Gibt es einen mobilen MP3-Player, der wirklich mehrere mp3-Titel absolut natlos hintereinander ohne hörbare Lücke oder Aussetzer beim Tracksprung abspielen kann? Ich denke da z.B. an ein Live-Album, oder Titel, die auf der entsprechenden CD natlos ineinander übergehen.
Oder machen da alle Player eine (wenn auch kleine) Widergabelücke beim Trackwechsel?
Die Geräte, die ich bisher kannte, können das zumindest nicht befriedigend.
OK, ich habe mich mit dem mp3(-Player)-Thema bislang noch nicht wirklich viel beschäftigt, aber für Gelegenheiten wie Urlaub etc. denke ich mittlerweile schon über die Anschaffung nach (wobei mir die IPod-Serie tendenziell zu teuer ist, da ich das Gerät nur sehr selten benutzen würde, nur bei mehrtägiger Abwesenheit von zu Hause). Mehr als 50€ wäre mir das Gerät nicht wert, oder wäre ich nicht bereit zu opfern (Gute InEars sind schon vorhanden).
Tja, sieht relativ mau aus mit deinem Wunsch, Torsten...
Die iPods können es größtenteils (Nano ab 2. Gen., alle Festplatten-Player wie Classic ab 5.5 Gen., Touch), dann noch ein paar, die unter der Software "Rockbox" laufen.
Hier habe ich mal ein paar Informationen gefunden!
Das ist Schei$$e....
Eierbecher fallen wegen dem Preis aus, zudem setzen sie zwingend die Benutzung der ITunes-Software voraus, und die kommt mir nicht auf den Rechner. Never.
WENN ich jemals mp3´s käuflich erwerben werde, dann über z.B. Amazon (da gibts zwar auch ne kleine Download-Software, das war es aber schon. Bei der restlichen gesamten Verwaltung bin ich frei).
da ich ja wie gesagt keine riesige Verwaltung einer kompletten Musik-sammlung machen möchte, sondern allenfalls mal ein bisserl Musik mit in den Urlaub (oder auf eine langweilige Familienfeier mit "Anwesenheitspflicht"

) nehmen möchte, reichen mir 4GB vollkommen aus, selbst 2 GB wären noch genug.
Die Creative-Player sollen ja teilweise "nahezu" gapless spielen können... zumindest sollen sie recht harmlose Gaps verursachen und insgesamt sehr gut klingen.
Mir gefällt ja
der hier (Creative Zen Mozaic), auch der Preis liegt in dem Rahmen, den ich mir vorgestellt habe.
Als InEar kommt ein
Sennheiser CX 300 II oder ein
Yamaha EPH 30 zum Einsatz, die habe ich beide schon.
Torsten . Du sollst doch nicht diese modernen Taubmacher hören,
lieber audiophiles Hifi at home.

(01.12.2009, 16:09)Stones schrieb: [ -> ]Torsten . Du sollst doch nicht diese modernen Taubmacher hören,
lieber audiophiles Hifi at home.

Stefan, normalerweise mag ich auch keine mp3´s, das hat aber nichts mit dem Klang zu tun. Ich mag zu Hause keine Musik im Dateiformat ohne richtigen Datenträger, Cover und allem, was dazugehört.
Aber gut gemachte mp3´s klingen in meinen Ohren kein bisschen schlechter als die entsprechende CD.
Und es gibt durchaus sehr gut klingende portable mp3-Player, das hat nix mit Taubmachern zu tun. mp3 ist, gut gemacht, genauso audiophil wie die CD. Nur das "Feeling" fehlt mir halt.
Aber unterwegs kann ich damit leben.
Die Sansa´s sehen auch recht interessant aus, allerdings sind sie ein wenig teurer als der von mir vorgeschlagene Creative... wenn man die Erweiterbarkeit weglässt (die ich eh nicht brauchen würde).
Oder spricht noch etwas anderes gegen den Creative? Der gefällt mir nämlich auch vom Design her ganz gut, und ist mit 41g schön leicht.
Nö, aber denk daran, dass Du bei den langweiligen Feiern auch Radio mit den Sansas hören kannst.....

(01.12.2009, 16:26)BluesBrotherMick schrieb: [ -> ]Nö, aber denk daran, dass Du bei den langweiligen Feiern auch Radio mit den Sansas hören kannst..... 
Kann ich mit dem Creative auch
Wie sieht das denn bei den Sansas mit dem Thema "Gapless" aus?
Sorry Torsten, leider bin ich von Sansa auf Ipod umgestiegen. Ich habe da aber auch kein Augenmerk drauf gelegt....
Wie gesagt, Eierbecher fallen aus wegen Preis und vor allem wegen der Knebelsoftware ITunes.

