21.07.2009, 08:43
![[Bild: 41NzYxYlG7L._SL500_AA240_.jpg]](http://ecx.images-amazon.com/images/I/41NzYxYlG7L._SL500_AA240_.jpg)
Die nagelneue EP...
Ein echter Lichtblick nach dem doch recht zwiespältigen, bestenfalls durchschnittlichen letzten Album "Gods of war", das zwar ein paar gute Songs zu bieten hatte, leider aber auch 50% überflüssiges Füllmaterial...
Die 5 neuen Songs auf der EP (+1 neue Version von "The crown and the ring") lassen Gutes hoffen, das diese künstlerische Zusammenarbeit mit W. Hohlbein wieder ein richtig großes Manowar-Album wird...
Tja, wie sind die neuen Songs?
Kitschig? Auf jeden Fall!
"True" bis über die Grenze der Peinlichkeit hinaus? Und wie!
Voller Klischees? Definitiv!
Sind alle Texte wieder um die Schlüsselworte sword, die, metal, steel, honour, glory und hammer herumgebaut? Natürlich!
Stört mich das? Nein! Wenn mich das stören würde, hätte ich schon vor über 10 Jahren aufhören müssen, Manowar zu hören.
Auch das Stück "Die with honour" (letztes Jahr beim Magic Circle Festival kostenlos verteilt), das von vielen absolut niedergemacht wurde, gefällt mir. NATÜRLICH ist es simpel. NATÜRLICH ist es ein stupider Stampfer. Aber es ist auch ein gutes Mitgröhl-Fäuste-in-den-Himmel-Stück, das man schon nach einem halben Mal Hören mitsingen kann... nichts für den Kopf, aber das muss ja auch nicht sein.
Wenn ich Musik will, über die ich nachdenken kann, lege ich andere Bands auf. Aber nicht Manowar.
Fazit: Für mich auf jeden Fall ein gelungener Appetithappen fürs neue Album.
Als kleines Schmankerl ist auf der zweiten CD übrigens der absolut kitschige (aber schön-kitschige) Schmachtfetzen "Father" 15x vertreten... von Eric Adams in 15 verschiedenen Sprachen gesungen... unter anderem deutsch, japananisch, finnisch, türkisch, italienisch und griechisch. Ich kann die anderen Sprachen nicht beurteilen, aber die deutsche Fassung ist im sehr gut gelungen.