09.05.2010, 22:46
09.05.2010, 22:49
Für 'nen Digitalo zeige ich doch immer ziemlich viele Hobel, oder ? 
Erst mal lade ich die TZ7-Akkus nach. Die habe ich nämlich auf der HIGH END alle leergemacht.

Erst mal lade ich die TZ7-Akkus nach. Die habe ich nämlich auf der HIGH END alle leergemacht.

lennox2005
09.05.2010, 23:04
Ich hab gar kein Vinyl

09.05.2010, 23:43
Da haste auch nichts verpasst. 



09.05.2010, 23:53
Wunderbare Aufnahmen Oliver. 
Was kostet die neue Canton 2.2 DC?
Bisher gab es doch nur die 1.2 DC und die 3.2 DC, wenn ich richtig informiert bin.
Ah, gerade bei Canton gesehen:
Verwendung High-End Standlautsprecher
Prinzip 3-Wege Bassreflexsystem
Nenn-/Musikbelastbarkeit 400/700 Watt
Wirkungsgrad (1 Watt/1m) 89 db (1 W, 1 m)
Übertragungsbereich 18...40.000 Hz
Übergangsfrequenz 200 / 2.800 Hz
Tieftonchassis 2 x 260 mm, Aluminium (Wave-Sicke)
Mitteltonchassis 1 x 180 mm, Aluminium (Wave-Sicke, TCC)
Hochtonchassis 1 x 25 mm, Aluminium Keramik Oxyd
Impedanz 4...8 Ohm
Abmessungen (BxHxT) 35 x 120 x 50,5 cm
Gewicht 60,5 kg
Besonderheiten DC-Technologie
Integrierter Lautsprecherfuss
Vergoldetes Bi-Wiring-/Bi-Amping-Anschlussfeld mit Pegelanpassung
Unverbindliche Preisempfehlung
7500 Euro pro Stück

Was kostet die neue Canton 2.2 DC?

Bisher gab es doch nur die 1.2 DC und die 3.2 DC, wenn ich richtig informiert bin.

