Da ich nicht wußte, wie man einen Screenshot startet, haben
mir netterweise Volker und Tom gut geholfen.

Ich möchte jetzt die Beschreibung weitergeben, damit ihr wißt, wie man
sowas macht:
Zitat:Ganz einfach: Drücke gleichzeitig die Taste ALT (links unten neben der Leertaste) und DRUCK (müßte relativ rechts oben sitzen, evtl. neben der letzten F-Sondertaste). Damit wird ein Screenshot gemacht und in die Zwischenablage eingefügt.
Jetzt rufst du am besten das Programm "Paint" auf (gehört zum Windoof-Lieferumfang), dann kannst du den Screenshot einfügen (STRG+V), abspeichern und dann ganz normale über z.B. Directupload.net hier einstellen!
Rufe ein abload-Programm auf, z,B. Imageshack.
Dort wählst Du das hoch zu ladende Medium aus (Bilder)
Dann gehst Du auf "Browsen" und wählst die paint Datei aus.
Hochladen-Button drücken.....
das dauert einen Moment, wo es hochlädt...............................................................................
Dann sieht du das bild in klein.
Untendrunter sind mehrere Limks.
Du wählst den "Direkt Link" und kopiesrt ihn.
Dann wieder im Forum:
auf Antworten drücken, den Link als Bild einfügen und feddisch
Ach ja, bevor du auf "hochladen" bei IS drückst, hast du noch die Möglichkeit, die Bildgröße zu verringern.
Ganz gut ist "680x irgendwas.
Du brauchst die Alt Taste nicht drücken, nur Druck alleine reicht. In Paint einfach nur oben Bearbeiten -> Einfügen, fertig.
Hi Leto!
Du hast völlig recht - die Variante mit der ALT-Taste hat aber den kleinen Vorteil, daß dann
nur das aktive Fenster als Screenshot gefertigt wird, bei DRUCK alleine hingegen der komplette Desktop.

@Leto
Schön etwas von dir zu lesen. Wo hast du dich rum getrieben?
Aber die Beschreibung von Volker und Tom ist doch sehr gut, gelle Torsten?


Ja, Stefan.
Aber DAS wusste ich allgemein schon... was ich noch nicht wusste ist die Besonderheit mit der gedrückten ALT-Taste

(08.02.2010, 22:34)Lion13 schrieb: [ -> ]Hi Leto! 
Du hast völlig recht - die Variante mit der ALT-Taste hat aber den kleinen Vorteil, daß dann nur das aktive Fenster als Screenshot gefertigt wird, bei DRUCK alleine hingegen der komplette Desktop. 
Ob mit oder ohne alt, bei mir wird immer der gesamte Bildschirm abgespeichert.
Gerade nochmal verglichen, das ergebnis ist das selbe, ob mit alt, oder nur druck alleine.
(08.02.2010, 23:00)Leto schrieb: [ -> ] (08.02.2010, 22:34)Lion13 schrieb: [ -> ]Hi Leto! 
Du hast völlig recht - die Variante mit der ALT-Taste hat aber den kleinen Vorteil, daß dann nur das aktive Fenster als Screenshot gefertigt wird, bei DRUCK alleine hingegen der komplette Desktop. 
Ob mit oder ohne alt, bei mir wird immer der gesamte Bildschirm abgespeichert.
Gerade nochmal verglichen, das ergebnis ist das selbe, ob mit alt, oder nur druck alleine.
Also bei mir funktioniert es wie von Tom beschrieben... ich benutze Windows XP... vielleicht vom Betriebssystem abhängig?
@Leto
Ich habe z.B. auf einem 22" Monitor nicht Fullscreen, weil ich eine Lesebrille trage.
Selbst Torsten wusste das mit der ALT Taste nicht. Deswegen denke ich, das der Hinweis von Tom richtig ist.
Ich habe mir sogar überlegt, nach Stefans tHREADERÖFFNUNG den Thread zu schließen, weil das für mich alles alte Hüte sind. Die "Weisheit" meines Alters hat mich vor dieser Fehlentscheidung bewahrt.
Sorry Stefan

Aber die Beiträge danach zeigen, dass dein Thread richtig eröffnet wurde.
Ohne ALT
![[Bild: wppy7qqk.jpg]](http://s11.directupload.net/images/100208/temp/wppy7qqk.jpg)
Mit ALT
VISTA HOME
Peter, Du kannst doch nicht meinen Thread einfach schließen,
da hätte es eine deftige Zensur gehagelt.

Grundsätzlich verwende ich generell ein Screenshot-Utility !
Aber mit Bordmitteln geht's auch, wenn auch wesentlich funktionsbeschränkter und unkomfortabler.

(08.02.2010, 23:20)Stones schrieb: [ -> ]Peter, Du kannst doch nicht meinen Thread einfach schließen,
da hätte es eine deftige Zensur gehagelt. 
Stefan, ich bin mir sicher, weil ich dir vorher eine PN geschickt hätte, du hättest mich verstanden. Was man schließt, kann man ja auch, wenn es die Nachfrage zeigt, wieder öffnen.

Aber ich, ältester - denke ich - in dieser Runde,
vor Weisheit "gesegnet",

wenn die Haare dafür ein Parameter sind, habe ja nichts verbrochen.
(08.02.2010, 23:23)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Grundsätzlich verwende ich generell ein Screenshot-Utility !
Aber mit Bordmitteln geht's auch, wenn auch wesentlich funktionsbeschränkter und unkomfortabler. 
Wer nur gackert und nicht die Eier legt, kriegt eins auf die Rübe

Ehrlich gesagt wußte ich nicht, wie man einen Screenshot macht, habe ich bisher ja auch noch nie gebraucht.
Ich fand aber die Beschreibung von Volker und Tom so gut, daß ich sie hier einmal veröffentlichen wollte.Es könnte ja sein, daß sie dem einen oder anderen von uns durchaus noch nutzt.


Stefan, das sagtest Du schon in Beitrag #1

(08.02.2010, 23:11)Peter Wind schrieb: [ -> ]@Leto
Ich habe z.B. auf einem 22" Monitor nicht Fullscreen, weil ich eine Lesebrille trage.
Missverständnis.
Das hatte ich natürlich vorausgesetzt.
Der Rest war logisch, für mich zumindest.
Zitat:Ich trage immer Stahlhelm
Wie zu Kaiser Wilhelms Zeiten, Oliver?

Genau, meiner hat sogar eine pneumatische Anti-Prall-Vorrichtung, falls Peter mit dem dicken Knüppel kommt !

Zitat:Genau, meiner hat sogar eine pneumatische Anti-Prall-Vorrichtung, falls Peter mit dem dicken Knüppel kommt
Was wiederrum zur Folge haben könnte, daß der Knüppel letztendlich auf
Peters Rübe landet.

Und damit wir auch wieder schön beim Thema bleiben, nennt sich
das dann Screenshot, Oliver.