(01.12.2009, 16:27)piccohunter schrieb: [ -> ]Wie sieht das denn bei den Sansas mit dem Thema "Gapless" aus?
Schau noch mal bei dem Link in meinem ersten Beitrag nach:
Zitat:# Archos Player, die mit RockBox laufen
# Sansa Player, die mit RockBox laufen
Infos zu "RockBox" findest du z.B.
hier!
Wie sieht das denn mit der Garantiefrage aus, wenn ich eine alternative Firmware wie "Rockbox" aufspiele? Es ist die Frage, ob im falle eines Defektes noch die Möglichkeit besteht, die serienmäßige Firmware wieder aufzuspielen...
Tjaaaaaaaaa... Das ist eine berechtigte Frage... Da muß ich auch erst mal passen, weil ich so was auch noch nie gemacht habe.
Ist halt die Frage, ob das "gapless" für dich wirklich so wichtig ist, daß du evtl. das Risiko auf dich nimmst!
(01.12.2009, 16:43)Lion13 schrieb: [ -> ]Ist halt die Frage, ob das "gapless" für dich wirklich so wichtig ist, daß du evtl. das Risiko auf dich nimmst!
Sagen wir mal so: es wäre schön oder wünschenswert... es ist halt nervig, wenn man sich z.B. ein ganzes Live-Konzert anhört, und bei jedem Trackwechsel ein kurzer Aussetzer kommt... oder bei Aufnahmen, bei denen die Songs ineinander übergehen (z.B. Pink Floyd) ist das noch nerviger....
Ich gebe Dir recht, das es bei der MEhrheit aller Songs oder Alben nicht der Fall ist. Wenn es aber nicht so einfach zu bewerkstelligen ist, dann muss ich halt damit leben. Einen drohenden Garantieverlust würde ich nicht in Kauf nehmen. Bisher habe ich bei anderen Geräten immer bis zum Garantieende gewartet, bis ich mit alternativen oder nicht für das Gerät freigegebenen Firmwares oder OS rumgespielt habe...

Beim guten alten Walkman oder Discman brauchte man sich zumindest um diese Frage keine Gedanken zu machen... dafür musste man zum Gerät noch die Tapes oder CD´s mitschleppen
Vom Design her (und insgesamt) gefällt mir der von mir gepostete Creative irgendwie am besten... kriege ich von Euch grünes Licht? Was haltet Ihr von dem Gerät?
Gerät is klasse! Kauf das und mach einen Testbericht!!

(01.12.2009, 16:14)piccohunter schrieb: [ -> ]Aber gut gemachte mp3´s klingen in meinen Ohren kein bisschen schlechter als die entsprechende CD.
Es freut mich sehr, DAS jetzt von dir gehört zu haben !
Ich muß gestehen, die gapless-Fähigkeiten meines Samsung-Audioplayers noch nie getestet zu haben.
Sympatisch auch, daß du nicht am Apple-Hype teilnehmen möchtest.
Es gibt natürlich EIN dickes Argument für iPötte :
Für nichts Anderes gibt es so viele Gadgets, von denen einige durchaus sinnvoll sind.
(02.12.2009, 10:15)Lion13 schrieb: [ -> ] (02.12.2009, 01:45)piccohunter schrieb: [ -> ] (01.12.2009, 21:35)Lion13 schrieb: [ -> ]Und hast du schon mal ein Auto-Radio mit digitaler Anbindung für einen Creative-Player gesehen? 


Im Auto reicht ein mir stinknormales CD-Laufwerk, ich will noch nicht mal nen Wechsler 
Das war doch ziemlich ironisch gemeint, mein Lieber... 
Habsch schon verstanden

Eigentlich wollte ich ja noch schreiben: "Für alle anderen Player gibts Auto-Radios mit Aux-Eingang."
Aber ich dazu war ich letzte Nacht zu müde.
Ich habe das Ding übrigens gerade ausgepackt. Gestern nachmittag bestellt, und heute morgen schon geliefert. Das mag ich an Amazon...
Erster Eindruck: Sehr gut. Gute Verarbeitung, guter Klang, gutes Handling. Detaillierte Info´s und Beschreibungen folgen, wenn ich das Ding ausgiebig testen konnte.
(02.12.2009, 10:15)Lion13 schrieb: [ -> ]Aber für den Gelegenheitshörer wie dich lohnen sie sich nicht wirklich!
Das hauptsächliche und ausschlaggebende Kriterium ist nicht der Preis, sondern die Zwangs-Gängelung an die ITunes-Software zur Verwaltung. Ansonsten gefallen mir die Eierbecher gut. Aber die ITunes-Zwangsbindung ist für mich ein No-Go und Auschlußkriterium.
Ich will den Player im Zweifelsfall mal kurz an jedem Rechner anschließen können und den Musikinhalt bearbeiten können, ohne extra spezielle Software installieren zu müssen.
Der Creative kann entweder über die Creative-eigene Software verwaltet werden, funktionert aber auch genausogut ohne. Ohne ist in meinen Augen sogar einfacher, ich schmeiß die mp3´s einfach über den Explorer auf das Ding und gut ist.