Ah, gerade bei Canton gesehen:
Verwendung High-End Standlautsprecher
Prinzip 3-Wege Bassreflexsystem
Nenn-/Musikbelastbarkeit 400/700 Watt
Wirkungsgrad (1 Watt/1m) 89 db (1 W, 1 m)
Übertragungsbereich 18...40.000 Hz
Übergangsfrequenz 200 / 2.800 Hz
Tieftonchassis 2 x 260 mm, Aluminium (Wave-Sicke)
Mitteltonchassis 1 x 180 mm, Aluminium (Wave-Sicke, TCC)
Hochtonchassis 1 x 25 mm, Aluminium Keramik Oxyd
Impedanz 4...8 Ohm
Abmessungen (BxHxT) 35 x 120 x 50,5 cm
Gewicht 60,5 kg
Besonderheiten DC-Technologie
Integrierter Lautsprecherfuss
Vergoldetes Bi-Wiring-/Bi-Amping-Anschlussfeld mit Pegelanpassung
Unverbindliche Preisempfehlung
7500 Euro pro Stück
10.05.2010, 02:57
Nächste Runde ! 
Am Stand, besser in der Zone, des Sun-Vertriebs ...
![[Bild: p1000986g.jpg]](http://img59.imageshack.us/img59/7595/p1000986g.jpg)
gab es richtige Boliden zu sehen :
beispielsweise Thiel-LS
![[Bild: p1000985l.jpg]](http://img268.imageshack.us/img268/4048/p1000985l.jpg)
![[Bild: p1010030jr.jpg]](http://img195.imageshack.us/img195/4972/p1010030jr.jpg)
Obiges ist übrigens eine Weiche 1. Ordnung !
![[Bild: p1010057z.jpg]](http://img571.imageshack.us/img571/3025/p1010057z.jpg)
![[Bild: p1010062rt.jpg]](http://img21.imageshack.us/img21/9606/p1010062rt.jpg)
![[Bild: p1010053e.jpg]](http://img46.imageshack.us/img46/8650/p1010053e.jpg)
![[Bild: p1010050rt.jpg]](http://img193.imageshack.us/img193/3349/p1010050rt.jpg)
![[Bild: p1010038i.jpg]](http://img683.imageshack.us/img683/8530/p1010038i.jpg)
Die "Dicken Dinger" vom berühmtesten aller Lautsprecherbauer :
![[Bild: p1000990v.jpg]](http://img684.imageshack.us/img684/8858/p1000990v.jpg)
![[Bild: p1000997x.jpg]](http://img683.imageshack.us/img683/9588/p1000997x.jpg)
![[Bild: p1000998j.jpg]](http://img571.imageshack.us/img571/6549/p1000998j.jpg)
![[Bild: p1000996b.jpg]](http://img69.imageshack.us/img69/3526/p1000996b.jpg)
![[Bild: p1010012qt.jpg]](http://img59.imageshack.us/img59/1747/p1010012qt.jpg)
Sennheiser präsentierte seinen Orpheus im Vergleich zum derzeitigen Spitzenhörer HD-800, der derzeit in "Aller Ohr" ist.
![[Bild: p1010087dv.jpg]](http://img41.imageshack.us/img41/9291/p1010087dv.jpg)
![[Bild: p1010079u.jpg]](http://img269.imageshack.us/img269/2118/p1010079u.jpg)
Der elektrostatische Orpheus ist 20 Jahre alt und kostete damals 20.000 DM. Er gilt bis heute (sic) als teuerster und bester Kopfhörer überhaupt !
Gebaut, um die Grenzen des Machbaren zu demonstrieren ... und um Stax eins auszuwischen
.
Die "Weltauflage" liegt bei etwa 500 Exemplaren. Komplett verkauft, also mit Röhrenverstärker-Versorgungsteil, wurden nur 300 Stück. Selbst gebraucht, soll er heute für kaum unter 12.000 € weggehen !
Der HD-800 (1000 € !) ist mit Sicherheit ein elektrodynamischer Hörer der Weltelite, was ich aber mit dem Orpheus gehört habe, toppt alles.
Auflösung, Räumlichkeit und Impulsschnelligkeit in KOLOSSALEM Ausmaße.
Der Imperator unter den Kopfhörern !



Am Stand, besser in der Zone, des Sun-Vertriebs ...
![[Bild: p1000986g.jpg]](http://img59.imageshack.us/img59/7595/p1000986g.jpg)
gab es richtige Boliden zu sehen :
beispielsweise Thiel-LS
![[Bild: p1000985l.jpg]](http://img268.imageshack.us/img268/4048/p1000985l.jpg)
![[Bild: p1010030jr.jpg]](http://img195.imageshack.us/img195/4972/p1010030jr.jpg)
Obiges ist übrigens eine Weiche 1. Ordnung !

![[Bild: p1010057z.jpg]](http://img571.imageshack.us/img571/3025/p1010057z.jpg)
![[Bild: p1010062rt.jpg]](http://img21.imageshack.us/img21/9606/p1010062rt.jpg)
![[Bild: p1010053e.jpg]](http://img46.imageshack.us/img46/8650/p1010053e.jpg)
![[Bild: p1010050rt.jpg]](http://img193.imageshack.us/img193/3349/p1010050rt.jpg)
![[Bild: p1010038i.jpg]](http://img683.imageshack.us/img683/8530/p1010038i.jpg)
Die "Dicken Dinger" vom berühmtesten aller Lautsprecherbauer :
![[Bild: p1000990v.jpg]](http://img684.imageshack.us/img684/8858/p1000990v.jpg)
![[Bild: p1000997x.jpg]](http://img683.imageshack.us/img683/9588/p1000997x.jpg)
![[Bild: p1000998j.jpg]](http://img571.imageshack.us/img571/6549/p1000998j.jpg)
![[Bild: p1000996b.jpg]](http://img69.imageshack.us/img69/3526/p1000996b.jpg)
![[Bild: p1010012qt.jpg]](http://img59.imageshack.us/img59/1747/p1010012qt.jpg)
Sennheiser präsentierte seinen Orpheus im Vergleich zum derzeitigen Spitzenhörer HD-800, der derzeit in "Aller Ohr" ist.

