das ich trotzdem am Ende immer noch ziemlich Ratlos bin welches Gerät ich am Ende wirklich nehmen soll.
Es ist noch zu sagen das ich ziemlich empfindlich auf diese, auch nur kleinsten, Bildruckler reagiere und deshalb möchte ich von vornherein den richtigen Flatscreen kaufen.
Ich möchte KEINEN Plasma - TV haben !!!
Ausstattung :
Mir ist es sehr wichtig dass das Gerät DVB-T / C (inkl. HD Empfang - ZDF-HD, etc.), 3 oder 4 HDMI Buchsen mit CEC, Min. 1x Scart und min. 1x USB + 100 Hz hat. CI oder CI+ sind mir völlig wurscht, da ich kein Pay-TV haben möchte. Ferner wäre es nicht schlecht dass das Gerät nicht übermäßig viel Strom schluckt (also nicht mehr als 200 Watt), sehr wünschenswert ist ein echter Ausschalter, aber kein unbedingtes muß. Auch toll wäre es, wenn der Bildschrim entspiegelt wäre, da der Trend hin zu spiegelden Bildschirmen geht (ähnlich wie bei Notebooks und ein spiegelndes Display stört mich, man sieht z.b. Abends die Lampe im TV Schirm).
Der Abstand zu meinem TV Gerät beträgt 3,30 m.
Meine Sehgewohnheiten sind Nachrichten, Dokumentationen aller Art, Reportagen, Sportsendungen (vor allem Fußball, Formel 1, DTM + Boxen) und manchmal sehe ich mir auch Filme an.
Nach längeren Überlegen kommen diese Modelle für mich in Frage :
1.) Panasonic - TX-L42S20E (ca. 750 €)
2.) Philips - 42PFL5405H/12 (ca. 800 €)
3.) Sony - KDL40EX500 (ca. 800 €)
4.) Samsung - LE40C630 (ca. 750 €)
Wer hat entsprechende Erfahrungen mit einem oder mehrern dieser 4 TV's gemacht oder hat mal einen Direktvergleich machen können, und was sind die Vor und Nachteile dieser TV's ?
Für eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.
ich benötige mal eure Hilfe.
Ich möchte mir einen neuen LCD - TV zulegen (40" - 42") und sollte bis 800 € kosten (Ladenpreise, da ich nicht (mehr) über's Internet bestellen möchte).
Ich hatte mir im Februar einen Samsung - LE 40 B620 für damals 700 € zugelegt.
Das Gerät hatte allerdings z.T. sehr starkes Bildruckeln oder so 'ne Art Bildzittern, nicht ständig aber immer mal wieder.
Ich habe den TV 2 mal Reparieren lassen (1 mal neues Mainboard und 1 mal neues Panel), ohne Erfolg, so das ich schließlich vom Kaufvertrag im Geiz-Laden zurückgetreten bin und im Moment wieder in meine alte Röhre gucke.
Ich habe mir in der Zwischenzeit sämtliche Tests und Verbrauchermeinungen durchgelesen, so das ich trotzdem am Ende immer noch ziemlich Ratlos bin welches Gerät ich am Ende wirklich nehmen soll.
Es ist noch zu sagen das ich ziemlich empfindlich auf diese, auch nur kleinsten, Bildruckler reagiere und deshalb möchte ich von vornherein den richtigen Flatscreen kaufen.
Ich möchte KEINEN Plasma - TV haben !!!
Ausstattung :
Mir ist es sehr wichtig dass das Gerät DVB-T / C (inkl. HD Empfang - ZDF-HD, etc.), 3 oder 4 HDMI Buchsen mit CEC, Min. 1x Scart und min. 1x USB + 100 Hz hat. CI oder CI+ sind mir völlig wurscht, da ich kein Pay-TV haben möchte. Ferner wäre es nicht schlecht dass das Gerät nicht übermäßig viel Strom schluckt (also nicht mehr als 200 Watt), sehr wünschenswert ist ein echter Ausschalter, aber kein unbedingtes muß. Auch toll wäre es, wenn der Bildschrim entspiegelt wäre, da der Trend hin zu spiegelden Bildschirmen geht (ähnlich wie bei Notebooks und ein spiegelndes Display stört mich, man sieht z.b. Abends die Lampe im TV Schirm).
Der Abstand zu meinem TV Gerät beträgt 3,30 m.
Meine Sehgewohnheiten sind Nachrichten, Dokumentationen aller Art, Reportagen, Sportsendungen (vor allem Fußball, Formel 1, DTM + Boxen) und manchmal sehe ich mir auch Filme an.
Nach längeren Überlegen kommen diese Modelle für mich in Frage :
1.) Panasonic - TX-L42S20E (ca. 750 €)
2.) Philips - 42PFL5405H/12 (ca. 800 €)
3.) Sony - KDL40EX500 (ca. 800 €)
4.) Samsung - LE40C630 (ca. 750 €)
Wer hat entsprechende Erfahrungen mit einem oder mehrern dieser 4 TV's gemacht oder hat mal einen Direktvergleich machen können, und was sind die Vor und Nachteile dieser TV's ?
Für eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.