![[Bild: p1010087dv.jpg]](http://img41.imageshack.us/img41/9291/p1010087dv.jpg)
![[Bild: p1010079u.jpg]](http://img269.imageshack.us/img269/2118/p1010079u.jpg)
Der elektrostatische Orpheus ist 20 Jahre alt und kostete damals 20.000 DM. Er gilt bis heute (sic) als teuerster und bester Kopfhörer überhaupt !
Gebaut, um die Grenzen des Machbaren zu demonstrieren ... und um Stax eins auszuwischen

Die "Weltauflage" liegt bei etwa 500 Exemplaren. Komplett verkauft, also mit Röhrenverstärker-Versorgungsteil, wurden nur 300 Stück. Selbst gebraucht, soll er heute für kaum unter 12.000 € weggehen !
Der HD-800 (1000 € !) ist mit Sicherheit ein elektrodynamischer Hörer der Weltelite, was ich aber mit dem Orpheus gehört habe, toppt alles.
Auflösung, Räumlichkeit und Impulsschnelligkeit in KOLOSSALEM Ausmaße.
Der Imperator unter den Kopfhörern !



10.05.2010, 09:12
Vielen Dank fuer die wunderschoenen Photos, Oliver. Da braucht man ja gar nicht mehr anreisen (obschon ein Abstecher in meine vorige Heimat mich auch mal wieder reizen wuerden).
Anyways, ich komme nicht umhin, euch dies nicht vorzuenthalten: Gleich neben den Lautsprechern aus Horn, die aussehen wie auf Gestelle montierte Flüstertüten.... Muss ich jetzt mein SZ Abo kuendigen..?
Anyways, ich komme nicht umhin, euch dies nicht vorzuenthalten: Gleich neben den Lautsprechern aus Horn, die aussehen wie auf Gestelle montierte Flüstertüten.... Muss ich jetzt mein SZ Abo kuendigen..?

the-luxman
10.05.2010, 10:02
Auch von mir vielen Dank!
Was war denn von IAG, insbesondere von Luxman, zu sehen?
Ich habe es dieses Jahr ja leider wieder nicht geschafft, obwohl ich den Termin ursprünglich geblockt hatte...

Was war denn von IAG, insbesondere von Luxman, zu sehen?
Ich habe es dieses Jahr ja leider wieder nicht geschafft, obwohl ich den Termin ursprünglich geblockt hatte...


fibbser
10.05.2010, 10:49
Ganz tolle Bilder, Olli ![[Bild: thumbsup.gif]](http://hifi.harald-muss-bleiben.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
![[Bild: thumbsup.gif]](http://hifi.harald-muss-bleiben.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
10.05.2010, 11:48
Klasse Bilder Olli 
Hattest Du auch gelegenheit gehabt Dich mit Dr. Burkhardt Schwäbe über den Orpheus zu unterhalten ?

Hattest Du auch gelegenheit gehabt Dich mit Dr. Burkhardt Schwäbe über den Orpheus zu unterhalten ?
10.05.2010, 18:10
Auf ausdrücklichen Wunsch der Moderation gibt's jetzt nur noch kleine Bilder. 
Bei Luxman war kaum was los.
Hier ein paar Luxmänner :
![[Bild: p1010102x.jpg]](http://img294.imageshack.us/img294/3904/p1010102x.jpg)
![[Bild: p1010099t.jpg]](http://img710.imageshack.us/img710/204/p1010099t.jpg)
![[Bild: p1010094h.jpg]](http://img571.imageshack.us/img571/5438/p1010094h.jpg)
![[Bild: p1010090r.jpg]](http://img294.imageshack.us/img294/9246/p1010090r.jpg)
![[Bild: p1010103oc.jpg]](http://img405.imageshack.us/img405/7663/p1010103oc.jpg)
Nein, leider nicht. Aber ich hatte ein äußerst interessantes Gespräch mit zwei Sennheiser Mitarbeitern, die mir quasi "unter der Hand", ein paar sehr interessante Infos über Kopfhörerhersteller gegeben haben. Besser gesagt, vermeintliche Hersteller.

(10.05.2010, 10:02)the-luxman schrieb: [ -> ]Was war denn von IAG, insbesondere von Luxman, zu sehen?
Bei Luxman war kaum was los.

Hier ein paar Luxmänner :
![[Bild: p1010102x.jpg]](http://img294.imageshack.us/img294/3904/p1010102x.jpg)
![[Bild: p1010099t.jpg]](http://img710.imageshack.us/img710/204/p1010099t.jpg)
![[Bild: p1010094h.jpg]](http://img571.imageshack.us/img571/5438/p1010094h.jpg)
![[Bild: p1010090r.jpg]](http://img294.imageshack.us/img294/9246/p1010090r.jpg)
![[Bild: p1010103oc.jpg]](http://img405.imageshack.us/img405/7663/p1010103oc.jpg)
(10.05.2010, 11:48)PMPO schrieb: [ -> ]Hattest Du auch gelegenheit gehabt Dich mit Dr. Burkhardt Schwäbe über den Orpheus zu unterhalten ?
Nein, leider nicht. Aber ich hatte ein äußerst interessantes Gespräch mit zwei Sennheiser Mitarbeitern, die mir quasi "unter der Hand", ein paar sehr interessante Infos über Kopfhörerhersteller gegeben haben. Besser gesagt, vermeintliche Hersteller.

Lion13
10.05.2010, 18:51
(10.05.2010, 18:10)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Auf ausdrücklichen Wunsch der Moderation gibt's jetzt nur noch kleine Bilder
Das ist aber nur die halbe Wahrheit...

Da ein von Zebra konfiguriertes Plug-In alle Bilder automatisch auf max. 800x600 Pixel begrenzt, waren die vorangegangenen Bilder genauso groß wie die jetzt eingestellten "kleinen" Bilder, wenn ich mich nicht irre!

10.05.2010, 19:03
Aber sie waren auf Wunsch & Klick sofort in ihrer Originalgröße zu sehen. 
Ich war nie ein Freund der typischen 80kb JPEGs auf denen man kaum was erkennen kann.
Auch dann nicht, als ich selbst noch eine 2Mbit Leitung hatte und DSL setzte ich eigentlich bei Jedem voraus.
Streng genommen könnte man ja sagen, daß ALLE einen Bilderthread in relativ kurzer Zeit angezeigt bekommen müssen. Aber wo ist die Grenze, bei 56k-Modems ?
Denn tatsächlich hat noch nicht Jeder DSL.

Ich war nie ein Freund der typischen 80kb JPEGs auf denen man kaum was erkennen kann.
Auch dann nicht, als ich selbst noch eine 2Mbit Leitung hatte und DSL setzte ich eigentlich bei Jedem voraus.
Streng genommen könnte man ja sagen, daß ALLE einen Bilderthread in relativ kurzer Zeit angezeigt bekommen müssen. Aber wo ist die Grenze, bei 56k-Modems ?

Denn tatsächlich hat noch nicht Jeder DSL.
the-luxman
10.05.2010, 20:54
(10.05.2010, 18:10)Accu_Lover schrieb: [ -> ](10.05.2010, 10:02)the-luxman schrieb: [ -> ]Was war denn von IAG, insbesondere von Luxman, zu sehen?
Bei Luxman war kaum was los.
Hier ein paar Luxmänner :
Vielen Dank dafür! Also im Prinzip nichts Gravierendes...
D-05 und 06 waren angekündigt, der D-38 schon seit Ewigkeiten im Gespräch (endlich gibt's ihn für 38er-Design-Fans, wobei ich mir lieber einen Dreher gewünscht hätte) und ansonsten halt die neueste 5er-Reihe und ein modifizierter SQ-38.
Auch die kleinen Bilder genügen


lennox2005
10.05.2010, 23:33
Hi
Sabber, Sabber....
Bei den Thiel und JBL hat mich meine Armut echt angekotzt

Und trotzdem sind die großen Bilder schöner Ätsch

Ich hab ne knappe 1000er Leitung

Super Bericht, Super Fotos Oliver

Sabber, Sabber....
Bei den Thiel und JBL hat mich meine Armut echt angekotzt


Und trotzdem sind die großen Bilder schöner Ätsch


Ich hab ne knappe 1000er Leitung


Super Bericht, Super Fotos Oliver


11.05.2010, 01:38
(10.05.2010, 23:33)lennox2005 schrieb: [ -> ]Hi
Sabber, Sabber....
Genau !

(10.05.2010, 23:33)lennox2005 schrieb: [ -> ]Bei den Thiel und JBL hat mich meine Armut echt angekotzt
Mich eigentlich bei Allem.


(10.05.2010, 23:33)lennox2005 schrieb: [ -> ]Und trotzdem sind die großen Bilder schöner Ätsch
Das sage ich mir auch. Als ich noch meine 2000er Leitung hatte habe ich halt 2 Minuten gewartet, bei richtig dicken Bilderthreads. War dann aber froh, daß mal jemand ordentliches Bildmaterial ins Netz gestellt hat.
Andererseits gibt's nicht allzu viele Threads wie diesen im INet.


Soll ich noch 'n paar Bilder zeigen ?
Falls gewünscht, kann ich ja einen zweiten Thread aufmachen, damit sich die Ladezeiten in Grenzen halten. Außer, ihr wollt nichts mehr sehen.

11.05.2010, 07:41
Oliver, bitte mehr von den tollen Bildern.



11.05.2010, 08:46
(11.05.2010, 01:38)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Soll ich noch 'n paar Bilder zeigen ?
Von mir aus gerne, dauert zwar aber lohnt sich doch.

lennox2005
11.05.2010, 23:29
Zitat:Von mir aus gerne, dauert zwar aber lohnt sich doch.dem ist nix hinzuzufügen

12.05.2010, 00:00
Dann schau' ich mal, was ich tun kann ! 



12.05.2010, 02:07
Und weiter geht's ! 

Diese Firma hat mich, wie schon letztes Jahr, mit aktiven LS für verdammt viel Geld (bis über 50.000 € !), aber auch sehr gutem Klang, überrascht. Was umso erstaunlicher ist, als daß der Hersteller aus Bratislava stammt.
T+A präsentierte diverse Geräte und wenn man sich einige davon ansieht, könnte man den Eindruck gewinnen, man wolle in die Design-Fußstapfen von Braun treten :
![[Bild: p1010353x.jpg]](http://img580.imageshack.us/img580/3960/p1010353x.jpg)
![[Bild: p1010351i.jpg]](http://img299.imageshack.us/img299/3204/p1010351i.jpg)
![[Bild: p1010358uf.jpg]](http://img686.imageshack.us/img686/3820/p1010358uf.jpg)
Insbesondere dieser Dreher könnte wohl als voller Braun - Klon durchgehen :
![[Bild: p1010356l.jpg]](http://img218.imageshack.us/img218/9524/p1010356l.jpg)
Auch Röhrriche gab es einige zu sehen :
![[Bild: p1010379v.jpg]](http://img64.imageshack.us/img64/4590/p1010379v.jpg)
![[Bild: p1010361d.jpg]](http://img14.imageshack.us/img14/4267/p1010361d.jpg)
![[Bild: p1010366.jpg]](http://img295.imageshack.us/img295/6811/p1010366.jpg)
![[Bild: p1010363c.jpg]](http://img405.imageshack.us/img405/1526/p1010363c.jpg)
Acapella präsentierte Heizkörper-betriebene Hörner ...
![[Bild: p1010389t.jpg]](http://img340.imageshack.us/img340/3397/p1010389t.jpg)
![[Bild: p1010393d.jpg]](http://img13.imageshack.us/img13/4231/p1010393d.jpg)
![[Bild: p1010398n.jpg]](http://img192.imageshack.us/img192/2806/p1010398n.jpg)
mit denen ich mich klanglich allerdings nicht so ganz anfreunden konnte !
Verstärkt treten auch Südkoreaner mit ihren Pretiosen an die Öffentlichkeit.
Hier eine besonders schöne Anlage, bei der leider mal wieder die Musikauswahl überhaupt nicht stimmte. Schade !
![[Bild: p1010417o.jpg]](http://img547.imageshack.us/img547/1385/p1010417o.jpg)
![[Bild: p1010418p.jpg]](http://img171.imageshack.us/img171/8721/p1010418p.jpg)
![[Bild: p1010439ju.jpg]](http://img37.imageshack.us/img37/1048/p1010439ju.jpg)
![[Bild: p1010425d.jpg]](http://img64.imageshack.us/img64/8593/p1010425d.jpg)
![[Bild: p1010430w.jpg]](http://img36.imageshack.us/img36/450/p1010430w.jpg)


Diese Firma hat mich, wie schon letztes Jahr, mit aktiven LS für verdammt viel Geld (bis über 50.000 € !), aber auch sehr gutem Klang, überrascht. Was umso erstaunlicher ist, als daß der Hersteller aus Bratislava stammt.

![[Bild: p1010113f.jpg]](http://img203.imageshack.us/img203/2530/p1010113f.jpg)
T+A präsentierte diverse Geräte und wenn man sich einige davon ansieht, könnte man den Eindruck gewinnen, man wolle in die Design-Fußstapfen von Braun treten :
![[Bild: p1010353x.jpg]](http://img580.imageshack.us/img580/3960/p1010353x.jpg)
![[Bild: p1010351i.jpg]](http://img299.imageshack.us/img299/3204/p1010351i.jpg)
![[Bild: p1010358uf.jpg]](http://img686.imageshack.us/img686/3820/p1010358uf.jpg)
Insbesondere dieser Dreher könnte wohl als voller Braun - Klon durchgehen :
![[Bild: p1010356l.jpg]](http://img218.imageshack.us/img218/9524/p1010356l.jpg)
Auch Röhrriche gab es einige zu sehen :
![[Bild: p1010379v.jpg]](http://img64.imageshack.us/img64/4590/p1010379v.jpg)
![[Bild: p1010361d.jpg]](http://img14.imageshack.us/img14/4267/p1010361d.jpg)
![[Bild: p1010366.jpg]](http://img295.imageshack.us/img295/6811/p1010366.jpg)
![[Bild: p1010363c.jpg]](http://img405.imageshack.us/img405/1526/p1010363c.jpg)
Acapella präsentierte Heizkörper-betriebene Hörner ...

![[Bild: p1010389t.jpg]](http://img340.imageshack.us/img340/3397/p1010389t.jpg)
![[Bild: p1010393d.jpg]](http://img13.imageshack.us/img13/4231/p1010393d.jpg)
![[Bild: p1010398n.jpg]](http://img192.imageshack.us/img192/2806/p1010398n.jpg)
mit denen ich mich klanglich allerdings nicht so ganz anfreunden konnte !
Verstärkt treten auch Südkoreaner mit ihren Pretiosen an die Öffentlichkeit.
Hier eine besonders schöne Anlage, bei der leider mal wieder die Musikauswahl überhaupt nicht stimmte. Schade !

![[Bild: p1010417o.jpg]](http://img547.imageshack.us/img547/1385/p1010417o.jpg)
![[Bild: p1010418p.jpg]](http://img171.imageshack.us/img171/8721/p1010418p.jpg)
![[Bild: p1010439ju.jpg]](http://img37.imageshack.us/img37/1048/p1010439ju.jpg)
![[Bild: p1010425d.jpg]](http://img64.imageshack.us/img64/8593/p1010425d.jpg)
![[Bild: p1010430w.jpg]](http://img36.imageshack.us/img36/450/p1010430w.jpg)
ibng
12.05.2010, 16:06
Danke für die schönen Bilder! 

12.05.2010, 17:52
Klasse Bilder Oliver Lob und Anerkennung 

12.05.2010, 18:19
Danke !



the-luxman
12.05.2010, 18:28
(12.05.2010, 02:07)Accu_Lover schrieb: [ -> ]T+A präsentierte diverse Geräte und wenn man sich einige davon ansieht, könnte man den Eindruck gewinnen, man wolle in die Design-Fußstapfen von Braun treten :
Klasse Bilder


T+A baut seit fast 20 Jahren in praktisch unverändertem Design, nicht erst seit diesem Jahr

Mehr Fotos!!
